Sattel für 301 MK8

Mittlerweile bin ich auf dem Phenom SL hängengeblieben.
Leicht, Designmäßig superschnittig und bequem, dass es kaum besser geht.
Mein Geheimtipp!!!111elf

phenom_sl_brw_2009.jpg
 
@phone,

gibt es den auch in schwarz und ohne Loch ??......was wiegt er den ??

irgendwie gefällt mir dieses etwas kantigere Design :p

gruß ollo
 
hallo!
also ich bin mit meinem Phenom auch sehr zufrieden und werde ihn an mein MK8 übernehmen. Meiner wiegt 207g in 143er Breite.
Ihn gibts auch in schwarz, allerdings nur mit Loch...
 
@ Scylla:

In wieweit unterscheidet sich der Sitzkomfort vom Phenom SL zum Phenom Gel ?

Ich habe letztes Jahr den Phenom Gel aufgrund vieler positiver Erfahrungsberichte ausprobiert, bin aber nicht wirklich glücklich damit geworden.
Bin noch auf der Suche nach (m)einem wirklich "schmerzfreiem" Sattel ...
 
Der Gel-Phenom ist meiner Meinung hauptsächlich für Enduro/Freeride zu gebrauchen, weil er eben doch ziemlich weich ist und eine recht breite dick gepolsterte Nase hat. Dafür ist er dann aber top!
Allerdings fahre ich auf dem Gel mit normalen Shorts, also nicht mit gepolsterten Radhosen. Damit wäre mir die ganze Geschichte dann zu "überpolstert"... was auch schmerzhaft sein kann.

Für Touren nehme ich lieber den harten SL her. Der ist kaum gepolstert, was den "Sitzkomfort" schon mal erheblich verändert. Darauf kann man dann auch viel länger sitzen bleiben, Außerdem hat der SL eine schmälere Nase, was bei längeren Tretpassagen sehr viel komfortabler ist. Wie gesagt, mir taugt der Sl sogar für die halb "liegende" Sitzposition auf dem Rennrad...
 
Moin,

85 km heute jetzt weis ich das ich auch mal einen neuen Sattel brauch:lol:

Diese Wellpappemessmethode funktioniert wie:confused:

Wellpappe auf einen glatten Untergrund und Pöter druff und dann messen?

Möchte nur in etwa wissen wo die Reise hingeht damit ich vielleicht nicht völlig ins Klo greife was den Sattel angeht.

Der Spezi Endurosattel ist mir auf jeden Fall zu weich den konnte ich heute ein wenig Probe fahren.

Mein Hauptproblem ist in erster Linie der Linke Gesäßknochen der zwickt nach einiger Zeit bis hin zum fiesen ziehen ins linke Bein.

Sollte ich evtl. einen etwas breiteren Sattel ausprobieren.

Die Schwierigkeit dieser Thematik ist mir bekannt.

gruß

Michele
 
hi,

genau, wellpappe auf einen stuhl mit möglichster gerader sitzfläche. dann fest mit beiden händen ranziehen. die beiden abdrücke dann von mitte bis mitte ausmessen.
bei einem freerider zwischen 2 und 3cm zu dem ergebniß addieren und schon weisst du welche sattelbreite es sein soll.

grüße

sasch
 
Moin,
Mein Hauptproblem ist in erster Linie der Linke Gesäßknochen der zwickt nach einiger Zeit bis hin zum fiesen ziehen ins linke Bein.
moinsen zurück, das könnte aber auch der Ischias sein, oder? Würde ich vorher abklären auch wg Sitzposition. Hatte ich mal selbst bei nem T1, bin dann nach mehreren Versuchen bei Saschas "Hausmarke" hängengeblieben. Aktuell der neue 611 in 140..
klaus
 
Zurück