Guten Morgen liebe Gemeinde
,
ich hab an meinem Stinky das Problem, dass mir meine SRAM-Schaltwerke immer wieder ohne Fremdeinwirkung (Stöcke, massive Stürze...) abreißen bzw. dass das Schaltauge abbricht (allerdings geht auch da meistens das Schaltwerk flöten , weils ins Laufrad kommt).
Das ganze passiert, wenn ich das richtig beobachtet hab, bei starkem Einfedern des Hinterbaus (bei Landungen oder großen Schlägen) und in schweren Gängen (gestern wars der 7.).
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass meine Zugführung nicht passt, allerdings hab ich jedesmal, wenn ich den Dämpfer ausgebaut hatte, den Hinterbau mehrfach eingefedert. Dabei hab ich nie bemerkt, dass sich was am Schaltwerk bewegt. Den oberen Schaltwersanschlag hab ich immer recht "knapp" eingestellt, d.h., dass das oberste Ritzel gerade noch so geschaltet werden kann. Inzwischen bin ich etwas ratlos - und weil mir diese Abrisse schon wundervollste Stürze mit Wunden Nähen
als Folge beschert haben und nebenbei noch dermaßen ins Geld gehen, würde ich mich sehr über Tipps zu
- richtigen Zugverlegung (besonders bei SRAM)
- Schaltwerkseinstellung (wobei ich glaub, dass ich da gar nicht so falsch lieg)
- Kettenlänge
freuen! Natürlich interessiere ich mich auch für andere Tipps, wie ich den Scheiß in den Griff krieg...
Danke schon mal im Voraus,
Grüße Jörg

ich hab an meinem Stinky das Problem, dass mir meine SRAM-Schaltwerke immer wieder ohne Fremdeinwirkung (Stöcke, massive Stürze...) abreißen bzw. dass das Schaltauge abbricht (allerdings geht auch da meistens das Schaltwerk flöten , weils ins Laufrad kommt).
Das ganze passiert, wenn ich das richtig beobachtet hab, bei starkem Einfedern des Hinterbaus (bei Landungen oder großen Schlägen) und in schweren Gängen (gestern wars der 7.).
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass meine Zugführung nicht passt, allerdings hab ich jedesmal, wenn ich den Dämpfer ausgebaut hatte, den Hinterbau mehrfach eingefedert. Dabei hab ich nie bemerkt, dass sich was am Schaltwerk bewegt. Den oberen Schaltwersanschlag hab ich immer recht "knapp" eingestellt, d.h., dass das oberste Ritzel gerade noch so geschaltet werden kann. Inzwischen bin ich etwas ratlos - und weil mir diese Abrisse schon wundervollste Stürze mit Wunden Nähen

- richtigen Zugverlegung (besonders bei SRAM)
- Schaltwerkseinstellung (wobei ich glaub, dass ich da gar nicht so falsch lieg)
- Kettenlänge
freuen! Natürlich interessiere ich mich auch für andere Tipps, wie ich den Scheiß in den Griff krieg...
Danke schon mal im Voraus,
Grüße Jörg