Sattel....!!????????

Kurze Info: War vorhin beim Händler und habe den doch zu weichen Nisene gegen einen Sattel von Tomac getauscht.
Dieser hat glattes Leder (den Microtex bezug des Fizik fand ich nicht soooo gut, weil man schlecht rutschte), wiegt ca 200g und hat eine ziemlich identische Form wie der SLR XP. Nur er hat ungefähr doppelt soviel Polsterung wie der XP. Ich bin gespannt......leider kann ich ihn nicht Probefahren, weil es hier regnet wie aus Eimern.... :mad:
 
@carnifex

Oki Doki, ich habe den Bericht aus der MountainBike 06/2004 fertisch.
Habe es abfotografiert u. im Jpeg-Format möglichst klein gemacht.
Sind insgesamt 8 "Seiten" u. zusammen 2,29MB.

Brauche also nur noch deine eMailadress per PN.


Auch andere können sich gerne melden.
 
Ich bin den SLR XP jetzt mal etwas häufiger gefahren, allerdings immer Strecken von maximal 30km. Das Gerät ist wirklich knackig hart, allerdings geht das mit meinen neuen Hosen und hin und wieder Stehen -also MUSS auch mal ein Trail gefahren werden ;) - geht das ohne starke Blessuren. Als ich neulich mal mit meiner Freundin unterwegs war und dadurch auch deutlich weniger Kraftvoll reingetreten habe, drückte es am Ende erheblich am linken Sitzknochen. Aber.... Einschlafprobleme hatte ich mit diesem Sattel bisher nicht.
 
Carnifex schrieb:
...
, drückte es am Ende erheblich am linken Sitzknochen. Aber.... Einschlafprobleme hatte ich mit diesem Sattel bisher nicht.
Hast du den Sattel vielleicht nicht genau gerade gestellt?

Man kann sowas auch mit ein wenig Feineinstellung verbessern anhand des Neigungswinkels...




Meine Zwischenbilanz mit meinem Selle Italia XO Leder fällt ziemlich durchwachsen aus:
bereits so nach 10 Km bekommt man ein unbequemes Fahrgefühl was sich zwischenzeitlich wieder gibt u. wiederkehrt.
Insgesamt aber scheint die Durchblutung besser zu sein und NACH Touren habe ich weniger "Blessuren".
Konnte aber nachlesen, dass "unbequeme" Sattel meist besser in punkto Gesundheit sein sollen (danke Carnifex) und umgekehrt.
Noch bin ich mit dem Testen nicht am Ende.

Werde mich nochmal dazu melden...
 
Ja, das mit der Geradestellung also die Achsenausrichtung zum Oberrohr kann es gewesen sein, ich habe den Sattel von vorn anvisiert mit 2 "Fingerschnippsen" an der Spitze etwas nach Rechts gedreht, dann war es besser.
 
keine Ahnung ob es hier um Empfehlungen geht, aber

der FIZIK PAVE ist genau das richtige für langes MTB-Fahren
 
Tach die Herren....ich hab nun mittlerweile auch schon einige Hundert Testkilometer mit dem SLR XP hinter mich gebracht....

Fazit: HART!

Momentan habe ich die Sattelspitze leicht nach unten geneigt und den Sattel ingesamt etwas in der Höhe nach unten korrigiert. Besser. Ich komme gerade von einer ~35km Hausrunde und hab zum erstenmal Melkfett (mit Ringelblume :D ) an den Hintern geschmiert. Macht sich gut.

Gestern hab ich mir zu Vergleichszwecken noch einen ganz normalen Flite Titanium in I-net bestellt....weils ja DER Sattel sein soll....mal sehen.

Insgesamt gesehen ist der SLR XP meiner Meinung nach nichts für längere Touren >40 km. Daher such ich weiter....

@Heizerer: Den Pave probiere ich als nächstes :) :daumen:
 
Beff1 schrieb:
Tach die Herren....ich hab nun mittlerweile auch schon einige Hundert Testkilometer mit dem SLR XP hinter mich gebracht....

