Schaltwerk

tingeltangeltill

weniger ist oft mehr
Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Hi,

so nachdem elmar zu doof ist seine Pms zu lesen, mach ich halt nen Thread auf....... :)

Man kann doch ein 9 fach Schaltwerk auf so einer 6fach kassette (die ehemals ne 9 fach war) ohne probs fahren?

Oder macht man das irgendwie anders?

Noch ne zweite Frage:

Wie habt ihr das mit eurer Kassette gemacht? Die vom Hoffmann für sagenhafte 75€ oder habt ihr ne 9fach genommen und ein paar ritzel weggemacht?

Dann würde mich noch interessieren, was ihr für ritzel drauf habt (z.b. 14/15/16/17/18/19/..oder so)

das wars dann auch
 

Anzeige

Re: Schaltwerk
hi

da brauchst du eventuell ne längere Begrenzungsschraube, ich denke du weißt was das ist

ansonsten geht das Problemlos
 
Es ging bei mir Problemlos!
Zur not hat man ebend noch nen Freilaufgang :D

Ich habe ne Dura Ace 8fach Kassette, die war 12-21 Zähne und da hab ich die 2 größten entfernt unfd hab nun:

12-13-14-15-16-17

den 16er nehm ich zum Trialen.


Ronny
 
ist es besser ne 8 fach kassette zu nehmen wegen dem abmachen der oberen ritzel?

kann man überhaupt ne 8fach kassette mit nem 9fach schaltwerk fahren (8fach kassette hat ja grössere Abstände zwischen den ritzeln)
 
Hat das Schaltwerk ne Rasterung oder der Schalthebel?

Die 9fach Kette ist 0,3mm Dünner als ne 8fach Kette, das währe wohl eher das Problem aber Shimano hat das Schaltwerk so belassen wie immer vonner Breite nur auf die Schalträllchen ist jetzt sone Phase dranne damit die dünnere Kette besser drauf läuft sonst is da nich so der Große unterschied.


Ich hab gesehn das du nen Ultegra Schaltwerk suchst, ich finds ehrlichgesagt unsinnig der Unterschied ist minimal im Gewicht, das is meine Meinung. Wenn Leicht sein soll kommt man mit nem Mountainbikeschaltwerk immer besser. Ich hab ja nen relativ kurzen Originalkäfig dranne aber an einem Shimano XT Schaltwerk zum beispiel könnt man nen 105er Schaltkäfig drannbauen.

So hätte man nen Schaltwerk was leichter als jedes Rennradschaltwerk und leichter alsn original XTR ist.

Aber ist ebend auch wieder geschmachssache und ich weiß nicht ob man den Schaltwerkskäfig einzeln bekommt.

Mein XTR währ ja schon lange kurz aber dazu brauch ich nen Schaltkäfig vonem Dura Ace Schaltwerk und das ist doch etwas teurer zum umbauen, da bräucht ich schon den Käfig einzeln irgendwoher, gebraucht auch schwierig...

Ob 8fach gegen 9fach besser oder schlechter ist ist schwer zu sagen, ich fands nur ******* das nem kumpel nach 14Tage die erste 9fach Kette gerissen ist. Deshalb fahr ich im moment noch 8fach mit Rohloff Trialkette.

Bei den 8fach Ritzeln ist aber der Nachteil, das es keine Rennradritzel mit Aluspider ... gibt und es ebend etwas schwerer ist...

Ronny
 
Hi,


also ich such des nur wegen der Optik! Ich habe gerade viele Angebote für ein DA Schaltwerk und das kommt mich dann genauso billig wie ein Sora (das viertschlechteste) Schaltwerk!

Jo, was soll ich nun kaufen? Ein 9fach Schaltwerk geht also i. O.?
Was für ne Kassette( 8 oder 9fach)? Und was für ein Shifter (8 oder 9 fach)......
 
Naja is deine sache, du brauchst halt nen passenden Shifter zum Kassette 8fach oder 9fach is halt deine Entscheidung, deine Sache.


Ist das nen Dura Ace des nuesten Modelljahres oder auch son uraltes wie dir einer in Suche anbietet?

Ich such son Teil, neu oder in supergutem gebrauchtem zustand


Ronny
 
mensch helf mir doch, ich will mich net entscheiden! :rolleyes:

ne ich nehm schon ein neues! das ist mir zu hässlich!

würde eins für 40€ bekommen, aber ich handel noch ein wing....
 
Zurück