Scharf auf .....

Abgesehen von der Länge der FR Shirts, finde ich die Arme einfach zu eng.

dito... die Race-Shirts passen mir super, da sind die Ärmel eher sogar großzügig geschnitten für meine Spaghettiärmchen :o aber die Freeride-Trikots mit Protektorenjacke drunter... ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll! Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich "bauchfrei" fahren würde, wenn ich es denn tatsächlich packen würde, mich in die Ärmel reinzuquetschen :-(
 
was mich stört, wenn es nur der umgenähte bund währe, wieso sind es dann vorne 3cm zu kurz und hinten 5-6cm

Das schnittmuster hat ja so oder so gar net gepasst.

Hoffe die schnitte für FR werden sinnvoll überarbeitet.
 
Da bin ich beruhigt wenn es mit den Race-Shirts gut aussieht. Ich hoffe nur dass die 5.3 Serie bald kommt.

@steffen: Wenn du mal über der Grenze bist und einen mit diesem Shirt rumfahren siehst, dann bin ich es ;)

Hallo Biker-Rotscher,

wo bist Du denn her? Ich fahre oft auf dem Seerücken oberhalb von Tägerwilen bis Steckborn. Vielleicht sehen wir uns ja mal. Mit den Shirts kann man sich ja nicht verfehlen. Ich drück Dir die Daumen, dass die Shirts bald kommen.

Viele Grüße

Steffen
 
Ich habe Herrn Olaf Hübner gebeten, den Begriff "ausprobieren" hier zu klären. Wenn der direkte Kontakt zu uns hier im Forum gesucht wird (was ich begrüße) kann das ein oder andere auch direkt hier mit Olaf Hübner diskutiert werden.
 
- ungetragen ist wichtig, da wir getragene Ware aus hygienischen Gründen nicht zurücknehmen können. Wir müssen alles in die Hand nehmen und kontrollieren usw. ..
- Free ride, hm und da sind wir bei der super Diskussion, mit oder ohne Protektoren, Panzer usw...und damit grüßt das Murmeltier ..wir haben vor 2 Jahren einen Schnitt gewählt der halt etwas kürzer ist.
- Schnitte komplett ändern, da muss schon einiges dazu kommen (sprich ich muss für uns erkennen das es sinnvoll und geschäftlich interessant ist), denn wir fahren ja bisher mit diesen Schnitten in den letzten beiden Jahren sehr gut.
- es ist wirklich schwer und eigentlich unmöglich es jedem Recht zu machen, deswegen gehen wir Kompromisse ein und legen uns auf ein/zwei Modelle fest.
- so hatten wir z. Bsp. die Kurzarm Version bevor wir die Liteville FR Shirts produziert haben, nicht im Programm, nur 3/4 und langer Arm ...

Ich weiß, daß nicht jeder glücklich sein wird, aber bitte eine "Boutique Produktion" in welcher wir es für jeden genau anpassen, das kann kein Mensch bezahlen, leider. Ich hoffe Ihr könnt das nachvollziehen und versteht das es kein böser Wille ist, auch wenn wir REDVIL sind ..:)
 
- ungetragen ist wichtig, da wir getragene Ware aus hygienischen Gründen nicht zurücknehmen können. Wir müssen alles in die Hand nehmen und kontrollieren usw. ..

Das versteh ich ehrlich gesagt nicht, getragen und frisch gewaschen ist doch auch kein Problem? Ist ja kein, mir gefällt es nicht Umtausch, sondern eine Reklamation aufgrund eines Produktionsfehlers, bzw. einer Abweichung?

Vor allem, was gibt es bei den FR Shirts zum kontrollieren, sie sind zu kurz!
Das wisst ihr ja jetzt schon.
 
@redvil,

es nicht jedem recht machen zu können ist verständlich, nur bei Ware die "extrem" von der Gr. Tabelle abweicht, geht es nicht mehr um recht machen.

9 cm weniger im Rückenbereich sind nicht vertretbar......und ist äußerst Schade, denn ich habe auch Shirts von euch die Perfekt sind und im Rahmen der 2-3 cm Toleranz liegen. :daumen:
 
Das versteh ich ehrlich gesagt nicht, getragen und frisch gewaschen ist doch auch kein Problem? Ist ja kein, mir gefällt es nicht Umtausch, sondern eine Reklamation aufgrund eines Produktionsfehlers, bzw. einer Abweichung?