Fazit: HART!

Momentan habe ich die Sattelspitze leicht nach unten geneigt und den Sattel ingesamt etwas in der Höhe nach unten korrigiert. Besser. Ich komme gerade von einer ~35km Hausrunde und hab zum erstenmal Melkfett (mit Ringelblume :D ) an den Hintern geschmiert. Macht sich gut.

Gestern hab ich mir zu Vergleichszwecken noch einen ganz normalen Flite Titanium in I-net bestellt....weils ja DER Sattel sein soll....mal sehen.

Insgesamt gesehen ist der SLR XP meiner Meinung nach nichts für längere Touren >40 km. Daher such ich weiter....

@Heizerer: Den Pave probiere ich als nächstes :) :daumen:

eines kann ich dir sagen: wenn dir der slr gepasst hat, dann ist der flite nix für dich. die effektive breite ist hier viel geringer.

probier mal den fizik vitesse, mit dem komm ich prima zurecht. vorher hatte ich auch den slr xp, auf dem ich sehr gut sitzen konnte. leider sitzt sich die "polsterung" durch.
 
Ich hab meinen perfekten Sattel schon gefunden,allerdinsg nur beim Rennrad...wobei der perfekte Sattel ohne die perfekte Einstellung irgendwie auch nichts hilft...!!!Beim MTB bin ich noch auf der Suche nach dem perfekten Sattel....ach ja*seufz*wenn nur nicht das finanzielle die Auswahl so begrenzen würde!!! :( !!!
fat_toni
 
Beff1 schrieb:
@Heizerer: Den Pave probiere ich als nächstes :) :daumen:

na du hast es ja dicke ... einfach mal alle Sättel kaufen und ausprobieren ;)

aber Vorsicht, den Fizik PAVE gibt es in unterschiedlichen Varianten, ich meine die CP [ComfortPerformance] Variante ... die anderen kenne ich nicht, sind aber eher härter nach ihrem Aussehen ...

der PAVE ist auch nur für tiefe Sitzpositionen geeignet, also maximal Lenker und Sattel eine Ebene, aber darum gehts ja hier auch

als ich Fizik Vitesse las, ist mir dann aber endlich gedämmert, daß du weiblich sein könntest, hmmm

ich kann auch nur für meine männlichen 76-79 KG sprechen ;) ; da arbeitet die flexible Unterschale (+ Polster +Gel) prima mit


Gruß, Heizerer.
 
Ich habe auch Probleme den richtigen Sattel zu finden:

Getestet habe ich bisher:

* Selle Flite Gel Flow (nicht schlecht, nicht bei Touren > 3h getestet)
* Specialized BG2 comp (sehr bequem auch für Touren > 3h, aber zu breit um hinter den Sattel zu kommen)
* Selle Fluid (passt mir überhaupt nicht, habe das Gefühl dass mir die Sitzknochen auseinandergedrückt werden, Bewegungsfreiheit ist sehr gut durch glatte Oberfläche)
* ganz neuer Specialized Ultralight, presta valve (erster Eindruck passt,bequem und bietet auch genügend Bewegungsfreiheit)


Den Selle Fluid habe ich gekauft und möchte Ihn gern wieder verkaufen, falls es Interesse gibt bitte per PN melden. Ist ca 100Km getestet worden.

ralu
 
Heizerer schrieb:
als ich Fizik Vitesse las, ist mir dann aber endlich gedämmert, daß du weiblich sein könntest, hmmm

falsch ;). lass dich nicht irre machen. mittlerweile wird der sattel als unisex tourensattel gehandelt. ich bin nicht der einzige mit pullermann der einen vitesse fährt.

@ralu

ist der fluid nicht sauschwer? da montier ich lieber omas fehnsehsessel auf die stütze.
 
spOOky fish schrieb:
...
@ralu

ist der fluid nicht sauschwer? da montier ich lieber omas fehnsehsessel auf die stütze.
....

