Hallo zusammen,
ich wundere mich jedesmal wieder wenn ich irgendwo lese, dass bei diesem oder jenen MTB durch einen flachen Sitzwinkel der Schwerpunkt zu weit hinten ist und dadurch das Bergauffahren beeinträchtigt wird.
Völlig klar, dass dem so ist, wenn man weit hinten sitzt.
Aber was mir nicht in den Kopf will. Eigentlich ist die richtige Sitzposition doch durch die Senkrechte vom Knie nach unten zur Pedalachse vorgegeben.
Es heisst, entweder Knie in Höhe der Pedalachse oder maximal 2cm nach hinten. Dadurch ist es doch eigentlich völlig egal, welchen Sitzwinkel ich am Rad habe. Entweder passt die Sitzposition oder der Sattel muß weiter nach vorne, wenn das nicht geht, brauch ich eine andere Sattelstütze.
Die Postion des Sattels sollte bei der selben Person und unterschiedlichen Sitzrohrwinkel doch immer über den Tretlager gleich sein.
geht das Sitzrohr nach hinten muß der Sattel auf der Sattelstütze weiter nach vorne.
Hab ich da einen Denkfehler?
Viele Grüße,
Ban
ich wundere mich jedesmal wieder wenn ich irgendwo lese, dass bei diesem oder jenen MTB durch einen flachen Sitzwinkel der Schwerpunkt zu weit hinten ist und dadurch das Bergauffahren beeinträchtigt wird.
Völlig klar, dass dem so ist, wenn man weit hinten sitzt.
Aber was mir nicht in den Kopf will. Eigentlich ist die richtige Sitzposition doch durch die Senkrechte vom Knie nach unten zur Pedalachse vorgegeben.
Es heisst, entweder Knie in Höhe der Pedalachse oder maximal 2cm nach hinten. Dadurch ist es doch eigentlich völlig egal, welchen Sitzwinkel ich am Rad habe. Entweder passt die Sitzposition oder der Sattel muß weiter nach vorne, wenn das nicht geht, brauch ich eine andere Sattelstütze.
Die Postion des Sattels sollte bei der selben Person und unterschiedlichen Sitzrohrwinkel doch immer über den Tretlager gleich sein.
geht das Sitzrohr nach hinten muß der Sattel auf der Sattelstütze weiter nach vorne.
Hab ich da einen Denkfehler?
Viele Grüße,
Ban