Sattelstütze+ Vorbau Frage

Registriert
20. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich will mein Bike noch n bisschen leichter machen bevor ich dan geh um für n neuen LRS oder RAhmen zu Sparen.

Will aber keine Kompromisse eingehen das heißt direkt was gescheites Kaufen:

ISt der Syntace F99 so gut wie er Teuer ist? Gibt es Alternativen?

komm ich an ner Thomson Sattelstütze vorbei?

Hab gesehen das diese beiden PArts bei ziemlich vielen Bikes von euch verbaut sind. Und hab sie deswegen in der engeren Auswahl... bin aber auch für gleichwertige Alternativen zuhaben.

Sollt halt dazu passen:
Bike78.JPG
 
also der p99 ist schon klasse und mit titanscvhrauben gibt es nix leichteres, wenn es dir aber auf 1-2 gramm nicht ankommt, nimm ein smica Vorbau (gibbet z.B hier), und tune ihn mit titan schrauben (jäger motosport), dann kommste fast an das gewicht eine p99
zu der sattelstütze: Ja es gibt alternativen zur Thomson Sattelstütz, die elite ist ja nicht unbedingt besonderst leicht, und die masterpiece zeimlich teuer, alternativ (hab zur Zeit auch ne Thomson, aber die ist mir zu schwer) wären z:b. KCNC (gibbet hier) ist leichter und kostet nicht soviel, ansosnten gibts grad sowohl für vorbauten und alsa auch sattelstützen n Fred im Leichtbauforum

edit: noch n paar andere Dinge an deinem Bike:
1. barends---> smica, postmodern etc. (ist ja alles det gleiche) oder halt tune..
2. Pedale... ---> Klicker dran, evtl. xtr, wenns leicht sein soll crank brothers, oder (achtung teuer) xpedo
 
Danke schonmal, die Barends und der Lenker sind Ritchey WCS. Hab ich damals relativ günstig bekommen.

Bei den Pedalen handelt es sich im Shimano Halbklicks. Die Eggbeater SL sind bereits bestellt und bekommen tu ich sie zu meinem Geburtstag.

KCNC hat ich auch schon ins Auge gefast werd mich mal informieren.
Gruß aus Südbaden Dominik

edit: zu teuer darfs au nit sein komm erst im September in die Lehre
 
Danke schonmal, die Barends und der Lenker sind Ritchey WCS. Hab ich damals relativ günstig bekommen.

Bei den Pedalen handelt es sich im Shimano Halbklicks. Die Eggbeater SL sind bereits bestellt und bekommen tu ich sie zu meinem Geburtstag.

KCNC hat ich auch schon ins Auge gefast werd mich mal informieren.
Gruß aus Südbaden Dominik

edit: zu teuer darfs au nit sein komm erst im September in die Lehre

Ich bin wirklich grad am überlegen ob ich meien Barends dranlassen soll (hab smica), mal schaun hab heut vor 6 Stunden ga1 (ohne barneds, wenns klappt, dann schaff ich des auch im Rennen) appropo wo aus Südbaden
 
Ich bin wirklich grad am überlegen ob ich meien Barends dranlassen soll (hab smica), mal schaun hab heut vor 6 Stunden ga1 (ohne barneds, wenns klappt, dann schaff ich des auch im Rennen) appropo wo aus Südbaden

hmm... ich lass meine dran.

Ich finde das bei der SAttelstütze die Klemmung ganz so nett zum Sattelgestell passt zw. das gestänge strapziert oder ist das unproblematisch bei 68kg?

Ansonsten scheint KCNC ein gutes Preis/leistungsverhältnis zuhaben. Oder gibt werden KCNC parts irgendwo günstiger angeboten?

ICh komm ausm Wiesental, genau zu sein aus Zell. Wird dir aber sicher auch nit weiterhelfe. Deswegen sag ich mal das ich so ca. 20km von Todtnau wegwohne. Vil sieht man sich mal am 12Std. rennen oder an nem Tälercup oder so...
 
Doch es hilft mir weiter, ich wohn auf der anderen Seite vom Feldberg, ja und man sieht sich mal beim Tälercup...
also wenn du auf den Sattel noch Garantie hast, dann bau die KCNC dran, weil ich hab den gleichen Sattel nach nem halben Jahr zerlegt, (gut war nach nem Sturz, und mit ne thomson Klemmung) aber eigendlich sollte das mit der klemmung schon passen, mit ner Speednedle wär des schon eher problematisch...
 
der neue smica is leichter als der f99! und unschlagbar günstig(wird bald auch mein rad zieren, dazu noch den carbon-alu-bastard-lenker von pazzaz(hat der chef nicht im shop, müsste aber noch n paar rumliegen haben, kannst ihn ja mal fragen!) und die preis-leistungs-killer-kombi ist fertig.).. :)
stütze gibts noch die wcs carbon!
 
Zurück