Saso mekkem mk128ad

Registriert
2. Juli 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
Bergheim
Hi,

kennt jemand diese Gabel?

85mm Air. Carbon Casting mit V-Brake und IS-Aufnahme.


Würde sich gut an meinem Rad machen. gibt es gerade bei eBay für nen mir fair erscheinenden Preis.

Aber taugt sie etwas? Was kann man einstellen? Luftdruck ist klar.


Grüße
 
Technische Daten:
Preis: 370,00 €
Gewicht: 1834 g *
Material: Carbon
Einsatzgebiet: XC / Marathon
Federung: Luft
Federweg: 85 mm
Remote Lockout: Nein
Achsversion: Schnellspanner
Canti-Sockel: Ja
max. Disc Durchmesser: 180 mm

Wenn ich mir das so ansehe, dann sehe ich keinen grund, die gabel zu kaufen. Saso macht nette carbonbauteile, aber von gabeln hab ich nie was gehört. Das teil ist schwer, hat wenig federweg, man hat einen sehr begrenzten scheibendurchmesser und nur 85mm federweg. Die performance liegt völlig im dunkeln und vom lenker aus sperren kann man sie auch nicht. Noch dazu ist sie nicht grad billig.
 
ok - das man so wenig zu der Gabel findet machte mich auch schon skeptisch.
Allerdings bekommt man die für unter 300,- € und würde optisch und von der Einbauhöhe gut zu meinem neuen Rahmen passen.

Welche Alternativen gibt es im günstigen Air-Segment mit 80-100mm Federweg und Canti-Sockeln unter 2kg? Suntour Axon, Epicon, Raidon oder RST F1rst Platinum?
 
definiere mal "günstig". wenn 300€ die obergrenze ist dann stöber nach einer reba. man bekommt ab und zu auch mal noch eine mit cantisockeln. einige shops haben hier und da welche. stadler zum bleistift, oder eben die e-bucht. da bist auf jeden fall besser bedient als mit all den von dir genannten und kannst sicher sein, dass das teil auch funktioniert. je nach deinem gewicht wäre ne manitou skareb oder R7 vielleicht ne alternative.
 
Skareb hab ich keine neue mit Canti gefunden. Reba ist mir leider zu teuer. Mit Canti-Sockel auch nicht verfügbar. Recon oder Tora würden gehen. Die sind aber entweder zu schwer oder ohne Canti-Aufnahme.

Die R7 wäre eine Alternative. Die Saso ist noch nicht aus dem Rennen :-) Alleine dem Exotenfaktor wegen. Würde zum Grossamn Rahmen (CF 07) passen (Carbon Flexstreben / Softail).
 
exoten-faktor? was bringt dir der? großes funktions- und haltbarkeitsrisiko, garantiert fragwürdige ersatzteilversorgung... was noch?
 
Ich hab sie mir jetzt doch mal bestellt. Hab sie zu einem Fairen Preis ergattern können. Sollte sie vollkommen unbrauchbar sein (ich gehe mal nicht davon aus), geht sie wieder zu eBay.

Bis jetzt macht sie einen guten Eindruck. Verarbeitung gut. Gewicht mit 1843g praktisch wie angegeben. Federt ein und aus. Lockout funktioniert.

Werde weiter berichten, sobald sie verbaut ist.

Der Gabelkonus scheint schon mal schwer drauf zu gehen. Der Schaft hat eine Kante statt einem weichem Übergang. Kann am Alu liegen. Hatte bisher nur Stahlschäfte in der Hand. Macht die Sache aber nicht einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gabelkonus schaint schon mal schwer drauf zu gehen. Der Schaft hat eine Kante statt einem weichem Übergang. Kann am Alu liegen. Hatte bisher nur Stahlschäfte in der Hand. Macht die Sache aber nicht einfacher.

nein, das liegt nicht am alu an sich. das liegt dran, dass die dann wohl den schaft einfach abdrehen, statt ein sauber kaltgezogenes rohr zu verwenden. das weckt nicht grad vertrauen in die gabel und deren herstellung
 
Sieht in der Tat nach Drehbank aus... Ich könnte mich aber auch irren. Aber da ist eine harte Kante. Keine weicher Übergang. Produktbeschreibung: "Gabelschaft: geschmiedet Al-7075". wie auch immer das zu verstehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde das Teil schon drauf bekommen :-) Der Konusring (Basisring )vom NC-17 Imperator Steuersatz ist auch aus Alu und recht massiv. Scheint auch recht wenig nachzugeben. Beim letzten Steuersatz, den ich verbaut habe, war der deutlich dünner (und aus Messing?? - Cane Creek IS2).
 
Nabend.
Für's Softtail, nehme ich an? ;)

Hoffentlich tut sie, was ne Federgabel tun soll, und das etwas länger...

Wg. Konusring: Warum nicht schlitzen und per Hand draufziehen?
 
Ja. Die ist für das Softail (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=530580);

Hab den auch so drauf bekommen. Die benötigte Kraft war bloß ungewohnt hoch.

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • 281618_2268727240464_1317069582_2735590_3236894_n.jpg
    281618_2268727240464_1317069582_2735590_3236894_n.jpg
    41 KB · Aufrufe: 219
  • 282080_2268727480470_1317069582_2735591_5584648_n.jpg
    282080_2268727480470_1317069582_2735591_5584648_n.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Bilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • 268398_2268728200488_1317069582_2735594_5056420_n.jpg
    268398_2268728200488_1317069582_2735594_5056420_n.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 220
  • 269848_2268728360492_1317069582_2735595_1820026_n.jpg
    269848_2268728360492_1317069582_2735595_1820026_n.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 215
  • 264937_2268727720476_1317069582_2735592_4026989_n.jpg
    264937_2268727720476_1317069582_2735592_4026989_n.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 218
  • 271121_2268728000483_1317069582_2735593_8206311_n.jpg
    271121_2268728000483_1317069582_2735593_8206311_n.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 223
1 monatiger Fahrbericht. Nach einigen Kilometern einlaufen spricht die Gabel sehr angenehm an. Da die Dämpfung fest eingestellt ist, kann man da nichts verstellen. Erscheint mir auch für meinen Einsatzzweck unnötig. Lockout fühlt sich ähnlich Suntour an. Es bleibt ein Restfederweg beweglich. Ich benutze das aber nicht.

Bisher keine Probleme. Luftdruck wird gehalten. Verwindungssteifigkeit ist unauffällig.

Hätte gedacht, dass mir die 85mm Federweg zu oft durchschlagen, oder ich die Gabel zu straff fahren muss. Ist aber beides nicht der Fall.
Erstes Setup zu wenig druck. Zweites zu viel. Wert in der Mitte -> Top.

Es gibt bestimmt günstigere und leichtere Gabeln, bei denen auch eine Ersatzteilversorgung einfach möglich ist. Die Gabel ist aber funktional voll in Ordnung und optisch nett anzusehen.

Mal abwarten wie lange sie durchhält. Wintereinsatz inkl.
 
Zurück