sattelstütze alu

Registriert
2. Juli 2005
Reaktionspunkte
77
Ort
Nähe Erfurt
hi,

ich wollte meine alte sattelstütze ersetzen und stehe nun vor einem unendlichen wust von x sattelstützen verschiedener hersteller. die sufu hat eignetlich nichts gebracht, außer noch mehr fragen. daher stelle ich jetzt mal direkt meine frage, in der hoffnung das ihr ein paar erfahrungswerte zum besten geben könnt:

also ich suche eine sattelstütze mit folgenden eigenschaften:

- nicht all zu teuer (ca. 50/60 eus)
- alu (aus kostengründen)
- schwarz (möglichst matt)
- skala
- einfache, dauerhafte und sichere klemmung
- möglichst geringe abnutzungserscheinung der schriftzüge und des schwarzen anstrichs

was haltet ihr von der specialized pro alloy?? https://www.bike24.net/1.php?conten...e=1;pid=110;menuid1=2;menuid2=0;mid=155;pgc=0

die ritchey wcs hatte ich auch zuerst im blick, allerdings hört man hier ja nicht viel gutes über die klemmung und die abnutzung der stütze.
 
Bis auf die Skala trifft alles auf die beste Sattelstütze der Welt zu: Thomson Elite! In der Bucht auch in deinem Preisbereich zu bekommen!
 
Wo gibt es die Thomson für 60€?

ich bin die Smica circa ein Jahr lang ohne Probleme gefahren ->http://4cycles.de/product_info.php?products_id=978
Ist für mich die beste Low Budget Alu Stütze. Leicht, haltbar, schön (matt schwarz), billig, skala.
Falls das Gewicht wichtig ist: ich habe sie in 350mm/31,6 mit 246g gewogen.

Die Smica hat aber keine Kröpfung! Weiß nicht was du da brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du denn, ob du eine Stütze mit Setback (Versatz nach hinten) brauchst oder nicht?

Hängt vom Sattelgestell, der Rahmengeometrie (Sitzrohrwinkel) und deiner Sitzposition ab.

Wenn Versatz, dann kann ich die Ritchey WCS empfehlen. Rel. leicht, günstig, haltbar. Die Klemmung ist top. Gibt's in der Bucht neu für ca. 40 Euro.

Bei ohne Versatz ist die Thomson eine Option. Die Thomson hat aber eine sehr lange Klemmung, der Verstellbereich des Sattels kann eingeschränkt sein.
 
Wo gibt es die Thomson für 60€?

ich bin die Smica circa ein Jahr lang ohne Probleme gefahren ->http://4cycles.de/product_info.php?products_id=978
Ist für mich die beste Low Budget Alu Stütze. Leicht, haltbar, schön (matt schwarz), billig, skala.
Falls das Gewicht wichtig ist: ich habe sie in 350mm/31,6 mit 246g gewogen.

Die Smica hat aber keine Kröpfung! Weiß nicht was du da brauchst.

Stimmt alles, gibt's aber nicht in 30,9. Ginge also nur mit Reduzierhülse, und das muß ja auch nicht unbedingt sein.
 
danke für die tipps. ich stürze mich nun auf die thomson elite!

mit kröpfung bin ich bisher noch nicht gefahren, von daher fehlt hier auch etwas der vergleich. aber ich denke sportlicher muß meine haltung nicht unbedingt werden.
 
Zurück