Wäre eine Alternative aber vergess nicht die Oma vorher rauszunehmen. ;)


Das Gewicht hat mich natürlich auch gehemmt aber was sind schon 100 oder 200 Gramm, wenn man dafür keine Probleme und Schmerzen mehr hat. Und nachdem der Sattel so super in den Tests abgeschnitten hat habe ich ihn probiert. Kollegen von mir übrigens auch und die haben keinerlei Schwierigkeiten. Ich weiss Test in Zeitschriften usw. aber sie bieten zur Orientierung eine erste Möglichkeit

ralu
 
Hi,
jetzt muß ich mich auch mal wieder melden.
Ich hatte den Selle xo --> der drückte aber übel meine Sitzhöcker :heul:
dann einen von Rose für Frauen: zu breit :mad:
jetzt habe ich auch den Vitesse CP, zum ersten mal tun mir nicht mehr die Sitzhöcker weh :daumen: , aber leider schläft mir jetzt das linke Bein ein :eek: Ich würde sagen: mir etwas zu weich.
Mein nächster wird der selle slr xp oder nicht xp, das frage ich mich noch. Wie sind da eure Erfahrungen, kennt einer beide?
Grüße B
 
Bettina schrieb:
Hi,
jetzt muß ich mich auch mal wieder melden.
Ich hatte den Selle xo --> der drückte aber übel meine Sitzhöcker :heul:
dann einen von Rose für Frauen: zu breit :mad:
jetzt habe ich auch den Vitesse CP, zum ersten mal tun mir nicht mehr die Sitzhöcker weh :daumen: , aber leider schläft mir jetzt das linke Bein ein :eek: Ich würde sagen: mir etwas zu weich.
Mein nächster wird der selle slr xp oder nicht xp, das frage ich mich noch. Wie sind da eure Erfahrungen, kennt einer beide?
Grüße B


die vitesse cp version ist die supersofa version für tschibo-radler. die normale version sollte eher den anspruchen einer ambitionierten fahrerin genügen.

xp-etwas gepolstert, sitzt sich jedoch durch.
die slr form ist klasse, leider ist er zu hart. oder du probierst die gelflow-version.
 
so ich hab mich jetzt hier grob durchgewühlt, sehr komplexes thema.
es wird hier oft geschrieben, man soll probieren bis man enen sattel findet, der nicht weh tut undbequem sitzt. im MB 06/04 wird jedoch auch draufhingewisen, dass man vom komfort her nicht unbedingt auf die gesundheitlichen aspekte setzen kann ( druck im dammbereich -> durchblutung usw.). praxiswertung und wohlbefinden im sattel klafften da machmal erheblich auseinander.
ich denke man sollte vorab optische sattelmerkmale miteinbeziehen:

-ausreichende sattelbreite, nicht zu stark gewölbt, dass das gewicht wirklich auf den knochen sitzt.

-leichte vertiefung (muss ja kein loch sein, da an dessen rändern auch druckstellen geben soll) im dammbereich.

-nicht zu weich, dass man nicht zu tief im satel einsinkt (jedoch sollte man auch daran denken, dass im bereich der sitzknochen ja auch gewebe und adern gequetscht werden können, z.b. bei zu harten sätteln wo das gewicht zu punktuell aufliegt.

das wären erste kriterien nach denen ich einen sattel aussuche

dani
 
Heizerer schrieb:
na du hast es ja dicke ... einfach mal alle Sättel kaufen und ausprobieren ;)

Nein. Eigentlich nicht. Bisher habe ich nur den SLR XP "gekauft". Alle anderen beim Händler zum Probefahren geliehen.