Vor allem, was gibt es bei den FR Shirts zum kontrollieren, sie sind zu kurz!
Das wisst ihr ja jetzt schon.

das ist es ja, die größentabelle ist nicht die richtige, besser gesagt in der größentabelle stehen die maße wenn man die einzelnen teile nicht vernäht hat (heißt zuschnitte), dann werden die Teile vernäht, je 0,5 cm für jede Kappnaht und unten am Saum zum Beispiel 3-4 cm umgeschlagen. Das war und ist jetzt akut das Problem.
Diese hätten wir halt mit einer Bemusterung (jeder erhält Größen zum anprobieren) ausschließen können. Das geht aber hier überhaupt nicht, denn dann hätte Meister Hakenberg an 20-30 Leute Muster verschicken müssen und wieder retour usw...
Also rein in der Produktion ist KEIN Fehler entstanden, es ist alles so produziert wie wir es seit 2 Jahren haben! Die Größentabelle ist das Problem, da hat niemand in den letzten Jahren reingeschaut, da wir Größenmuster versenden ...
 
das ist es ja, die größentabelle ist nicht die richtige, besser gesagt in der größentabelle stehen die maße wenn man die einzelnen teile nicht vernäht hat (heißt zuschnitte), dann werden die Teile vernäht, je 0,5 cm für jede Kappnaht und unten am Saum zum Beispiel 3-4 cm umgeschlagen. Das war und ist jetzt akut das Problem.
Diese hätten wir halt mit einer Bemusterung (jeder erhält Größen zum anprobieren) ausschließen können. Das geht aber hier überhaupt nicht, denn dann hätte Meister Hakenberg an 20-30 Leute Muster verschicken müssen und wieder retour usw...
Also rein in der Produktion ist KEIN Fehler entstanden, es ist alles so produziert wie wir es seit 2 Jahren haben! Die Größentabelle ist das Problem, da hat niemand in den letzten Jahren reingeschaut, da wir Größenmuster versenden ...

Soweit verstanden, danke.

Aber wollen sie jetzt alle FR Shirts die zurück kommen, nochmal auftrennen und nachmessen??

Nur um keinen falschen Eindruck zu erwecken, ich will keinen Umtausch meines getragenen erzwingen, erschleichen, erbetteln, oder wie auch immer man es nennen will.
Ich will es nur kapieren, wo der Unterschied zwischen ungetragen und getragen ist, bei Shirts, die Redvil eh nimmer verkaufen kann!!
 
Hallo? ihr habt eine falsche Grössentabelle rausgegeben und jetzt ist keiner schuld?
Und weil einige good-willed und weil sie eh schon lange gewartet haben das Ding doch
probiert haben, schauen die jetzt in die Röhre? Es gibt da glaub nix zu kontrollieren!?
Dass Du hier mitpostest ehrt dich - aber denkst evt. nochmal über das ganze nach!
 
Es ist ja allgemein bekannt das grade bike kleidung sehr unterschedlich ist bei dem groessen warum auch immer ?

Danke das war eine Steilvorlage ... Radbekleidung, es gibt KEINE europäische Norm für die Größen, weder bei Race noch bei Leisure wear.
Da Radbekleidung nicht nach den alten Konfektionsgrößen; 98, 102, 48, 50, 52 oder 34, 36, 38 :) usw. produziert wird.
Die eigentlichen Racegrößen kamen aus Italien, extrem schmal und kurz, die Free Ride + Donnw Hill Bekleidug aus Kanda und USA, extrem weit und extrem lang .. dann "bastelte" jeder an seinen Größen und ist der Meinung; das ist das beste!
So geht es uns auch, wir haben auch UNSERE Größen aufgearbeitet.
 
Hallo EURE Tabelle!? Abweichung +-3 cm - Was hat das mit Italien und dem Universum zu tun?

Oder damit ob es nun sauber oder schmutzig oder gewaschen enttsorgt wird ??
 
das ist es ja, die größentabelle ist nicht die richtige, besser gesagt in der größentabelle stehen die maße wenn man die einzelnen teile nicht vernäht hat (heißt zuschnitte), dann werden die Teile vernäht, je 0,5 cm für jede Kappnaht und unten am Saum zum Beispiel 3-4 cm umgeschlagen. Das war und ist jetzt akut das Problem.
Diese hätten wir halt mit einer Bemusterung (jeder erhält Größen zum anprobieren) ausschließen können. Das geht aber hier überhaupt nicht, denn dann hätte Meister Hakenberg an 20-30 Leute Muster verschicken müssen und wieder retour usw...
Also rein in der Produktion ist KEIN Fehler entstanden, es ist alles so produziert wie wir es seit 2 Jahren haben! Die Größentabelle ist das Problem, da hat niemand in den letzten Jahren reingeschaut, da wir Größenmuster versenden ...

Dann sollten Sie dies mal kritisch überprüfen. Die Relationen bei den FR Shirts, speziell Arm zu Rücken/Brust (Achsel-Achsel) passen einfach nicht. Abgesehen von Spezialfällen, hat jemand mit einem Brustumfang von 115 cm nun mal keinen Oberarmumfang von 33 cm. Ganz egal ob der Umfang von sportlicher Betätigung oder Betätigung am Mittagstisch herrührt.

Und diese Maße sollten eigentlich nichts mit Schnittmustern zu tun haben. Bitte korrigieren, falls ich damit falsch liegen sollte.

Danke & Gruß
 
falls man wirklich diskutieren mag (mal abgesehen von den angenähten Bündchen):

> ... nicht vernäht hat (heißt zuschnitte) ...

