Sattelstütze will nicht wie ich es will...

ein Teil heizen und das andere kühlen funktioniert hervorragend wenn zwei Dinge zusammen sollen die getrennt sind. Zwei Dinge zu trennen die zusammen sind funktioniert damit leider nicht so gut. Aber egal, heizen, kühlen - Hauptsache da kommt Bewegung rein.
Wie gesagt zuerst, rüttel mal an dem Ding in alle Richtungen, rauf runter, rechts links und tangential. Vielleicht kommt er jetzt schon, vermutlich nicht, aber vielleicht haben sich dadurch die Dinge trotzdem gelockert. Dann geht es einen Schritt weiter. Du drehst ihn tangential (dem er sich federnd widersetzt) bis an den Punkt wo das gute Gefühl sagt, jetzt aber nicht viel mehr. Dann drehst du ihn ruckartig ein kleines Stück weiter, abwechselnd rechts, links. Noch eine Möglichkeit ist es, während der Rahmen federnd gegen die Stütze verdreht ist, das Sattelrohr verhalten mit dem Plastikhammer zu bearbeiten oder auch das Tretlagergehäuse in Richtung Sattelstütze. Leder zwischenlegen, und viel Gefühl - klöpfeln nicht klopfen
 
Ich montier die Laufräder ab , den sattel auch spann dann die stütze in den schraubstock (wohlgemerkt das dann das fahrad auffem kopf auf dem schraubstock steht , erwärme den rahmen mit dem fön und zieh und dreh in alle möglichen richtungen.. so hat ich es vor

Wie meinst du mit an der stütze ziehen ? wüsste nicht wie ich das machen soll ohne sattel. naja ich versuch mein bestes morgen

Nicht an der Stütze ziehen, den Rahmen nach oben ziehen. Aber laß bloß das HR drin, das steift den Hinterbau aus und verteilt deine Kraft beim Rumwürgen.
Ansonsten versuche es so, aber alleine wirst du es kaum schaffen.
 
1. Er spanne die SATTELSTÜTZE!! in den Schraubstock.
2. Er erhitze NUR!!!!! die Sattelstütze. Den die geht eh in Arsch und der Rahmen wird noch gebraucht. Der Rahmen erwärmt sich automatisch mit, kann aber eine direkte,punktuelle Hitze in der Form eines Föns nicht ab.
3.Versuch, ob Du den Rahmen losbekommst. Ich würde noch nicht ziehen, sondern erstmal eine Drehbewegung auf der Hochachse der Stütze vorschlagen. Das ist einfacher und hat sie die Stütze erstmal bewegt, dann hat sie schon verloren.
4.Noch nix passiert? Nochmal heiß machen.Jetzt die Stütze OBEN AN DER SATTELKLEMMUNG runterkühlen. Dazu nimmst Du Wasser und Schwamm.
5. Jetzt wieder Schritt drei.

Wenn das alles nicht hilft schmier die Stütze ordentlich ein. Öl oder Schmierseife.
Ihr habt bisher immer versuch die Stütze rauszuschlagen. Gib ihr mal ein paar kräftige Schläge mit nem Fäustel von oben. Lass die Stütze ruhig ein paar mm weiter rein gehen. Wenn sie sich nur überhaupt erstmal bewegt muss sie kommen. Ist mit Schrauben ja auch so.
 
Hilfe! Würde nicht zögern zum Shop zu fahren! Wenn dann was kaputt geht: Shit happens. Aber es ist nicht Deine Kohle.

Und: Es hört sich ja so an, als wären die sogar ursächlich dran Schuld. Worauf wartest Du noch??
 
Danke für eure Hilfestellung ... hab heute das fahrrad kopfüber in den schraubstock eingespannt hab gut 10 minuten mit dem heissluftfön auf die stütze gehalten danach gerobbt wie ein ochs und was sehe ich :D Sie hat sich bewegt nach rechts und links.. da denk ich mir wenn das geht geht sie auch raus :D und siehe da mit ner Rohrzange dann in das loch der sattelstütze rein und immer weiter in richtung oben gedreht... Plopp sie ist draussen...der rahmen hat sich denk ich mal nicht verzogen weil der kraftaufwand jetzt auch nich sooo hoch war.. also war noch im grünen bereich denke ich..

So nun noch ne frage... es hat sich herrausgestellt das da wirklich was auf der stütze ist .. ungefähr 3/4 der stütze , also das was net rausgeguckt halt.. ist mit einem weißen zeug eingeschmiert...es ist trocken und ähnelt vom aussehen her talkum ... was meint ihr was es ist ??


wie reinigt man seinen rahmen von innen... wo ich das sattelrohr geflutet hab mit wd40 kam dann später voll die braune plörre raus.. ? kann der rahmen davon einen schaden tragen wenn das innere irgendwie oxidiert ist oder dreckig ist ?
 
na also :daumen: Die braune Brühe ist vermutlich vom WD40 aufgelöstes Schmierfett aus Zeiten der Tretlagermontage (sicher nicht aus dem Bereich Sattelstütze, du weißt warum). Das weiße Pulver vermutlich Alu-Oxyd. Wenn das Sattelrohr innen Narben und Pocken hat ist das sicher so. Wenn sich die Pest ins Alu gefressen hat ist die kaum noch loszuwerden. Immer gut einfetten, nach Regenfahrten Stütze raus, trocknen, fetten. Dann hält das noch lange und der Rahmen wird zuvor auf eine der üblichen Arten sein Zeitliches segnen
 
Naja werde mich die nächsten tage damit beschäftigen den wd40 fettfilm von meinem fahrrad abzulösen.werde es mal einer grundreinigung unterziehen.In der Sattelstütze sind irgendwie so kristalle... so wie salz.

Also Alu Oxid ist demnach nicht diese braune plörre.. sondern nur dreck , also nichts was dem rahmen schadet? Hab schon angst um den rahmen, net das er mir irgendwie unter arsch weggammelt und ich merks nicht.
 
Glückwunsch. Stütze ist draußen.
Das weiße und die Kristalle sind Aluoxid. Jeder Rahmen oxidiert irgendwann. Allein schon wegen der Luftfeuchtigkeit und kein Rahmen ist hermetisch dicht. Durch Steuerrohr, Sattelrohr und Tretlagergehäuse dringt immer etwas ein.
Wenn Du genau wissen willst, wie es um die Materialstärke steht, hilft nur Röntgen. Ich hab aber noch nie von einem Alurahmen gehört, der gebrochen ist, weil er zu stark oxidiert war.

Die Kristalle haben sich sicherlich auch nur im Bereich der Stütze angesammelt. Dort war ja Alu auf Alu. Mangelnde Pflege (kein Fett) und Wasser haben dann zu dieser heftigen Oxydation geführt. Deshalb war das Teil auch so fest. Stell Dir das wie´ne festgerostete Schraube vor.
 
Zurück