Schaltrolle reitet auf 34 er Ritzel

Registriert
21. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Neckar
Hallo,

wer kann mir mit Rat helfen?

Hab ein Ritzelpaket XT an meinem Stumpi 2004 eingebaut. Das Schaltwerk ist ein XTR .

Nun läuft die obere Schaltrolle zu dicht am großen Ritzel, welches 34 Zähne hat.
Das Ganze fuktioniert nicht sauber und problemlos.

Bei meinem Vorgängerstumpi war das, bei identischer Konstellation, nie ein Problem.

Was kann ich tun? Die eine Schraube zu verstellen, die am Schaltwerk die "Umschlingung", oder so ähnlich, verändert bringt nichts.

Über eine Veränderung der Kettenlänge tut sich auch nix. Jetzt bin ich echt ratlos.

Ich freu mich über hilfreichen Rat und bedank mich schon jetzt für Beiträge.
 
Wenn du über die "B-screw" und die Kettenlänge nichts erreichst, dann bist du eigentlich ziemlich am Ende. Könnte es vielleicht sein, das deine Nabenachsen nicht ganz hinten in den Ausfallenden sitzen?

mahatma
 
deine kette ist zu lang! :eek:
hatten das prob schon öfter und ein bißchen bemühen der SuFu bringt dir da mehr resultate, aber es läuft da, wenn die b-screw am ende ist, immer aufs selbe raus: zu lange kette
1 - 2 glieder raus und der fall ist erledigt
 
Danke,
hab gestern Abend über die Suchfunktion was zum Thema gefunden.

Beide habt Ihr Recht.

Kettenlänge ist das Thema. Muß 2 oder 3 Glieder rausnehmen, dann funktioniert es.
 
Hallo,
ist eigentlich nicht meine Art, nur blöde Komentare abzulassen.
Daher zumindest ein Tip für zukünftige Kettenmontagen:

Die optimale Länge der Kette erhält man, wenn die Kette über das grösste Ritzel und das grosse Kettenblatt gelegt wird (nicht durch das Schaltwerk), und noch zwei Glieder zugibt.

Gruss, rascal92 :daumen:
 
rascal92 schrieb:
Hallo,
ist eigentlich nicht meine Art, nur blöde Komentare abzulassen.

Hast ja Recht gehabt. Ärgere mich selbst über meine "Blödheit" :mad: :D
Außerdem soll man hier nicht überempfindlich sein.

Danke für den Typ. Befürchte nur, dass ich den beim nächsten mal wieder vergessen hab :)

Denn ich hab über eine andere Regel auch krampfhaft nachgedacht, aber die war mir auch entfallen. Da gings drum, wie die Stellung der Schaltrollen, bzw. des Schaltarms sein soll, bei einer bestimmten Schaltstellung.
 
Auch damit kann ich behilflich sein:

Liegt die Kette auf dem grossen Kettenblatt und dem kleinsten Ritzel, soll der Käfig des Schaltwerks senkrecht nach unten zeigen.

Gruss, rascal92 :daumen:
 
Genau.............die Regel wars.

Müßte logischer Weise auch gelten, wenn die Kette sowohl vorne als hinten mittig auf den Zähnen liegt ? Das setzt voraus, dass die mittleren Zahnräder vom Umfang her das arithmetische Mittel des kleinsten und größten Zahnrads, vorne wie hinten, bilden.

Das nächste mal gehe ich gar nicht mehr ins Forum, sondern schick Dir gleich eine PN :daumen:
 
Zurück