Saturn 16:: Austausch & Bilder

Da hats mal jemand verstanden
Kann ich nicht verstehen. DOT hat bei richtiger Anwendung absolut keine Nachteile. So geringes Volumen in der Bremse. Beim Wechsel in eine Flasche abfüllen und beim jährlichen KFZ-Werkstatt Besuch mit abgeben.
Da hats jemand verstanden 😁

Habe 3 hopes, hab die DRT nur gekauft, weil ich 2h wartezeit hatte und 200.- unter kaufpreis zuschlagen konnte :)
 
Hi,
Mich treibt gerade bzw schon mehrere Wochen das Thema „die richtige Bremse“ für mich am S16 um. Deshalb schreibe ich auch hier und nicht drüben im Bremsenbereich.
Hatte an meiner 4-Kolben XT vorn u hinten Defekte. Das trieb mich zum Umbau auf Shigura mit MT5 Sätteln. MDR-P Scheibe hatte ich eh schon montiert, weil ich mit den Shimano Blechen nicht einig wurde und zum Anschaffungszeitpunkt der Scheiben keine Dächle (hab ich mittlerweile, weil mir die Magura zu „rupfig“ ist) u Co lieferbar waren.
Seit jeher fixt mich die Direttissima an, aber mittlerweile gibts die neue V4 und die Trinity. Beides sicher techn sehr interessante Alternativen und vor allem kräftiger als ne DRT, was bei Systemgewicht von ca 120kg nicht unerheblich ist.
Was wäre eure Wahl bzw habt ihr Erfahrung mit einer/mehreren (ja, die Trinity is neu - konnte sie beim Kumpel aber schon befummeln)? Budget ist da, wenn ich dann mit der Bremse meinen Frieden schließen kann bei dem Thema - mache da seit geraumer Zeit schon rum, hatte schleichende/unentdeckte Defekte und somit schon länger immer wieder Malheur mit den Bremsen.

Ich schreib hier, weil es hier ja durchaus auch Leute mit Erfahrung der hochwertigeren Bremsen gibt…

Danke schon mal für euren Input.
Ich habe mir einfach gemacht und fahre Saint Bremsen🤷‍♂️
 
Hi,
Mich treibt gerade bzw schon mehrere Wochen das Thema „die richtige Bremse“ für mich am S16 um. Deshalb schreibe ich auch hier und nicht drüben im Bremsenbereich.
Hatte an meiner 4-Kolben XT vorn u hinten Defekte. Das trieb mich zum Umbau auf Shigura mit MT5 Sätteln. MDR-P Scheibe hatte ich eh schon montiert, weil ich mit den Shimano Blechen nicht einig wurde und zum Anschaffungszeitpunkt der Scheiben keine Dächle (hab ich mittlerweile, weil mir die Magura zu „rupfig“ ist) u Co lieferbar waren.
Seit jeher fixt mich die Direttissima an, aber mittlerweile gibts die neue V4 und die Trinity. Beides sicher techn sehr interessante Alternativen und vor allem kräftiger als ne DRT, was bei Systemgewicht von ca 120kg nicht unerheblich ist.
Was wäre eure Wahl bzw habt ihr Erfahrung mit einer/mehreren (ja, die Trinity is neu - konnte sie beim Kumpel aber schon befummeln)? Budget ist da, wenn ich dann mit der Bremse meinen Frieden schließen kann bei dem Thema - mache da seit geraumer Zeit schon rum, hatte schleichende/unentdeckte Defekte und somit schon länger immer wieder Malheur mit den Bremsen.

Ich schreib hier, weil es hier ja durchaus auch Leute mit Erfahrung der hochwertigeren Bremsen gibt…

Danke schon mal für euren Input.

DRT ist kräftiger als die paar Jahre alte ZEE und Saint.
 
Systemgewicht 155kg, XTR mit Shimano Sinter und SRAM HS2 220 v+h (am G1 zwar, aber das ist ja wurscht). Läuft problemlos... wobei mich die lagernde Maxima gerade irgendwie geil macht. ;)
Muss aber sagen dass die Shimano auch ein Stück weit eine Vernunftentscheidung ist hier, denn wir haben vier Bikes und alle haben die gleichen Bremssättel -> keine riesen Lagerhaltung an unterschiedlichen Bremsbelägen. Das ist mir tatsächlich ziemlich wichtig.
 
