Santa Cruz Hightower

Endlich geschafft meine neue Flamme auszuführen:
DSC_1335.JPG
DSC_1324.JPG
DSC_1334.JPG

und bei dem Wetter darf das Eisdielenbiken natürlich nicht fehlen ;)

DSC_1350.JPG


Bin echt begeistert von der neuen nach der ersten richtigen Ausfahrt !

Gruss
Thomas
 

Anhänge

  • DSC_1335.JPG
    DSC_1335.JPG
    371,6 KB · Aufrufe: 187
  • DSC_1324.JPG
    DSC_1324.JPG
    322,4 KB · Aufrufe: 179
  • DSC_1334.JPG
    DSC_1334.JPG
    334 KB · Aufrufe: 179
  • DSC_1350.JPG
    DSC_1350.JPG
    155,4 KB · Aufrufe: 171
Servus Leute!
Wie sind denn eure Erfahrungen bezüglich einem Dämpfertausch? Bringt ein Float X den erwünschten Performance-Schub oder taugt der Monarch evtl. besser als (von mir) gedacht? Für 2017 soll der Tune des Monarch laut komking noch progressiver werden...
Wenn ein Float X rein "muss", müsste ja auch eine 36 mit 160mm rein, denn ein Mix gefällt mir nicht --> teurer Spaß... :/
 
Auch gelesen heute morgen. Was soll man dazu sagen ;) ist ja bekannt, dass YT ganz gute Arbeit macht. Würde einfach das Jeffsy kaufen und die Teile ans HT schrauben ;)
 
Bin heute die Sella Ronda in einer Gruppe mit Touren Guide gefahren, der hatte auch das neue yessydingsbums....
O tone, bestes Rad für ihn was er je gefahren ist und er hatte schon alle, wirklich alle.
 
Das Jeffsy ist auch ein richtig schönes Rad. Aber hier mal mein Hightower.

Bisher zwei mal gefahren, es ist der Hammer. Geht sowas von unglaublich stramm den Berg hoch.

Genau das, was ich gesucht hab.

image.jpeg


image.jpeg


image.jpeg


image.jpeg



Es ist schon ein anderer Sattel drauf, weitere Änderungen folgen noch kurzfristig.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    284,4 KB · Aufrufe: 148
  • image.jpeg
    image.jpeg
    446,8 KB · Aufrufe: 149
  • image.jpeg
    image.jpeg
    187,2 KB · Aufrufe: 138
  • image.jpeg
    image.jpeg
    430,7 KB · Aufrufe: 117
Dann reiche ich auch mal mein Hightower nach :daumen:

Inzwischen vorne die Maxle noch gegen eine Stealth getauscht (hinten hoffe ich bald auf selbiges von DT Swiss) & sobald es die HC 1-Fingerhebel gibt,... :D

1200_r.jpg


1200_l.jpg


Mehr Fotos, Teileliste & Gewichte in meinem Album
 

Anhänge

  • 1200_r.jpg
    1200_r.jpg
    652,5 KB · Aufrufe: 145
  • 1200_l.jpg
    1200_l.jpg
    501,8 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hätte ich doch mal Bock das Rad in 27,5" plus zu fahren, nur zum testen. Vielleicht gibt es ja mal nen Test-LRS.

Zum Thema Flaschenhalter: welcher passt denn bei euch? Ich hätte gerne den Fabric gehabt, wird aber nicht funktionieren.
 
@Jako: hast du den direkten Vergleich zu 29ern? Hab nun schon öfters mal jemanden mit 27,5+ fahren gesehen, aber kann es mir auf längeren Anstiegen bzw. schmierigen Steigungen nicht so vorstellen, läuft das nur Bergab besser, oder fährst du dementsprechend viel Druck um kein Schwammiges/Träges Gefühl zu haben?
 
@carlown ich bin es noch nicht mit 29er gefahren, nur mein tallboy LT damals und das war mir nicht wendig genug, aber das LT ist wohl nicht wirklich vergleichbar mit dem HT mit 29er.... im vergleich zu meinem 5010 merke ich bergauf praktisch keinen unterschied, da bin ich wirklich voll zufrieden! für mich ist wichtig das ich bergab spaß habe, und da ist es deutlich besser wie das 5010. ich fahre mit ca. 1 bar und habe kein schwammiges gefühl... die größte überraschung für mich war, das der breite reifen eine unglaubliche sicherheit suggeriert, schwierige trailpassagen fahre ich noch schneller und sicherer... hat das gefühl sonst noch wer? gruß jako
 
...p.s. ich habe eine 45er felge, das gibt dem reifen natürlich nochmal extra halt und sorgt für weniger schwammiges gefühl besonders in kurven... meine laufräder sind schon :love: und der sound der industrie 9 :love: gruß jako
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertig mit dem Aufbau und gestern das erste mal richtig ausgeführt . . . :love:
Fehlt nur noch die "Dropper Post", dann wird der Spassfaktor bergab noch steigen!

IMG_4598.JPG


IMG_4602.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4602.JPG
    IMG_4602.JPG
    325,8 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_4598.JPG
    IMG_4598.JPG
    354,5 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_4598.JPG
    IMG_4598.JPG
    354,5 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_4602.JPG
    IMG_4602.JPG
    325,8 KB · Aufrufe: 152
Servus Leute!
Wie sind denn eure Erfahrungen bezüglich einem Dämpfertausch? Bringt ein Float X den erwünschten Performance-Schub oder taugt der Monarch evtl. besser als (von mir) gedacht? Für 2017 soll der Tune des Monarch laut komking noch progressiver werden...
Wenn ein Float X rein "muss", müsste ja auch eine 36 mit 160mm rein, denn ein Mix gefällt mir nicht --> teurer Spaß... :/
Mag sich wirklich niemand zum Monarch und den Dämpferalternativen im Vergleich äußern? :winken:
Pinkbike schreibt ja bei 30% Sag im Monarch "rear suspension feel was on the sportier side of things". Deswegen würden mich eure Erfahrungen mit M+, Float X oder X2 interessieren.
Merci :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück