Santa Cruz Hightower LT CC (Aufbau)faden

Ich komme gerade von der ersten Ausfahrt zurück. Das ist schon ne Waffe das Teil. Bergab kam ich mir vor als würde ich bescheißen. Wo ich vorher mit bedacht runter bin, habe ich heute einfach die Bremsen offen gelassen und bin drüber gebügelt. Der Dämpfer hinten fühlt sich sehr harmonisch an aber ich habe gemerkt, dass meine Gabel noch gescheit eingestellt werden muss.

Santa Cruz Hightower LT CC¹ by niconj, auf Flickr

Die Klebefolie (easy-wrapped) aus dem Bikemarkt hat zwar 2h gebraucht, bis sie drauf war. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen; oder nicht, wenn man das Unterrohr betrachtet, welches bis zur Hälfte des Schriftzuges abgeklebt ist. :)

Santa Cruz Hightower LT CC² by niconj, auf Flickr

Der Kaiser 2.4 hat nicht viel Platz hinten und hat mir schon einige Steine an die Streben gehauen.

Santa Cruz Hightower LT CC³ by niconj, auf Flickr

Berghoch war heute irgendwie nicht so mein Tag. Ob es am Rad liegt, muss ich noch herausfinden. Ich bin zumindest die letzen 4 Tage nicht gefahren und habe viel Junk Food gegessen. Da ich sonst immer sehr gesund esse, hat sich das schnell auf die Fitness ausgeschlagen.
 
Bezüglich Gabel und Hinterbau: Ist es so dass es umso schneller man fährt desto harmonischer wirkt?
Bike ist top. Was wiegt der Rahmen (mit und ohne Dämpfer falls gewogen)?
 
Bezüglich Gabel und Hinterbau: Ist es so dass es umso schneller man fährt desto harmonischer wirkt?
Bike ist top. Was wiegt der Rahmen (mit und ohne Dämpfer falls gewogen)?
Na warte mal. Da kommen Purple Hope Teile dran. :D

Gabel und Hinterbau harmonieren gerade dann nicht, wenn es schnell wird. D.h. der Hinterbau bügelt alles weg aber die Gabel ist wohl noch zu hart eingestellt. Ich muss da noch ein wenig mit den Einstellungen hantieren. Beim Hardtail ist mir das nicht aufgefallen, da ja hinten die Unruhe war. Jetzt scheint sie vorn zu sein aber sie ist auch bisher recht hart eingestellt gewesen.
 
Das ist schon ne Waffe das Teil. Bergab kam ich mir vor als würde ich bescheißen. Wo ich vorher mit bedacht runter bin, habe ich heute einfach die Bremsen offen gelassen und bin drüber gebügelt.
Das Problem hatte ich mit meinen gefederten Rädern auch irgendwann einmal. Meine "Hometrails" wurden nach kurzer Zeit einfach langweilig, da alles weggebügelt wurde. Dazu kommt, das mir, wie ich in einem anderen Thread schon mal schrieb, für die härteren Gangarten einfach die Eier fehl(t)en. Also habe ich nach einer Bike-Pause "downgegraded" und jetzt mit meinem Minimalisten auf jedem simplen Singletrail Spaß (ohne allzuviel Angst um meine Unversehrtheit zu haben) ;)

Der Kaiser 2.4 hat nicht viel Platz hinten und hat mir schon einige Steine an die Streben gehauen.
Falls du ein Ganzjahres-Allwetterfahrer bist, würde ich nochmal über die Reifenbreite nachdenken.

Unter solchen Bedingungen hilft Folie wohl relativ kurze Zeit, dann ist sie durch - von Schäden durch mitgeschleppte und verklemmte Steine mal ganz abgesehen :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht immernoch mehr Sinn am Rad Gewicht abzunehmen als an sich selbst.
Das Klo-vorm-Biken Argument gilt nicht.
Außerdem wurde der ganze Rest ja auch gewogen, und dann der Rahmen nicht - verstehe ich nicht.
Ja, weil das Gewicht schon mehrfach bestimmt wurde und ich schnell aufbauen wollte. Vielleicht wieg ich ihn mal, wenn ich einen Service der Lager machen muss. Das wird hoffentlich aber noch lange auf sich warten lassen.
 
Die 2 Minuten. Egal. Weiter.

Bei beiden ist es ein anderer Dämpfer aber sonst gleicher Rahmen.

Klick.

+ Liste von einem anderen User

Bildschirmfoto 2018-10-11 um 13.41.37.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-10-11 um 13.41.37.png
    Bildschirmfoto 2018-10-11 um 13.41.37.png
    600,8 KB · Aufrufe: 248
Die Rahmen streuen sicherlich, Running Change im Layup, ...

Wie gesagt, egal, Hauptsache du hast Spaß!
Ja, den habe ich. Gestern musste ich einen VR Pivot machen um eine Kurve rumzukommen. Es war sehr einfach das Rad auf dem VR zu drehen, ich habe beim 1. Mal sogar zu weit gedreht aber das Ganze in sehr langsam, was mit dem Bardino nicht so einfach möglich war. Es war fast so als könnte ich auf dem VR stehen bleiben. Sehr schön!

Achso und negativ war, dass es beim Klettern sehr viel schneller aufsetzt als das Bardino.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück