Jetzt bescheidene Frage an die, die den Garbaruk-Käfig verbaut haben und bei denen es funktioniert. Welche Kassette benutzt ihr? 10-50 oder 10-52?
Die anderen dürfen sich natürlich auch zu Wort melden

Ich hab folgendes Problem.
Ich habe meinen Käfig meiner GX
AXS geschrottet. Kassette fahre ich eine 10-52.
Also Gaberuk als Ersatz besorgt. Das ganze installiert.
So als Zusatzinfo...das mit dem Offset und den Verstellbereich, was weiter vorne im Threat erwähnt ist, kann ich ebenfalls bestätigen. Anstelle die
AXS mittig bei irgendwas um die Einstellung 15 von 30 beim Micro Adjust zu verwenden, bewege ich mich eher im Bereich 1-3.
Zurück zum eigentlichen Problem....ich bekomme kein sauber Schaltergebnis hin. Zum Einstellen hab ich das Chain Gap Tool verwendet, aber auch "frei Hand" sind die Ergebnisse ziemlich zum kotzen


Ich habe in meinen Leben 100 von Schaltungen installiert...an den Fähigkeiten sollte es eigentlich nicht mangeln
Irgendwie macht des 2te und das 9te oder 10te Ritzel Probleme. Die Gänge rasseln und das Schalten ist so olala.
Schaltauge ist gerade...hab ich mit der Leere überpürft.
Stelle ich die B-Schraube mit der Schablone ein, geht die Schaltung fast zu 90% zufriedenstellen....allerdings hängt die Kette im 12 Gang=10er Ritzel dann deutlich durch. Erhöhe ich die Spannung, fängt der 2 Gang = 42 Zähne zu rasseln und rupfen an, stelle ich über Micro Adjust das Rupfen ab, lassen sich der 9 und 10 Gang nicht sauber schalten.
Also entweder fast zufriedenstellend Schaltergebnisse mit durchhängende Kette oder Schalterergebnisse, welche so gar nicht zufriedenstellen sind und dafür ist die Kette gespannt.
Wenn man den Garbaruk Käfig mit den originalen GX-Käfigen vergleicht, fällt auf, dass dieser eher den den 10-50 und nicht den 10-52 Käfigen entspricht. Kann es daran liegen? R2-Bike erwähnt aber in der Beschreibung, dass 10-52 funktionieren sollen.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, dass es evtl. an einer verschlissenen Kette/Kassette liegen könnte. Ich wollte letzte Woche die Kette tauschen (Verschleißlehre zeigte 50%), aber die neue Kette rupft vorne am Kettenblatt etwas. Also habe ich beschlossen, Kette und Kassette tot zu fahren, weil es jetzt die 3 Kette auf der Kassette wäre. Könnte natürlich sein, das die Steighilfen nicht mehr die Frischesten sind.
Daher die Frage an die Garbaruk Nutzer....läufts bei euch problemlos, falls ja, welche Kassette und hängt bei euch die Kette durch?