Scheibenbremse - aber welche?

Registriert
10. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Herten / NRW
Da mir meine Magura FR echt auf die NErven gehen, stehe ich kurz vor dme Wechsel auf ein anderes Fabrikat.

Allerdings würde ich vorab gern wissen was ihr zu folgenden Modellen sagt.
Zur Auswahl stehen:

Grimeca - System 12.1
Hayes HFX MAG Plus
Shimano XTR M965/966
hope c2 oder M4


Nun würde ich gern Erfahrungen, Meinungen, evtl VErgleiche hören bzw wenn jemand soviel Erfahrung hat auch kurze und markante UNterschiede in den o.a. MOdellen
 
Hatte mir vorgenommen, das nie zu sagen, weil ichs unglaublich spießig fand, aber: Das Thema gabs in den letzten 3 Tagen zwölfmal, guck dir doch einfach diese Threats an!
 
Hope C2 ist die problemloseste Scheiben-Bremse auf dem Markt, was Service und Unterhalt anbelangt. Das Handling mit dem Verstellen des Druckpunkt ist Gewöhnungssache.
Gruss
Dani
P.S Hope M4 hat noch etwas mehr Power und ist selbstnachstellend, kann aber systembedingt eher mal etwas schleifen (wegen selbstnachstellenden schwimmenden Kolben)
 
das einzige was für die HFX mag sprechen würde sind die etwas edlere optik und das gewicht. ich hab die HFX 9 dran und bin sehr damit zufrieden, super bremsleistung, 1a druckpunt etc.
kann sie uneingeschränkt empfehlen.
 
Wenn ich mir eine neue kaufe, dann mach ich mit XTR (im Falle von Shimano) sicher 100% nichts falsch und weiß das ich was absolut gutes habe......
-> sorry, aber totaler Nonsens!

die 03er 4 Kolben XT ist um einiges Leistungsfähiger als die neue XTR -> welche, durch übertriebenen Leichtbau äusserst schnell an ihre Grenzen kommt!
-> Standfestigkeit ist miserabel und Kolbenhänger sind hier keine Seltenheit...!

Die Deore DiscBrake von Shimano schlägt die XTR sogar in Sachen Standfestigkeit, Bremsleistung und Dosierbarkeit!
Leider steht halt nicht XTR drauf...:D
(Meine Freundin fährt die jetzt auf ihrem "Light-Freerider" und die Performance ist "einfach super"!

Wenn du eine Sorglos-DiscBrake haben willst:

Hope M4
mit Sicherheit eine der momentan besten DiscBrakes, vor allem was das Finish und die Verarbeitung angeht!
-> 04 gibts es "Hope´s" mit Titankolben...evtl. mal die Eurobike abwarten!

Hayes MAG (mit 200er Scheibe!)
(MAG Plus ist Quatsch -> äquivalent zur MAG, nur mit Carbon-Hebel und Titanschrauben -> muss ja wirklich nicht sein, da die Performance keinen Tick besser ist!)

Cheers.
 
Ich sagte ja nicht das ich auf XTR versteift bin...wenn (wie du sagts) Xt doch besser ist, dann natürlich XT (sofern Shimano)

Ich tendiere auch zu Hope mpmentan

Aber hat denn niemand was zu den Grimeca Dingern zu sagen, sind die so schlecht?
 
Grimecas sind prinzipiell nicht schlecht, aber sie haben enorme Fertigungstoleranzen.
Vielleicht hast du Glück, vielleicht aber auch nicht. ;)
 
Hi again,

für ca. 400-500,-€ bekommst du das Hope M4 -oder Hayes MAG Set ohne Adapter/Caliper.

Bei beiden erhälst du absolute Sorglos-Brakes die eine sehr gute Performance sowie Verarbeitung besitzen.

Ich fahre beide seit längerem und kann "eigentlich" nur gutes berichten.
Wobei ich die Hayes mittlerweile vorziehe, da sie einfach unkomplizierter ist!
Die Hope M4 verhält sich wie eine Diva :D
Sie verlangt eine äusserst genaue Einstellung und reagiert sehr "zickig" auf äusserliche Einwirkungen wie Kälte und/oder Nässe!
Das "Gequitsche" bekommt man in den Griff -> opfert dafür aber Stunden mit "fummeligster" Justage und Testerei auf der Hausstrecke!

Dafür punktet die M4 mit einer wirklich brachialen Bremskraft und perfekten Standfestigkeit...
Auf höchstem Niveau ist auch die Verarbeitung!
Zur M4 würde ich nur raten, wenn du sie auch selbst einstellen und pflegen kannst -> da sie sonst keinen Spass macht -> meine Erfahrung -> deweiteren kenne ich nur äusserst wenige Händler die sie wirklich gut einstellen, bzw. sich die Zeit dazu nehmen!!!
-> exorbitante Einfahrzeit!

