Sattel mit verbogener Strebe: noch benutzbar oder zu gefährlich?

schrotty

Harvesterhasser
Registriert
14. Mai 2009
Reaktionspunkte
5
Ort
Blankenhain
Es handelt sich um einen Transportschaden (Flug , Soft-Biketasche) an einem Specialized Rouby Damensattel (separat gekauft) an einem Specialized Enduro montiert.

Können die Streben (CroMo) bei normaler Belastung einfach brechen? Wird nur mit 75kg Belastet....

Grüße
Schrotty
 

Anhänge

  • IMG_20200223_143530.jpg
    IMG_20200223_143530.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20200223_143547.jpg
    IMG_20200223_143547.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 84
Es handelt sich um einen Transportschaden (Flug , Soft-Biketasche) an einem Specialized Rouby Damensattel (separat gekauft) an einem Specialized Enduro montiert.

Können die Streben (CroMo) bei normaler Belastung einfach brechen? Wird nur mit 75kg Belastet....

Grüße
Schrotty

Nee, das hält noch einige Jahre gerade bei der geringen Belastung ?
 
Ich würde die andere Seite einfach auch biegen, geht am einfachsten mit Schraubstock. Sonst 500gr Hammer.

Hatte vor der Erfindung der Versenkstütze oft das Problem.
 
und du haftest, falls deine prophezeihung nicht eintritt?
Wofür denn, für einen anonymen Kommentar im Internet haftet niemand. Das ist eine Meinungsäußerung und kein Gutachten.

Ich hab auch einen Sattel, der einseitig schlimmer aussieht und mache mir da seit mehreren Jahren keinen Kopf drüber. Ist halt a weng schief ?‍♂️
 
Wofür denn, für einen anonymen Kommentar im Internet haftet niemand. Das ist eine Meinungsäußerung und kein Gutachten.

Ich hab auch einen Sattel, der einseitig schlimmer aussieht und mache mir da seit mehreren Jahren keinen Kopf drüber. Ist halt a weng schief ?‍♂️

Sehe ich ähnlich :daumen:
Es ist eine Meinungsäußerung und eine Empfehlung, aber bei weitem keine rechtsverbindliche Aussage.
 
Allein der Gedanke, jemanden der mir aufgrund seiner Erfahrung in einem Forum einen Tipp gibt in die Haftung nehmen zu wollen, wenn sich sein Tipp als falsch herausstellt ist skurril genug...

Wunder mich eh, dass es noch garnicht nötig ist einen ewig langen Disclaimer in der Signatur zu haben welche rechtlichen Konsequenzen ein Post hat und was man alles ausschließt....

Aber passt in unsere Zeit. Bevor man an der eigenen Medienkompetenz arbeitet lieber alles was im Internet steht unreflektiert glauben und wenns mich dann mim Bike hinwaffelt andere verklagen zu wollen. Anstatt dankbar für Tipps zu sein. :heul:
 
Zurück