Systemgewicht 155kg, XTR mit Shimano Sinter und SRAM HS2 220 v+h (am G1 zwar, aber das ist ja wurscht). Läuft problemlos... wobei mich die lagernde Maxima gerade irgendwie geil macht. ;)
Muss aber sagen dass die Shimano auch ein Stück weit eine Vernunftentscheidung ist hier, denn wir haben vier Bikes und alle haben die gleichen Bremssättel -> keine riesen Lagerhaltung an unterschiedlichen Bremsbelägen. Das ist mir tatsächlich ziemlich wichtig.

Das Thema kenne ich u war bisher auch der Grund auf die „Japan-Standardisierung“.
Aber:
Nach 9Jahren Saint am früheren Enduro und nun 2,5 Jahren XT 4-Kolben (8120) möchte ich am Saturn was anderes. Die Saint lief all die Jahre problemlos, mit der XT hab ich weniger Glück. Zwischenzeitliche Ausflüge zu MT5, nun zu Shigura u zwischendrin an einem Bike ne Guide RE (Code Sättel), muss ich sagen, etwas bessere Dosierbarkeit (gerade beim Stolpern oder auf so losem Untergrund wie gerade wg Trockenheit, was sicher eher mehr als weniger wird), ist schon gut. Da gefiel mir die MT7 am S16 Testbike, hab aber kein Bock auf die Magura-Begleiterscheinungen…

Danke an alle von euch bzgl der Tipps u Erfahrungen! :daumen:
So ganz sicher bin ich mit noch nicht, mal das WE paar Nächte drüber schlafen u :bier:
Evtl bleibt dann die vorgestern gelieferte DRT im Haus oder auch nicht. Nach langer Wartezeit nun da u nun kamen Zweifel🙈
 
Wiege ähnlich viel und fahre die Tech 4 mit den Hope Heavy Duty Scheiben und aktuell lila Belägen, tolle Bremse, geil dosierbar, Hebel variabel und schön einzustellen, hochwertig gelagert und echt für das Geld nicht zu tippen, Verarbeitung mega, drei Sätze Beläge dazu, und kommt komplett befüllt (ist ja jetzt ein Pluspunkt wenn ne Bremse leer kommt hab ich gelesen), als S16 Fahrer ist die fertige Bremse sicher kein Nachteil. Optisch bekommst alles an Farben was optisch natürlich cool ist. Für mich die Bremse aktuell. Intend ist schick, muss man wollen 1k für ne Bremse, dafür kannst eben zweitrad auch mit Hope ausstatten falls vorhanden.
Ich hatte Maxima mal im Warenkorb als ich auf die Hope gewartet hab, bin aber doch Happy nicht so viel Geld verpulvert zu haben
 
Hallo,

Danke an euch alle für die schnellen u zahlreichen Antworten mit Tipps u Erfahrungen!
Die Entscheidung ist für einen Test der Hope Tech4 V4 gefallen, die wird bestellt und ausprobiert. Hoffe, dass mir die Ergonomie taugt und der Rest der Erfahrung dann so wird wie bei denen, die die Bremse kennen ;)
Nun muss ich nur noch den Kleinkram dazu mit heraussuchen (Matchmaker, Entlüftungskit usw) und dann passt das hoffentlich bald für mich u mein Bremsen-Armageddon findet nach xx Monaten ein Ende! :D
 
gibts erfahrungen mit dem manitou mara pro?
bin bei der dämpfersuche immer noch nicht weiter.
mehr als 500 kann ich nicht ausgeben. gestaltet sich schwierig.
 
gibts erfahrungen mit dem manitou mara pro?
bin bei der dämpfersuche immer noch nicht weiter.
mehr als 500 kann ich nicht ausgeben. gestaltet sich schwierig.

