Scheibenbremse quietscht immer

  • Ersteller Ersteller Deleted 569414
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 569414

Guest
Hallo,

Ich habe mir vor 3 Monaten ein gebrauchtes Mountainbike gekauft und musste als ich es bekommen habe direkt die Bremsbeläge wechseln da sie verglast waren. 2 Wochen später hat sie vorne schon wieder Geräusche gemacht und als ich die bremsbeläge ausgebaut habe ist mir aufgefallen dass diese dreckig sind. Ich habe neue hinein gebaut und bin vorhin durch den Schnee gefahren dann hat es gequietscht weil sie nass waren. Jetzt ist das nasse quietschen wieder weg aber es ist wieder ein neues aufgetreten. Das hört sich an wie dass wo die beläge verdreckt/verglast waren. Die scheibenbremse hat keine sichtbaren Schäden. Ich habe Hydraulische Shimano Scheibenbremse. Ich denke mir dass es doch nicht sein kann dass ich in 3 Monaten 3 mal die Beläge wechseln muss. Ich würde mich freuen wenn mir jemand antworten könnte.

LG Jonas
 
Ist die Bremskraft voll da? Oder bremst sie auch noch mies, wenn sie anfängt zu quietschen.

Im ersten Fall: Leb damit. Ist halt so.

Und was heißt "dass sie dreckig sind" in Bezug auf die Bremsbeläge? Hatten sie die üblichen Abnutzungsstreifen? Das ist normal.

Wenn hingegen auch die Bremsleistung zu wünschen übrig lässt, könnte es sein, dass Du irgendeine Ölquelle o. ä. hast, die Dir ständig die Beläge einsaut. Denkbar z. B. eine undichte Leitung, aber auch Einflüsse von außen.
 
Ist die Bremskraft voll da? Oder bremst sie auch noch mies, wenn sie anfängt zu quietschen.

Im ersten Fall: Leb damit. Ist halt so.

Und was heißt "dass sie dreckig sind" in Bezug auf die Bremsbeläge? Hatten sie die üblichen Abnutzungsstreifen? Das ist normal.

Wenn hingegen auch die Bremsleistung zu wünschen übrig lässt, könnte es sein, dass Du irgendeine Ölquelle o. ä. hast, die Dir ständig die Beläge einsaut. Denkbar z. B. eine undichte Leitung, aber auch Einflüsse von außen

Ist die Bremskraft voll da? Oder bremst sie auch noch mies, wenn sie anfängt zu quietschen.

Im ersten Fall: Leb damit. Ist halt so.

Und was heißt "dass sie dreckig sind" in Bezug auf die Bremsbeläge? Hatten sie die üblichen Abnutzungsstreifen? Das ist normal.

Wenn hingegen auch die Bremsleistung zu wünschen übrig lässt, könnte es sein, dass Du irgendeine Ölquelle o. ä. hast, die Dir ständig die Beläge einsaut. Denkbar z. B. eine undichte Leitung, aber auch Einflüsse von außen.
Also ich meine mit dem dreckig sein im Bezug auf die Bremsbeläge. Die Bremsleistung wird auch immer schlechter. Beim letzten Bremsbelägen Wechsel vor 2 Wochen waren die alten Beläge komplett trocken also kein Öl.
 
Welche Bremse ist es denn? Manche machen immer irgendwelche Gräusche. Magura gluckert oft, das liegt sicherlich an der Belagmischung. Bin die MT mit Shimano-Belägen gefahren, dann war Ruhe. Quietschen bei Nässe und Dreck ist normal. Gelegentliches Schleifen oder Kratzen stört mich nicht. Entweder durch Wärme etwas gedehnt oder Sand zwischen Scheibe und Belag. Alles halb so schlimm solange man zum Stehen kommt. Geräusche ersetzen auch die Klingel :-)
 
Welche Bremse ist es denn? Manche machen immer irgendwelche Gräusche. Magura gluckert oft, das liegt sicherlich an der Belagmischung. Bin die MT mit Shimano-Belägen gefahren, dann war Ruhe. Quietschen bei Nässe und Dreck ist normal. Gelegentliches Schleifen oder Kratzen stört mich nicht. Entweder durch Wärme etwas gedehnt oder Sand zwischen Scheibe und Belag. Alles halb so schlimm solange man zum Stehen kommt. Geräusche ersetzen auch die Klingel :)
Ja es ist die Shimano BR-M355 und ich habe auch Shimano Bremsbeläge drinnen und es quietscht trotzdem und bremst auch schlechter... ich habe die Bremsbeläge erst vor 2 Wochen gewechselt und es lag Schnee also kann Staub eigentlich nicht hinein gekommen sein.
 
Hast du die Beläge eingebremst oder immer gleich "einfach losfahren"?
Bei Nässe quietschen meine Sinterbeläge auch immer.

Ist die Bremse sauber ausgerichtet?
Bist du sicher, dass alles dicht ist? (Mal über Nacht ein Küchenpapier zwischen die Beläge machen mit Gummiband die Bremse ziehen, am nächsten Morgen mal gucken ob's Papier komplett trocken geblieben ist. Nimm das Rad dafür raus...)
 
Hast du die Beläge eingebremst oder immer gleich "einfach losfahren"?
Bei Nässe quietschen meine Sinterbeläge auch immer.

Ist die Bremse sauber ausgerichtet?
Bist du sicher, dass alles dicht ist? (Mal über Nacht ein Küchenpapier zwischen die Beläge machen mit Gummiband die Bremse ziehen, am nächsten Morgen mal gucken ob's Papier komplett trocken geblieben ist. Nimm das Rad dafür raus...)
Hab sie immer ca 20 mal aus mittlerem Tempo eingebremst bis sie perfekt gebremst haben. Ja sie ist sauber ausgerichtet...
 
Hi,
hier wird ja gleich schweres Geschütz aufgefahren.
Das eine Bremse ersteinmal schlechter bremst und quietscht wenn sie Nass ist, ist normal.
Wohnst und fährst du überwiegend im flachen?
Dann bremst du nicht stark genug, die Scheibenbremsen mögen kein schleifenlassen, immer kurz und kräftig bremsen.
Bremsbeläge kannst du auch reinigen.

Guck mal ins Scheibenbremsen Kompendium und geh die dort genannten Punkte durch.
So findest du die Ursache. Den Downloadlink findest du in meiner Signatur.
Viel Erfolg!
 
Zurück