schei*** clara

Registriert
27. Mai 2001
Reaktionspunkte
6
Ort
Berlin, Wannsee
nachdem ich gestern im stroemenden regen ca. 1h gefahren bin, faesst sich meine clara jetzt "weich wie butter" an ...
den bremshebel kann ich jetzt bis direkt zum lenker ziehen ohne das wirklich viel passiert.
ob da irgendwie wasser reingekommen ist ???
also, wieder einmal zum haendler und reparieren bzw. entlueften, oder sollte ich sagen entwaessern, lassen ...
vielleicht sollte ich mir gleich mal so ein magura entlueftungsset mitnehmen ??
ist das eigentlich kompliziert die clara zu entlueften ?
und wie entsorgt ihr dann eigentlich das altoel ?
 
entlüften ist bei magura kein problem.das alte magura blood kannste weiter verwenden (wenns voller wasser is natürlich nich...),auch wenns schon gräulich/schwarz ist.logisch,nich ewig,abba n paar mal kanns rein.is nämlich teuer das zeugs
viel glück,chris
 
Hallo mast99, hallo Tom,

welche Clara habt Ihr denn? Die 2000er Einkolben oder die 2001er Zweikolben mit Selbstnachstellung?

Da ich die Dinger (beide) auch dran habe, würde mich schon interessieren mit welchen Problemen man wo rechnen kann.

Gruß
sketcher
 
Also ein Entlüftungsset habe ich zu Hause. Wenn du es brauchst, sag kurz Bescheid, dann lasse ich es dir zukommen. Irgendwie. Damit für Sonntag wieder alles i. O. ist.

Sollte im übrigen jeder Magura-User zu Hause haben so ein Teil. Ich habe mir meins 3 Tage nach dem Bike zugelegt, denn ich wollte ja wissen, wie das geht mit dem Bremsen entlüften :) Jedes Mal zum Händler machen wäre mir zu aufwändig.

Also, sag einfach Bescheid, wir bekommen das irgendwie hin.

Wegen der Bremse an sich: Ist das bei beiden Bremsen so oder nur bei einer? Ich habe ja vorn eine 2000er und hinten einer 2001er (genau wie Sketcher; grüß dich übrigens, danke noch mal für die Bilder) und bei der 2001er hatte ich dieses Prob auch schon mal. Soll aber herstellungsbedingt bei manchen 2001er Claras so sein, dass da Luftbläschen festhängen können (rauhe Oberfläche innen, sehr verwinkelt), die irgendwann in die Leitung wandern. Dann hast du verloren und musst entlüften. Seit ich die Luft rausgemacht hatte ist alles super.

Ach ja, der Regen war echt der Hammer! Ich war gerade auf dem Weg zur Arbeit... Sah aus wie eine Sau! Du warst wahrscheinlich noch dreckiger?! Hast wenigstes Regensachen mitgehabt?
 
kleiner Tipp....

schau mal auf www.magura.com


da gibts prima Anleitungen, wie man die Dinger montiert...

dort steht dann auch, wie man sie, falls nötig, entlüftet...

das hört sich dort jedenfalls ziemlich easy an... naja das hat aber nix zu sagen: wenn mir mein Händler was gaaaaanz einfaches sagt...das artet das auch immer in ziemliche Arbeit aus... :)
 
Hi
hier noch ein zusätzlicher Tipp zum Entlüften:

Auf meiner HP unter "Tipps und Tricks/Entlüften" gibts es noch ein paar Infos, z. T. auch von Magura, die so aber nicht im Manual stehen.
 
@tom
;) danke das du fuer mich antwortest ...
kannst du auch fuer mich arbeiten gehen ?? ;)

@rikman
danke fuer das angebot, das bike ist schon "weg" und ich werde es wohl freitag wieder abholen.
frage : das mit dem entlueften ist ja wohl nich so schwer aber wie entsorgst du das altoel ?
regensachen hatte ich dabei... und bis ich zu hause war war der ganze dreck schon wieder runtergespuelt.
 
@mast99
nee, lass mal. hab hier selber genug arbeit ;)

:lol:

aber halt mich auf dem laufenden wg. der butterbreak. bin mal gespannt was dein dealer dir am freitag sagen wird.
 
Mein Öl ist keine 4 Monate alt und immer noch grün. Also kommt's wieder in die Flasche rein.
Ansonsten über die Altölentsorgung von einer KFZ-Werkstatt (ist bei mir im Hinterhof) oder vielleicht auch Sondermüllentsorgung von der BSR.
 
gerade hat mich mein haendler angerufen, die "loesung" sieht so aus das er, auf anraten eines magura technikers, das rad rausgenommen hat, dann 2-3 mal die bremse gezogen hat, rad wieder rein und fertig ...

das problem ist wohl das bei "sauwetter" die automatische belagsnachstellung nicht so richtig funktioniert, bzw. klemmt.
deshalb soll man die bremse ohne scheibe drin, ziehen und damit stellen sich die belaege wieder korrekt ein...

:o echt tolle loesung das ich auf einer langen tour bei scheisswetter mittendrin dann wohl mal meine raeder rausnehmen darf um die belaege nachzustellen ...

jedenfalls meint er (haendler) jetzt ist wieder alles ok , ich hol mein bike nachher ab , und dann werd ich ja sehn.

ansonsten hat er mir noch gesagt das 2002 neue clara kolben kommen die beschichtet sind. davon krieg ich dann auf garantie/kulanz gleich 2 neue !
 
"....Fange das Öl mit einem Tuch auf. Das Tuch kannst Du ohne bedenken wegwerfen, da Magura nur biologisch komplett abbaubares Öl verwendet. ...."
Zitat aus: http://privat.schlund.de/B/Bike-Pages/menu.htm

@mast99,
nix gegen Deinen Händler, aber stellen sich die Belege beim Bremsen mit ausgebautem Rad nicht auf Null zusammen??? Man kann dann sicher mit geeignetem Werkzeug (Messerklinge, dann breiten, flachen Schaubenzieher) die Beläge wieder auseinanderdrücken, aber sowas muß man auf Tour erst mal mithaben.:confused:
Wird aber wohl stimmen, das das Problem mit dem Selbstnachstellen zu tun hat. Wie funktioniert das eigentlich?

Gruß
sketcher
 
so, gestern abend noch das bike abgeholt, und ... alles ok !
haendler hat halt ohne scheibe drin ca. 7-8x hinten und 3-4x vorne "gepumpt" dann noch die kolben etwas ausgerichtet und ...
superguter druckpunkt jetzt !
:daumen:
ohne entlueften, ohne neue belaege ....

er meinte das wasser die kolben und ihre mechanik sehr stark beanspruchen kann ...

das war es also jetzt, bis zum naechsten regen wahrscheinlich ;)
 
WEGSCHMEIßEN !!!!!!!!
......habe ich mit meiner getan weil die nach ca 1000km aussah wie eine Fliegerbombe aus dem 2.Weltkrieg ....

ich kaufte mir also noch eine Scheibenbremse , eine DEORE von Shimano und was soll ich sagen :

Besser verarbeitet , Druckpunkt optimal hart und verstellbar ,, pppppssssst und leise , soager bei Nässe nicht so laut wie die CLARA , und schleift nicht .

Guten Tag
 
Zurück