Schaltzug

Registriert
22. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberberg. Kreis
Hallo zusammen,

habe da ein kleines (schwer zu beschreibendes) Problemchen:

An meinem Rotwild RCC03 wollte ich den vorderen Schaltzug erneuern, der Draht war im Bereich des AUSGANGES vom Rahmen, unmittelbar oberhalb vom vorderen Umwerfer "gesplissen".

Ich habe mir direkt eine neue Aussenhülle, Endstücke und den eigentlichen Zug im Bikeladen geholt und wollte nun eigentlich eben schnell den Zug ersetzen, ABER
dort wo die Aussenhülle in den Rahmen geht (Bohrung im Bereich der Schwinge) paßt keins der "Endstücke" die um die Hülle kommen.
Weiterhin verläuft die Bohrung nicht geradewegs nach unten, sondern geht leicht schräg und verläuft sogar geteilt. Die Endstücke sitzen (leicht) schief und der Zug schrabbt dort wo er herauskommt am Rahmen - es ist sogar schon eine Kerbe zu sehen die der alte Seilzug VERMUTLICH gemacht hat.
Es scheint mir als ob Bohrung im Rahmen und Umwerfer nicht fluchten -

WAS kann ich tun ?

Gruss
Peter
 

Anzeige

Re: Schaltzug
rotwild kenne ich mich zwar nicht aus und kann daher auch nur bischen nachvollziehen was du meinst, aber vielelicht hilft ja folgendes schon mal bischen weiter:

Es gibt unterschiedlich dicke Außenhüllen (4 und 5mm), dementsprechend auch unterschiedlich dicke Endkappen (Metal und Kunstsoff). Wenn Du das Rad von dem Händler hast, dann wird der wohl selber auch von dem Prob wissen und Kann Dir ggf. was passendes geben.
Wenn die Bohrung im Endanschlag sehr klein ist, kannst Du bedenkenlos auf die Endkappe verzichten. Diese dient hauptsächlich dazu, daß sich die einzelnen Stahldrähtchen nicht rausschieben und dann mit in das kleine Loch wollen und den Zug beim "flutschen" behindern (sorry, weiß nich wie ich das besser erklären kann)
Wenn der Zug den Endanschlag etwas berührt, ist das an sich nicht soo schlimm, solange die Schaltung gut funzt. Der Umwerfer ist da nicht so sensibel, das Schaltwerk hingegen könnte man schon durchaus mit sowas negativ beeinflussen.

Vielleicht hat ja nochjemand einen konstruktiveren Vorschalg für Dich!?
 
Ich war daeben im Bike-Laden und habe die Reparatur in Auftrag gegeben,
dabei hat sich eine Vermutung von mir bestätigt:

Es ist ein falscher Umwerfer montiert !! Ich habe das Rad vor ca. 1,5 Jahren gebraucht gekauft und der Vorbesitzer oder ein Händler hat einen falschen Umwerfer montiert.

Ich BRAUCHE einen Umwerfer, der von UNTEN betätigt wird, montiert ist ein von oben betätigter. Dadurch geht der Schaltzug so einen unmöglichen Winkel und "schneidet" im Rahmenrohr.

Danke für die bemühungen.
Gruss
Peter
 
Zurück