Bin männlich :D und bin gestern mit dem neuen Flite Titanium gefahren. Fand ich nicht schlecht. Ich denke wenn das Gel im Sattel mit der Zeit etwas weicher wird - passt er. Ich fahre mal weiter....werds schon sehen :daumen:
 
Hallo Satteltester,
das hier ist genau mein Thread... Und hier meine kurze Sattelgeschichte:
Nachdem ich ca. drei Jahre mit dem Stevens Sattel, der beim Kauf drauf war, gefahren bin, wurde mir der immer unbequemer. Vor ein paar Monaten hab ich mir dann den Dolomiti von Fizik gekauft. Der Händler meines Vertrauens sagte, dass der beliebt sei. Nach den zwei Testwochen war ich sehr zufreiden: Die richtige Härte und die glatte Oberfläche sorgte für Beweglichkeit.
Tja und dann: Nach ca. drei Monaten hatte ich das Gefühl, dass ich mehr auf dem Dammbereich sitze, als auf den Sitzknochen. Und das tat weh. Ich setzte mich aufs Rad und hatte gleich keine Lust mehr... Durchgesessen? Zu schmal? Hat jemand Erfahrungen mit dem Dolomiti?
Ich war sauer.
Gestern hab ich mir einen neuen geholt: Fizik CP vitesse (mit Gelfenster in der Mitte). Erster Eindruck nach 30 Minuten: nicht ideal, aber besser (weicher und etwas breiter) als der Dolomiti.
@spOOky: mit "Supersofaversion" könntest du Recht haben. Ich teste mal übers Wochenende weiter.
 
Also ich bin jetzt beim Fizik Vitesse gelandet. Die "Kassen-Version"...ohne Gel....ohne Titan.

Hatte mir beim grossen "E" den Vitesse TwinTech bestellt, mit Titangestell.

Schon nach der ersten Tour ( ca. 30 km ) konnte ich damit nicht zufrieden sein. Die Sattelschale bog sich soweit durch, daß die Sattelstütze schon drankam.....somit war nichts mehr mit Eigendämpfung oä....

Habe mir dann den normalen Vitesse bestellt......und komme damit super klar.

Bin jetzt etwa 10 Mal damit rumgedüst und bin immer noch sehr zufrieden !!!

HAPPY END !!!!!!
 
hallo mitleidtragende,

ich habe derzeit leider auch ziemliche Sattelprobleme. bezogen zwar auf RR, aber fahre beim MTB den gleichen. Nämlich den Speedneedle. In höhe des Übergangs Leder-Carbonfläche habe ich mir so ein richtig unschönes Geschwür erfahren. Heute habe ich dann auf einer 90 km RR Tour den SLR Carbonio vom Kumpel ausgeliehen. Der war für meinen allerwertesten nun absolut gar nichts!Die Wundstelle ist nur schlimmer geworden :mad:
So überlege ich, ob ich Selle Italia SLK bzw den SLK Gel Flow mal ausprobiere, hatirgendjemand damit schon Erfahrungen gemacht.
Die zweite Überlegung wäre die Kontoüberziehung für einen AX-lightness, naja, den kann man allerdings nirgends probefahren, weil halt keine Händler hier den mal so rumliegen hat. Und bis zu 250 € für einen Test zu versenken, ist auch nicht lustig, wenn es allerdings "der Sattel" für meinen Allerwertesten sein sollte, ist es mir das Geld wert. Also auch hier irgendjemand Erfahrungen?

gruß mAd
 
Hi mAd,
gerade für RR wird doch oftmals die Sattelreihe von fi´zi:k empfohlen.

Kanditaten: Fizik Aliante (~160€), Fizik Arione(~99€) und Fizik Gobi (~99€)

Schau mal bei ROSE oder Google oder bei Deinem Händler :daumen:
 
Beff1 schrieb:
Hi mAd,
gerade für RR wird doch oftmals die Sattelreihe von fi´zi:k empfohlen.

Kanditaten: Fizik Aliante (~160€), Fizik Arione(~99€) und Fizik Gobi (~99€)

Schau mal bei ROSE oder Google oder bei Deinem Händler :daumen:

der gobi ist sehr weich, man sinkt rel. weit ein mit den bekannten nachteilen. bis 2 h sehr bequem, danach wirds ungemütlich.
 
Zurück