Scheibenbremse schleift, nicht an Bremsbelägen

Registriert
11. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hallo zusammen,

seit einigen km Schleift meine Vorderrad Bremse. Es gibt ja schon einige Themen dazu, allerdings ist mein Problem etwas anders.
Es Schleift nicht die Scheibe an den Bremsbelegen, sondern die Streben von der Nabe zum "Bremsring" an der Halterung der Bremsklötze.

Ich habe 2 Bilder gemacht, hoffentlich könnt ihr erkennen was ich meine.

Es sind die drei Streeben die schleifen, die anderen laufen sauber durch.

Kann ich hier mit vorsichtige biegen etwas erreichen? Nicht dass dann auf einmal die Scheibe an den Belägen schleift.

Grüße und schönen Abend noch,

invator
 

Anhänge

  • IMG_3046.jpg
    IMG_3046.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 723
  • IMG_3047.jpg
    IMG_3047.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 254
Es kann sein das die Bremsscheibe nicht in der Mitte des Bremssattels läuft.
Probier mal folgendes:
- LR rausnehmen
- Bremsbeläge / Kolben ganz rein drücken
- Die zwei Schrauben die den Bremssattel halten ein wenig lösen
Der Bremssattel sollte sich gerade eben verschieben lassen.
- 2,5mm Inbus in die Mitte legen wo die Scheibe durchläuft
- Bremsbeläge / Kolben mit dem Bremshebel bis an den Inbus ranpumpen
darauf achten das beide Seiten gleich weit rauskommen.
- LR einsetzten
- Bremsbeläge / Kolben mit dem Bremshebel bis an die Scheibe pumpen
- Hebel fest gedrückt halten
- Schrauben vorsichtig wechselweise anziehen
Der Bremssattel sollte sich nicht mehr verschieben.
Hoffen das es dann nicht mehr schleift.
Guck mal in meiner Signatur.
 
Schau erst mal, ob du die locker geschraubte Bremszange ohne Beläge so weit nach außen gedrückt bekommst, dass sie nicht mehr an den Stegen der Scheibe schleift.
Ich hatte sowas letztens mal an einem 29er Cube Reaction. Ich musste die Aufnahme der Zange an der Stelle wo sie schliff etwas befeilen, um die Bremse schleiffrei zu kriegen. Die Beläge gingen vorher schon absolut schleiffrei durch die Scheibe.
Ich vermute, da stimmt was nicht mit den Fertigungstoleranzen an der Gabel oder der Bremse. Jedenfalls sehr ärgerlich und zeitraubend.
 
Danke euch beiden!
Ich versuch nachher mal den Tipp von Al_Borland. Falls das nicht hilft, mach ich's wie Schildbürger empfohlen hat.

//Edit:

Ich hab' wohl Glück gehabt: Habe die untere Schraube, die Bremszange und Gabelbein verbindet etwas gelöst. So konnte ich die Bremszange minimal verschieben (bzw. drehen), bis kein Schleifen mehr zu hören war. Schraube wieder angezogen und die Scheibe läuft ohne Kontakt durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück