Hmm, das ist aber wirklich komisch dann. 4 Gänge zu wenig kann ich mir nicht erklären. Wenns am Schaltauge läge, müsste das schon sehr krumm sein.
Also wenn der Zug dran ist und ich Maximal hoch geschaltet habe, dann kann ich das sw locker unter das größte ritzel drücken. Aber mit der unteren Schraube überhaupt keine Chance. Dachte evtl passt das schaltauge nicht zum sw... ist übrigens alles komplett neu.
sieht mir etwas so aus als würde die Endanschlagsschraube viel zu weit drinnen sein
Link Tutorial Schaltung einstellen
Wenn du das Schaltwerk manuell unter das größte Ritzel bringst, dann hat es da mMn etwas bei der Seilzugeinstellung. Dann hat das nichts mit dem Endanschlag zu tun, weil der würde dann das Bewegen in die Richtung verhindern. Wie sieht es mit der B-Schraube aus (also die zur Einstellung der Umschlingung, die auf das Schaltauge drückt)? Also kommst du mit den Schaltröllchen auch vorbei an den Ritzeln?
Ist der Seilzug eigentlich noch ok? Das sieht so fransig aus...
Vorschlag: Mach die Klemmung des Seilzuges noch einmal auf, wenn du am schnellsten Gang bist. Dann prüf mal, ob du am Trigger wirklich am schnellsten Gang bist - unter leichtem Ziehen des Seilzuges einfach nach oben schalten, bis nichts mehr geht. Dann unter leichtem Zug noch einmal den Seilzug klemmen und neu probieren.
Falls es dann noch vom Trigger her blockiert, ist etwas damit. Wenn der Trigger weiter will und kann, ist in der Schaltwerkseinstellung etwas falsch gelaufen.
Viel Erfolg, aber das wird sich doch lösen lassen.
(Bei mir war einmal auch kein Hochschalten möglich, da war ein Steinchen im Parallelogramm des Schaltwerks - Haupttreffer im Lotto, aber das lässt sich bei einem Neuteil ausschließen.)