Scheibenbremsaufnahme an Titanrahmen nachrüsten

Registriert
15. Januar 2002
Reaktionspunkte
6
Ort
Wien
Ich bestitze einen Titanrahmen (Kona HeiHei, Baujahr 1994) ohne Scheibenbremsaufnahme. Gibt es eine Möglichkeit meinen Rahmen mit einer Scheibenbremsaufnahme nachzurüsten?

Mechanische Lösungen mit Adapter über die Cantisockel sind mir eher ein Dorn im Auge. Viel schöner wäre eine Lösung mit Austausch des Ausfallendes und Einbau eines neuen Ausfallendes mit Scheibenbremsaufnahme und Abstützung des Rahmens (z.B.: gesehen in Bike 01/05 "Pimp my Bike", allerdings war das ein Stahlrahmen)

Gibt es Firmen, die so etwas machen können? Wie schauts da aus mit der Stabilität des Rahmens und möglichen Problemen mit Scheibenbremsen?

Danke für eure Hilfe
Martin
 
Hallo Mabe,

machs bitte nicht. Die Wahrscheinlichkeit das dir der Rahmen durch so einen selbsgebauten (auch wenn von Profihand) Adapter flöten geht ist sehr hoch.
Der Rahmen ist für solche Belastungen im hinteren Rahmendreieck nicht ausgelegt. Da es auch noch ein Titanrahmen ist wäre es doch echt schade darum.

Das mit der Abstützung über die Cantisockel ist, denk ich, schon das höchste der Gefühle, wobei ich dir aber Recht geben muß dass das furchtbar aussieht.

Ich würd´s also nicht machen. Auch wenn´s Firmen gibt die dir sowas bauen würden.

Gruß Waxa
 
Da kann ich meinem Vorredner nur recht geben - alle nachträglichen Bastellösungen sind kritisch zu betrachten.

Mein Tip: Fahr hinten mit V-Brake und gönn Dir am Vorderrad ne Disc (ja, ich weiß daß die Optik mit vorne und hinten Scheibe heute als schöner angesehen wird). So hast Du vorne (wo's drauf ankommt) Top-Bremspower & Dosierbarkeit, für hinten tut's die V-Brake allemal.

Ich habe inzwischen mein Hardtail auch hinten wieder zurückgerüstet - das Gefummel mit Disc und Parallel-Mount Adapter war mir auf Dauer zu blöde (Vorne 180er Louise).

mfg
Joe
 
Wenn Du es wirklich machen lassen willst:
Ein Bekannter von mir hat sein Merlin bei Rewel mit einer Disc-Aufnahme ausrüsten lassen.
Und der (sowohl der Bekannte, aus auch Rewel) weiß, was er tut.
 
Danke für eure Antworten. Leider warens eher negative...
Ich werde mir das Ganze natürlich noch genau überlegen, an eine Lösung mit nur Disc vorne hab ich auch schon gedacht, mal schaun... :rolleyes:

@Martin M
Bei Rewel habe ich schon nachgefragt. Die sehen das eher positiv und ich würde denen auch mein Baby anvertrauen.
Wie hat das bei deinem Freund funktioniert? Vielleicht auch mich zusätzlicher Abstützung des Rahmens?
 
Mabe schrieb:
@Martin M
Bei Rewel habe ich schon nachgefragt. Die sehen das eher positiv und ich würde denen auch mein Baby anvertrauen.
Wie hat das bei deinem Freund funktioniert? Vielleicht auch mich zusätzlicher Abstützung des Rahmens?

Ich rate Dir auch, lass den Rahmern so wie er ist.

Die Disc-Aufnahme an dem Merlin sieht so aus:
 

Anhänge

  • MerlinDisc_tn.JPG
    MerlinDisc_tn.JPG
    36,1 KB · Aufrufe: 196
Martin M schrieb:
Ich rate Dir auch, lass den Rahmern so wie er ist.

Die Disc-Aufnahme an dem Merlin sieht so aus:

IIIIIIIIhhhhhhh bah, das schöne Merlin :eek:
Da hat sich Dein Bekannter aber schon drüber geärgert oder ?
 
wär's nicht besser, das Rad jemandem zu verkaufen, der es zu würdigen weiss und es so lässt, wie es ist und Dir einen neueren Titanrahmen zu kaufen, der bereits eine Discaufnahme besitzt?
Und jetzt sag nicht, Du hängst so an dem Kona, würdest Du das wirklich würdest Du nicht solche Pläne schmieden. Und am Geld kann's auch nicht liegen, der Umbau ist bestimmt nicht billig und für ein schönes Heihei bekommt man auch noch den einen oder anderen Euro.
 
Ihr habt recht: Ich hänge an meinem Hei Hei. Aber niemals würde ich es verkaufen für einen neuen Rahmen, den ich mir derzeit nicht leisten kann. (eher behalten und noch nen Titanrahmen kaufen ;) )
Also ich könnte mit dem Adapter des Bekannten von Martin M leben. Nicht das Design zählt, sondern die Funktion. Ich steh auf mein Rad nicht nur weil es edel aussieht, sondern weil es super funktioniert. Ich will immer, dass es perfekt ist, daher der Wunsch nach Scheibenbremsen hinten und vorne.

Rewel würde nicht nur die Aufnahme anschweißen wie auf dem Bild, sondern gleich das ganze Ausfallende austauschen. Würde nicht ganz so unglücklich ausschauen, glaube ich. Meine größten Bedenken gehen nicht in Richtung Design (außer mit einer Cantisockelabstützung kann auch ich nicht leben) sondern eher in Richtung Stabilität bei Benutzung einer Scheibenbremse hinten (hält das der Rahmen aus, gibts quietschen durch Vibrationen oder was auch immer?)

Aber bis ich diese schwere Entscheidung treffe, wird sicher noch viel Wasser die Donau runterfließen.....
 
Mabe schrieb:
Das heißt, es scheint zu funktionieren und dein Bekannter ist zufrieden oder? Das ist eigentlich alles was zählt :cool:

findeste ernsthaft ??

Das ist grauenvoller Frevel an einem Merlin (ich würde mich schämen)

Was hat der Gute denn noch für Grauenvolle Dinge vor ?
 
Also ich kann alle, die sich Sorgen um mein HeiHei gemacht haben, einmal beruhigen. Werde mein Bike so lassen wie es ist. Hab an meinen VBrakes herumgewerkt sodass sie besser bremsen als je zuvor. :p
 
Zurück