Schau doch in der Zeit noch, ob du wo nen Fox Float X PE oder sowas ergattern kannst..? Demnächst ist doch sicher wieder Sale wg Modellwechsel auf 24 oder?
Der sollte fürs Erste doch ganz ok sein, alternativ hier im Gebrauchtmarkt? Gerade die Einbaulänge mit 230 x 60 bzw 65 findet man sehr gut!
Möchtest du Coil oder Air? Behälst du dein S14 vorerst?
Was du evtl auch machen könntest, frag mal bei Nicolai direkt an, ob die ggf ausm Vorjahr oder so was da haben. Ich hab wg ner Gabel damals angefragt u das Angebot war sehr fair (hab mich aber dann doch entschieden, die Lyrik weiter zu fahren, sonst hätte ich dort gekauft).
 
Irgendwas auf level des x2, nur mit fähigem climb switch und unter 500.
Remote am float x hab ich auch überlegt, aber will mal die abfahrt etwas ausbauen.
 
Irgendwas auf level des x2, nur mit fähigem climb switch und unter 500.
Remote am float x hab ich auch überlegt, aber will mal die abfahrt etwas ausbauen.

Den neue RS Delux ultimate gibts für 560 Euro und hat ein sehr gutes Hebelchen. Wäre mein Favorit, wenn ich einen Dämpfer mit Hebelchen wollte um den X2 ersetzen.
Mein Weibchen hat den jetzt im Pivot und hat den DHX2 mit Hebelchen ersetzt.

Ich hab auch seit kurzem den X2 rausgeschmissen und bin auf den Vivid gewechselt. Jetzt weiß ich wieder wie gut mein Hinterbau funktionieren kann, wenn Der Dämpfer funktioniert. Hätte an dem gerne ein Hebelchen, wobei er fast auf dem Niveau vom X2 mit Hebel ist ;)

G.:)
 
Den neue RS Delux ultimate gibts für 560 Euro und hat ein sehr gutes Hebelchen. Wäre mein Favorit, wenn ich einen Dämpfer mit Hebelchen wollte um den X2 ersetzen.
Mein Weibchen hat den jetzt im Pivot und hat den DHX2 mit Hebelchen ersetzt.

Ich hab auch seit kurzem den X2 rausgeschmissen und bin auf den Vivid gewechselt. Jetzt weiß ich wieder wie gut mein Hinterbau funktionieren kann, wenn Der Dämpfer funktioniert. Hätte an dem gerne ein Hebelchen, wobei er fast auf dem Niveau vom X2 mit Hebel ist ;)

G.:)

Die RS Ultimate passen leider nicht ins S16, steht im Tech Sheet.
Den 21/22er SDU Coil hätte ich nicht ohne Kollision einbauen können, weshalb ich ihn verkaufte und nun den Storia V3 drin hab - bin sehr zufrieden, aber klar, ist preislich ne andere Liga, vor allem zu „Frameset nackt“,

Der SDU Coil soll aber mit anderer Feder (zB EXT oder SAR Feder mittels Adapter) passen bzw mit leichter Mod am Federteller gehen. Der Air geht safe nicht, kollidiert wohl mit dem Umlenkhebel…
 
Die RS Ultimate passen leider nicht ins S16, steht im Tech Sheet.
Den 21/22er SDU Coil hätte ich nicht ohne Kollision einbauen können, weshalb ich ihn verkaufte und nun den Storia V3 drin hab - bin sehr zufrieden, aber klar, ist preislich ne andere Liga, vor allem zu „Frameset nackt“,

Der SDU Coil soll aber mit anderer Feder (zB EXT oder SAR Feder mittels Adapter) passen bzw mit leichter Mod am Federteller gehen. Der Air geht safe nicht, kollidiert wohl mit dem Umlenkhebel…

Oh Shit. Der Air auch nicht? Finde den einen der zweckmäßigsten Dämpfer zu Zeit am Markt.

G.:)
 
Ja, vor allem der Air nicht!
Ich bin seit 2,5 Jahren zurück auf coil u ich vermisse nix… im Gegenteil :bier:

Bei Fox steht Coil nimmer für das wofür Coil früher stand :D …und der Delux ultimate coil, mit Trunion und der richtigen Länge, war in unserem Universum zur erforderlichen Zeit niergends kaufbar :D

G.:)
 
Zurück