DAS dürfte im besonderen in Punkto Ärmel gar nicht zutreffen - die sind ja nicht zweiteilig - oder?
 
je 0,5 cm für jede Kappnaht und unten am Saum zum Beispiel 3-4 cm umgeschlagen.
Das wären bei der Länge dann rd. 4 cm: oben den Kragen annähen, unten den Saum umschlagen.
Meine beiden Shirts sind aber hinten 10 cm zu kurz, Brustweite ist perfekt und gegen die engen Ärmel hab ich auch nichts. Aber wenn schon im Stehen fast das Kreuz blank liegt - Nö! Meine Shirts sind ungetragen und mit Anhängsel zum Hacki unterwegs.
 
@redvil
finde ich stark, dass du dich öffentlich äußerst! Das würden viele schon mal nicht machen :daumen:
Aber deine Argumentation verstehe ich gerade so, als würdest du dich doch ein bisschen rauswinden wollen! Es geht hier nicht um "Mustern versenden" oder "keine Muster versenden". Ich glaube, das versteht jeder, dass das in diesem speziellen Fall eine logistische und kostentechnische Katastrophe geworden wäre. Und es geht auch nicht darum, dass in der Bekleidungsindustrie nicht jedes Modell gleich geschnitten ist, das ist auch jedem klar!
Es geht schlicht und ergreifend um die TABELLE!
Die war falsch, und es stand auch nicht "Schnittmuster... bitte 5 cm für Umnäher abziehen" dabei. Ich hab schlicht und einfach an einem vorhandenen Trikot ausgemessen und mit der Tabelle verglichen, um mir ein Urteil über die Passform zu bilden. Und laut Tabelle hätt`s auch einwandfrei gepasst! Ist klar, dass Fehler menschlich sind etc., aber bitte tut jetzt nicht so, als hätte niemand Schuld an dem "Malheur"! :(
 
@redvil
finde ich stark, dass du dich öffentlich äußerst! Das würden viele schon mal nicht machen :daumen:
Aber deine Argumentation verstehe ich gerade so, als würdest du dich doch ein bisschen rauswinden wollen! Es geht hier nicht um "Mustern versenden" oder "keine Muster versenden". Ich glaube, das versteht jeder, dass das in diesem speziellen Fall eine logistische und kostentechnische Katastrophe geworden wäre. Und es geht auch nicht darum, dass in der Bekleidungsindustrie nicht jedes Modell gleich geschnitten ist, das ist auch jedem klar!
Es geht schlicht und ergreifend um die TABELLE!
Die war falsch, und es stand auch nicht "Schnittmuster... bitte 5 cm für Umnäher abziehen" dabei. Ich hab schlicht und einfach an einem vorhandenen Trikot ausgemessen und mit der Tabelle verglichen, um mir ein Urteil über die Passform zu bilden. Und laut Tabelle hätt`s auch einwandfrei gepasst! Ist klar, dass Fehler menschlich sind etc., aber bitte tut jetzt nicht so, als hätte niemand Schuld an dem "Malheur"! :(

:daumen: genau meine Meinung!

Und das unter FR-Shirts keine Protektoren passen ist für mich wie ein Downhillbike mit dem man aber nur auf der Straße fahren darf.
 
Hallo, bis jetzt habe ich mich zu diesem Thema nicht geäußert, aber jetzt ist ein Kommentar fällig.
Zunächst begrüße ich sehr, dass die Firma redvil sich diesem Forum stellt und den ganzen Unmut direkt abbekommt nicht alles über Mounthook läuft. Dem hier an dieser Stelle nochmal ein ganz besonderer Dank gebührt. Vielleicht mag er für diese unglücklich gelaufene fantastische und einmalige Aktion Peinlichkeit empfinden, aber dieses Gefühl wäre völlig unangebracht. Peinlich berührt müsste lediglich die Firma redvil sein, da hier die Sachen schon mit einer nicht kompletten Lieferungen begonnen wurde. So habe ich bis zum heutigen Tag meine FR-shirts noch nicht erhalten. Der gute Mounthook hatte Ersatz angeboten, aber das war nicht das was ich bestellt hatte und zog es vor zu warten.
Wenn ich nun lesen muss, dass die uns angebotene Größentabelle nicht mit dem übereinstimmt was die Firma redvil intern produziert dann kann der Fehler nicht bei uns, sondern nur bei redvil zu suchen sein. Die Firma sollte ihre Fehler einsehen und kulanterweise alle getragenen und nicht getragenen Freewareshirts und erst recht die noch nicht ausgelieferten kleinlaut entsprechend anpassen bzw. umtauschen. Dies in der Hoffnung, dass nicht nur die Betroffenen, sondern auch die anderen Forumsleser weiterhin redvil-shirts kaufen werden.
ne schöne jrooos
 
Heute sind die 05.3er eingetroffen. Bis auf 2 Pakete (Paket für luftikuss ist heute raus) sind alle Paket versendet worden.
Bei den beiden Paketen, die hier noch liegen, fehlen jeweils ein FR-Shirt. Was damit los ist, erfahre ich morgen.

Nein, Peinlichkeit empfinde ich nicht und ist auch aktuell nicht die Motivation, es noch irgendwie grade zu biegen.
Ich mag´s einfach, wenn ein Job sauber beendet wird.
Und ich bin Ausdauersportler, erst wenn´s weh getan hat war´s richtig schön. ;)
 
Zurück