Was erwartet ihr vom Nomad 5? Bislang gibts ja nur Gerüchte. Kauft jemand wenns wieder 27,5“ wird oder kauft gerade deshalb jemand?
Mich würde ein steilerer Sitzwinkel anmachen. 27,5 finde ich gut, der 29er Hype hat bei mir irgendwie nicht so ganz gezündet.
Was ich mich frage ist, wie findet das Nomad seinen Platz in der Modellpalette? Da gibts das Bronson als Alleskönner, das Megatower als Enduroballerbude... und was soll das Nomad nun darstellen 2021?
Als ich mir 2018 das Nomad geholt war, war's für mich klar. Ich war zwar schon länger ein Santa Fan (2x V10), aber das V3 Nomad war mir zu kurz und L bei 172 cm Größe wäre mir komisch vorgekommen. Das V4 mit der tiefen Dämpferanlenkung und den Geometriedaten hat mir dann aber extrem zugesagt. Etwas Vergleichbares in 29er gab's von Santa nicht. Außerdem wollte ich eher was Verspielteres, bei meiner Größe ist 29 net unbedingt ein Muss und da ich ein bisschen auf den Leichtbau-Wahn aufgesprungen bin, spielte das auch eine Rolle. Das Nomad ist zwar eigentlich der falsche Rahmen für Leichtbau, aber ich bin mit dem Park-LRS auf unter 13,5 und mit Touren-LRS auf unter 13,0. Doch leichter als so manche aktuelle 15 kg 29er.
Das neue Bronson gab's damals noch nicht und war auch nicht wirklich eine Option. Was ich als Nachteil empfand ist, dass der Fox X2 (zumindest die 2019 etc.) nicht reingepasst hatte. Ich bin kein Fan von Rock Shox Rapid Recovery - was ja nur ein schnellerer High Speed Rebound ist. Ich fand den Super Deluxe zwar prinzipiell schwer in Ordnung, aber bei kickenden Sprüngen oder schnellen Wellen fühlte ich mich nicht ganz wohl. Mit dem X2 eine Spur mehr High-Speed-Rebound als üblich und es passte perfekt. Mittlerweile fahre ich aber High Speed Rebound wie von Shock Wiz empfohlen. (Wenn man sich die Pinkbike Friday Fails mit den ganzen OTBs anschaut, dann könnte dem einen oder anderen Anfänger ein etwas langsamerer High-Speed-Rebound auch helfen - und natürlich mehr Erfahrung

)
Mittlerweile würde mich aber ein 29er schon auch reizen. Was mich irritiert, ist dass z.B. im Dowhill-Weltcup doch teils auch von Fahrern, die größer als ich sind, Mullets gefahren werden. Ein Bekannter hat auch gemeint, dass er mit seinem Megatower vom Hinterbau nicht ganz so zufrieden ist, und eben auch den X2 überlegt. Wenn ich mich richtig erinnere, hat er was gehört, dass das Nomad eher den besseren Hinterbau hat als das Megatower. Aber vermutlich ist das alles sehr subjektiv. Ich bin jedenfalls mit meinem Nomad extrem happy. Aber aktuell wäre die Entscheidung 650b oder 29er für mich nicht mehr so eindeutig.