Santa Cruz Hightower LT CC (Aufbau)faden

HD hinten? Wäre wohl eine Alternative. Vorn dann den Kaiser.
Ja so:
ICB2.jpg
 

Anhänge

  • ICB2.jpg
    ICB2.jpg
    411,6 KB · Aufrufe: 117
Nach meinem Empfinden rollen diese Schaufelreifen auch nicht besonders gut und für guten Kurvengrip brauchts auch richtige Bikepark Kurven. Bei leichten Richtungswechslern auf natürlichen Trails neigen diese Schaufeln zur kleinen Drifts bevor die Seitenstolen greifen.
 
Nach meinem Empfinden rollen diese Schaufelreifen auch nicht besonders gut und für guten Kurvengrip brauchts auch richtige Bikepark Kurven. Bei leichten Richtungswechslern auf natürlichen Trails neigen diese Schaufeln zur kleinen Drifts bevor die Seitenstolen greifen.
Was meinst du mit Schaufelreifen? Den Kaiser?
 
Ja Kaiser, DHR, Onza Ibex.. sowas. Oder ich hatte zu schmale Felgen und die Reifen waren nicht eckig genug damit die Seitenstollen früh genug greifen :ka:

Der Kaiser rollt erstaunlich gut. - Kann man sich eber auch denken bei den eng stehenden und abgeschrägten Stollen.

Der Kurvengrip ist damit richtig brutal - besser als alles was ich bisher gefahren bin (und da war sowohl von Maxxis, Schwalbe, Speci, WTB, .... fast alles in der Liga dabei).
 
Ist im Hightower so wenig Platz im Hinterbau?
Aber ja, gibts auch in 2.3
Naja... mit dem Aggressor 2.5 WT hat es schon ab und an ordentlich geknallt und beim Kaiser auch. Die haben Steine aufgesammelt und gegen den Rahmen gehauen. Beim MM 2.35 oder beim DHRII 2.3 war das nicht so extrem.

@niconjWie hoch darf der Hinterreifen auf der EX511 bauen?

Ich werde die EX471 hinten fahren. Da ich eh nicht so breit hinten reinbauen kann, brauch ich die EX511 auch nicht. So spare ich ca. 50gr. an Gewicht, nicht, dass das groß einen Unterschied machen würde.

Ich habe die Teile gerade mal gewogen:

Felge: 522gr.
Speichen Sapim Laser/D-Light: 164gr.
Nippel (Polyax Double Square): 12gr.
Unterlegscheiben: 9gr.
Nabe: ??? wird wohl bei 280 liegen.

987gr. ohne Felgenband

edit: Noch mal richtig gewogen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad mal nachgemessen auf der EX511

MM Addix Soft 2.35/MM Addix Soft Apex 2.6
Breite Karkasse: 60.96/64.93
Breite Stollen: 59.10/64.31
Höhe: 53.15/63.08

Die 2.6er MM würde hinten nie und nimmer reinpassen. :D

Bei der Reifenbreitendatenbank hat jemand den MM 27.5x2.35 gemessen und ist bei der Höhe bei 56mm gelandet. Komisch das.

Ich werde einfach mal den Kaiser auf die EX471 aufziehen und dann messen. Dann kan ich schauen ob es passt. Ich hatte in Erinnerung, dass er auf der 511 zu breit baute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Kaiser vorne drauf und wenn es hinten etwas mehr sein darf, kann ich dir den WTB Judge empfehlen. Ist zwar extrem schwer, rollt aber nur unwesentlich schlechter als der Kaiser und passt perfekt ins LT. Pannenschutz und Stabilität sind über jeden Zweifel erhaben.
 
Den Kaiser vorne drauf und wenn es hinten etwas mehr sein darf, kann ich dir den WTB Judge empfehlen. Ist zwar extrem schwer, rollt aber nur unwesentlich schlechter als der Kaiser und passt perfekt ins LT. Pannenschutz und Stabilität sind über jeden Zweifel erhaben.
Ich habe gerade mal den Kaiser auf die EX471 gezogen und gemessen. Die MM auf der EX511 auch noch einmal genau gemessen im Hellen. Keine Ahnung, wie ich gestern da 5! mm zu wenig gemessen habe. Sollte eigentlich passen:

MM/Kaiser
Höhe: 57.44/58,23
Breite Stollen (sind beim Kaiser Breiter als die Karkasse): 59.10/60.55

Beides bei 1.7 bar.

Das heißt für mich, dass ich hinten Kaiser und vorn Baron fahren werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs schon im anderen Thread geschrieben. Rose hat die XTR anstandslos getauscht. Nach 1 1/2 Wochen habe ich nun einen Satz neue XTR daliegen, welche demnächst in den Bikemarkt wandern.

Hope Lager ist auch angekommen. Ist sehr dunkel und sollte perfekt zur I9 Nabe passen. Die Nippel hingegen sind sehr hell aber das wird eh weniger auffallen.
 
Brauch noch eine Empfehlung. Der Cane Creek 40, der an meinem Kurier und später Stadtrad jetzt schon seit 8 Jahren verbaut ist, läuft immer noch smooth. Der, welcher am Santa Cruz verbaut ist, ist jetzt schon durch. Ich habe heut mein Rad genommen und musste mit einem Ruck den Steuersatz freidrehen. D.h. der Lenker war fixiert. Die Lager laufen sehr rau. Von unten betrachtet habe ich dann auch schon gesehen, dass Rost aus den Steuerrohr kommt. Vom Carbonrahmen kann das ja nicht sein. :D

Chris King Drop Set 1? Hope?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab am Santa den 110er. Kann nach 7 Monaten noch nix über die Haltbarkeit sagen, aber die Dichtungen sind schon bemerkenswert. Die Dichtung am Konus schließt so press mit Rahmen und Lager ab, dass richtig Reibung zu spüren ist(im positiven Sinne:daumen:).
 
Zurück