Die Hayes hat, mit 200er Scheibe, eine sehr gute Bremsleistung und Standfestigkeit.
Der Druckpunkt ist knallhart, gewöhnungsbedürftig und dadurch wird mehr über Handkraft als über Hebelweg gebremst!
Die Einstellung ist super easy -> dank Postmount und gelingt nach 10 Minuten -> selbst ohne viel "KnowHow"!
Meine 02er MAG hält und ist absolut dicht -> bis jetzt habe ich sie ein/zweimal nachgestellt und das wars!
Ach ja -> Einfahrzeit ist auch schnell vorbei :)

Viel Glück, :bier:
 
Die Hope gleicht schon nem Haustier, wie HitBig auch schon beschrieben hat. Wenn du keine Probs mit lange justieren etc und nachstellen hast, dann kannst die nehmen.

Wenn du lieber gute Leistung haben willst ohne auch was dafür zu machen HFX Mag. Die Plus is sinnlos wenn man nicht sonderlich aufs Gewicht achtet.
 
Auch wenn du mich für bescheuert hälst!

Schraube dir eine Magura Julie dran, wenn du nicht gerade Downhiller bist. Ich fahre auch mal in den Alpen rum. Das Ding quietscht nicht, schleift nicht und bremst einfach! Und überhitzt habe ich das Teil auch noch nicht, trotz 100 kg Lebendgewicht!
Und einen Service wie bei Magura (Scheibe mit Seitenschlag Dienstags per Post weg, Freitags war eine neue Scheibe kostenlos wieder im Briefkasten) kriegst du eh´nirgends.

Also scheiss auf Coolnessfaktor und schraube dir etwas dran das funktioniert.

Grüße

Axel

:bier:
 
Also Magura hin und her...ich denke Magura wird von vielen einfach genommen weil es neben Shimano der bekanntestet HErstelle ist.

Ne ne, meine jetzige Louise FR saugt sowas von...vorhin wieder gefahren und abgesehen von dem matschigen Druckpunkt, das quietschen beim Bremsen ist echt nicht auszuhalten...ganz abgesehen vom gelegentlichen Schleifen

Wenn die offiz. Saison rum ist, werd ich mich wohl an den Umbau machen.


Nun ja, HitBig: DEin Eintrag ist ja mal ne Aussage. Auf urlanges und evtl ewiges einstellen hab ich nicht viel lust....also kommt wohl doch eher die Hayes in Frage
 
Da stimme ich sogar zu, ne Julie ist am ANfang rel. Problemlos, aber sie bekommt einfach Probs und schleift ab und zu auch rum.

Wenn Low Budget Bremse, dann die Deore Discbrake mit 180er Scheibe vorne.
 
Also jetzt noch mal was zur Grimeca 12.1.
Ich und meine Frau fahren die 12.1 jetzt seit knapp einem halben Jahr und wir sind echt happy mit den Dingern. Außer von der roten Optik her fallen diese Bremsen nicht auf weil sie das machen, wofür wir sie haben: nämlich BREMSEN.

Also meine Erfahrung beim Anbau ist folgende:

Am Vorderrad war es immer nötig mit einer Bremssattelfräse etwas Farbe u. Material von der Gabel (RockShox u. Marzocchi) abzutragen, das Ausrichten mit den 0,1mm Scheiben geht dann recht fix, hinten paßte es immer mit 2 -3 U-Scheiben.
Von HOPE gibt es so einen Fräser für 128,-€ bei:

http://www.sticha.ch/

Die Bremse schleift nur nach Wasserdurchfahrten, einmal Betätigen dann herrscht wieder Ruhe.

Also ich kann die 12.1 nur empfehlen und mit einem Setpreis (V+H) von 269,-€ bei http://www.bikeparts-online.de ist sie nicht zu teuer.

Ich würd sie mir immer wieder kaufen. Als Bastelmuffel oder Doppellinkshänder sollte man allerdings die Finger davon lassen denn die Einbauanleitung taugt nichts, man sollte es schon
`intuitiv` beherrschen eine Scheibenbremse zu montieren.
 
Original geschrieben von t800
Auch wenn du mich für bescheuert hälst!

Schraube dir eine Magura Julie dran, wenn du nicht gerade Downhiller bist.

Also scheiss auf Coolnessfaktor und schraube dir etwas dran das funktioniert.


Schraub dir eine Julie dran, wenn du den Magura-Service "geniesen" willst, den wirst du dann nämlich regelmäßig brauchen.

Schraube dir was dran was funktioniert - richtig, aber achte darauf, dass da nirgendwo "Magura" und schon gar nicht "Julie" drauf steht.

Mein Tipp: Grimeca System 12
- preiswert
- sehr gute Bremspower
- geile Optik
- preiswerte Ersatzteile (Bremsbeläge ca. 10 €, DOT 4 kostet auch nur einen Bruchteil von Magura-Blood)
- Sorglosbremse
 
Zurück