Hallo zusammen,
ich hab schon seit einiger Zeit das Problem dass
andauernt der Schaft meiner Federgabeln verbiegt.
Angefangen hat das als ich von dem GMP aufs 24seven ungestiegen bin.
Wobei ich dazu sagen muss das ich die Gabel (Dirt Jumper 2 ; '03 ,mit 05er
Krone) die ich von dem GMP übernommen habe bereits verbogen war.
Nur ist mir das im GMP nicht aufgefallen. Als ich die Gabel dann ins 24seven
eingebaut habe ging garnichts mehr.
Sobald man die Gabel vorschriftsmäßig festgeschraubt hat war sie fast
vollkommen blockiert. Schleifspuren auf der Rückseite des Schaftes weisen
auf eine sehr starke Verkrümmung hin. Mit dem Auge ist es trotzdem nur
schwer zu erkennen.Die Gabel war nicht mehr zu gebrauchen und ich habe
sie zu Action Sports geschickt das die sich die Gabel mal anschauen.
Ergebnis war das sie festgestellt haben das die Krone ausgeschlagen ist.
Meiner Leihenmeinung nach kann das aber nicht damit zusammen hängen
weil dadurch keine Schleifspuren von den Rändern der Steuersatz-Schalen
am Gabelschaft entstehen können.
Die Gabel jedenfalls ist für den Sondermüll und Reklamation war auch nicht
drin. Also habe ich mir übergangsweise eine "Suntour Duro D" besorgt.Und
interessanter Weise habe ich nun genau das selbe Problem!!!
Ich habe am Wochenende die Gabel ausgebaut und den Steuersatz gewartet.
Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe und Rostspuren vom Schaft
beseitigt habe (wobei mir schon die Schleifspuren aufgefallen sind),habe ich
gedacht mich tritt ein Pferd...die Gabel war auch hier wieder stark verklemmt.
Unteranderem tritt ein starkes Knacken auf wenn ich das Fahrrad nach einem
Ausritt aufs Hinterrad stelle und es so Treppen herunter bugsiere.
Vieleicht bin ich ja auch zu fett...ich wiege mit Klamotten und allem piepapo
bestimmt meine 100Kilo.
Meine Andere These ist das es am Vorbau ((55m hoch/75mm lang/31.8
Klemmung)"Düssiger",gabs mal im Set mit Lenker)liegt.Vorbau und Lenker sind
Vergleichbar mit dem "Castor DS".
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir mit meinem Problem
weiter helfen könntet!!!Wenn ihr noch Fragen habt schreibt einfach.
Schonmal danke im Vorraus.
Keep it Dirt(y)
mfG Confuzius
PS: Was ich noch vergessen habe zu sagen ist das wenn ich die Gabel wie
beim X-Up nach hinten drehe löst sich die Klemmung wieder.Der Schaft ist
also Bananenförmig nach vorne verbogen.
ich hab schon seit einiger Zeit das Problem dass
andauernt der Schaft meiner Federgabeln verbiegt.
Angefangen hat das als ich von dem GMP aufs 24seven ungestiegen bin.
Wobei ich dazu sagen muss das ich die Gabel (Dirt Jumper 2 ; '03 ,mit 05er
Krone) die ich von dem GMP übernommen habe bereits verbogen war.
Nur ist mir das im GMP nicht aufgefallen. Als ich die Gabel dann ins 24seven
eingebaut habe ging garnichts mehr.
Sobald man die Gabel vorschriftsmäßig festgeschraubt hat war sie fast
vollkommen blockiert. Schleifspuren auf der Rückseite des Schaftes weisen
auf eine sehr starke Verkrümmung hin. Mit dem Auge ist es trotzdem nur
schwer zu erkennen.Die Gabel war nicht mehr zu gebrauchen und ich habe
sie zu Action Sports geschickt das die sich die Gabel mal anschauen.
Ergebnis war das sie festgestellt haben das die Krone ausgeschlagen ist.
Meiner Leihenmeinung nach kann das aber nicht damit zusammen hängen
weil dadurch keine Schleifspuren von den Rändern der Steuersatz-Schalen
am Gabelschaft entstehen können.
Die Gabel jedenfalls ist für den Sondermüll und Reklamation war auch nicht
drin. Also habe ich mir übergangsweise eine "Suntour Duro D" besorgt.Und
interessanter Weise habe ich nun genau das selbe Problem!!!
Ich habe am Wochenende die Gabel ausgebaut und den Steuersatz gewartet.
Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe und Rostspuren vom Schaft
beseitigt habe (wobei mir schon die Schleifspuren aufgefallen sind),habe ich
gedacht mich tritt ein Pferd...die Gabel war auch hier wieder stark verklemmt.
Unteranderem tritt ein starkes Knacken auf wenn ich das Fahrrad nach einem
Ausritt aufs Hinterrad stelle und es so Treppen herunter bugsiere.
Vieleicht bin ich ja auch zu fett...ich wiege mit Klamotten und allem piepapo
bestimmt meine 100Kilo.
Meine Andere These ist das es am Vorbau ((55m hoch/75mm lang/31.8
Klemmung)"Düssiger",gabs mal im Set mit Lenker)liegt.Vorbau und Lenker sind
Vergleichbar mit dem "Castor DS".
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir mit meinem Problem
weiter helfen könntet!!!Wenn ihr noch Fragen habt schreibt einfach.
Schonmal danke im Vorraus.
Keep it Dirt(y)

mfG Confuzius
PS: Was ich noch vergessen habe zu sagen ist das wenn ich die Gabel wie
beim X-Up nach hinten drehe löst sich die Klemmung wieder.Der Schaft ist
also Bananenförmig nach vorne verbogen.
