schaltprobleme

Registriert
25. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe mir jetzt neue schalthebel an mein rad gebaut, und zwar lx sl-m571. Mein Problem ist, dass das Wechseln aufs jeweils nächsthöhere Kettenblatt mit dem Umwerfer echt ein Krampf ist. D.h., dass mir der Weg, den ich mit dem Daumen zurücklegen muss ziemlich gross vorkommt, und auch eine Menge Kraft erfordert. Hat vielleicht irgendjemand die gleichen Erfahrungen gemacht und weiß, ob sich das auf irgendeine Weise verbessern lässt, z.B. durch andere Schalthebel,etc...?

Vielen Dank Im Voraus


Börries
 
Nee glaub ich nicht, ist ein downpull, und der zug laäuft von unten hoch und ist dann richtig am umwerfer befestigt.

danke trotzdem für die antwort

Börries
 
hast mal ein bild von dem konstrukt? die beschreibung hilft eben net so viel weiter. wenn man viel kraft braucht kann auch ne schlechte zugverlegung oder dreck in den zughüllen der grund sein. ist der zug auch auf dem kleinen KB sauber gespannt? wenn er zu arg rumlummelt und lasch gespannt ist, kann es durchaus sein, dass du viel weg brauchst.
grad nach ner neuverlegung der züge wie nach nem schalthebelwechsel üblich solltest du erst mal alle gänge durchschalten und dann den zug nochmal nachspannen. es hilft :)
 
Wie alt sind die Schalthüllen? Diese sind Verschleißteile. Nachdem ich diese an 2 meiner Räder gewechselt habe, ist das Schalten wieder ein Vergnügen. Davor ist mir auch fast der Daumen abgebrochen. Die Züge müssen nicht gewechselt werden. Warum die Hüllen enger werden, weiß ich auch nicht, vielleicht kann das ein Experte erklären, quillt der Kunststoff auf?

Gekauft habe ich die Shimano Schaltzughülle, SIS-SP41 bei Walhall Bicycles. Und dazu noch die Endkappen
Die Hüllen sind sehr hochwertig, Dura-Ace oder XTR haben nur eine andere Farbe.

2 Euro / m ist sehr günstig. Ich hab mir gleich 10m gekauft.
 
Zurück