Scandium Rahmen für kleines Geld?!

Fox

Systems
Registriert
24. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Bin heute beim Blättern durch den Workshop zufällig auf den Nox Eclipse SC Hardtail Rahmen gestoßen. Wie die Überschrift schon sagt soll der Rahmen einen Scandium Rohrsatz haben, 1290g wiegen (wahrscheinlich in 17") und "nur" 329 EUR kosten. Hört sich ja schon sehr günstig an. Was ist davon zu halten? Handelt es sich nur um einen umgelabelten Kinesis Rahmen oder irgend einen billig Taiwan Rahmen vielleicht? Vielleicht weiss hier ja jemand etwas dazu... Das Angebot ist ja schon recht interessant bei dem Preis...

eclipse.jpg
 
cycles4U.de hat auch einen solchen güsntigen Scandium-Rahmen im Programm:

103236.jpg


sieht optisch sehr ähnlich aus. Könnte gut aus dem Hause Kinesis oder Giant stammen. Was ja aber kein Manko sein muß - eher im Gegenteil.

Torsten
 
Die Ausfallenden sehen bei den neueren Zaskar Modellen auch so aus.

Ich schätze mal, daß das alles aus Werken von Kinesis kommt. Sollte also nicht zu schlecht sein!
 
hi
habe den rahmen live gesehen und macht nen guten eindruck .
ist aber erst so in 3 wochen lieferbar ltd hersteller (habe eiein für die firma bestellt).bin mal gespannt ob die serie auch so gut ist wie das muster

grüsse Boron
 
@Boron
Also über Erfahrungsberichten wäre ich sehr interessiert wenn du denn dann demnächst bekommst. Das Finish gefällt mir ja schon recht gut. Gefällt mir zumindest besser als der von Airborne gepostete Rahmen.
Die Frage ist jetzt nur ob es unterschiede zwischen Serie und Vorführ- bzw. Messebeispiel gibt...
 
Mal ne andere Frage... Was ist ein 1 1/8 Zoll semi-integriertes Steuersatzmaß??? Ich kenne nur normale Aheadsteuersätze und die Integrierten Steuersätze wie bei Storck...
 
Ich fahre Kinesis Kinesium. Als MTB-Hardtail und als Rennrad. und ich bin ein schwerer Fahrer.Beide Rahmen sind steif. Ich kann nicht spühren, das sich da was verwindet.

Am RR is der Lenker etwas windig, der flext schon ma leicht beim sprinten, meine Laufräder hab ich auch stärker gespannt - auch deren Flex hab ich deutlich gespührt. der Rahmen jedoch ist im Lenkkopf wie auch im Tretlager sehr steif, da kann ich kein wackeln vernehmen.

Genau so geht's am MTB. Der Rahmen macht keine anstalten, sich zu verwinden.

Einzig wegen der Rohrdicke muß man aufpassen, am RR hab ich mir schon eine leichte Delle am Unterrohr eingehandelt, sowas geht bei der geringen Rohrdicke halt doch deutlich schneller.

Torsten
 
@ Fox: die Semi-integrierten haben eingepresste Lagerschalen.
Laufen z.B. bei Cane Creek unter "ZS" (zero stack)

Den Nox-Rahmen finde ich optisch auch toll, aber die Zugführung
am Unterrohr ist nicht so ideal. Ach ja - das Oberrohr ist mit 557mm
bei 19" auch nicht gerade racemäßig.

Thb
 
Hätte ich das gewusst :rolleyes: aber 15,5" wäre mir eh ein wenig zu klein gewesen und die kleinen Fehler hätten mir nichts ausgemacht. Aber ich habe gesehen die haben auch meinen Sattel und Lenker bei e-bay.
 
Hi Ho
Haben gleich geantwortet! :daumen:
Die Oberrohrlänge beträgt 600mm.
Hatte meiner meinung noch etwas länger sein können, weil das ja die größte Größe ist.

Tschau...
 
Habe heute Antwort bekommen es wäre die effektive Länge.
Die haben auch noch den Scandium in diesem Design habe ich auf der Website gesehen.

04scandium.jpg
 
Zurück