Scheibenbremse XTR vs. Avid X.O

Registriert
10. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberdreis
Hallo Leute.
Ich fahre an meinem Bike eine Formula RX20. War am Anfang nich zufrieden und dache mir das es sich erst mal "Einbremsen" muss.... Aber die Geräusche und das Schleifen ist absolut nervig. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Bremse. Shimanos XTR oder die Avid X.O. Rein optische würde die Avid passen das ich auch die Sram X.O fahre. Aber kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen? Danke euch schon mal.
 
Wenn es dir um die reine Bremsleistung geht, dann nimm die XT. Wenn auch das Gewicht eine Rolle spielt, greif zur XTR. Damit bist du Schleifen und Geräusche los und hast fein dosierbare aber dennoch satte Bremswirkung bei einer sehr guten Ergonomie.

Bin zuvor die Elixir R und Formula RX gefahren.
 
es geht mir hauptsächlich um die Bremsleistung da ich in die Berge fahre. Gewicht spielt keine Rolle, nicht bei der Bremse eher beim Fahrer ;) Preislich tut sich ja zwischen den beiden Bremsen ja auch nicht viel.
 
XTR-Logo.gif
 
Dann nimm die neue Shimano Saint oder ZEE. Hat alle guten Bremseigenschaften von der XT, nur mit noch mehr Bremspower und noch besser gegen Fading gerüstet. Ideal für Berge und laaaaaaaaaaaaange Abfahrten.

Dafür etwas schwerer wie die XT oder XTR.

Optik ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Wenn man die Bremse aber erstmal fährt, ist man von der Leistung so begeistert, das die Optik ein klein wenig in den Hintergrund gerät.

Hatte auch zuvor Avid Juicy, Code und Elixir. Nie wieder und leider habe ich mit dem Wechsel viel zu lang gewartet.
 
Bin auch soeben von ner Avid (Juicy) auf ne XTR umgestiegen. Am anderen Bike fahre ich noch ne Elixir (die ist allerdings jetzt auch angezählt).:rolleyes:

Bisher ist die XTR die geilste Bremse die ich hatte. :daumen:Es schleift nix, es ist kein pauschaler Wechsel der Bremsflüssigkeit nötig, etc. Außerdem liegt der Bremsgriff super in der Hand. Allerdings fühlt er sich bei den Avids schöner an, da Carbon.

Wenn das so bleibt, dann ist die Shimano die bessere Bremse. Vor allem wenn ich bedenke was ich mich mit den Avids geärgert habe. Feste Kolben (alle), wandernder Druckpunkt (Elixir), dauernd hat irgendeine geschliffen...

Also von mir klarer Tip PRO Shimano. Obs die XTR sein muss ist jedem selbst überlassen.
 
Danke euch für die Feedbacks. Denke ich werde zur Empfehlung Shimano greifen obwohl mir mein Dealer Maguras MT 8 vorgestellt hat. Wäre auch eine Überlegung da er mir dafür einen guten Preis angesagt hat.
 
Vergiss mal ganz schnell die MT8. Bin ich mal Probe gerollt. Keine Power, die ist nur schön leicht, mehr nicht. Achja und teuer...

Gibt auch schöne Berichte zu der MT8, wo die Leute ihre "in den Himmel loben". ;)

Hol die Shimano und du wirst begeistert sein.
 
Lass' bloß die Finger von dem Magura-Gerumpel. Die einzige gescheite Bremse, die sie auf dem Markt hatten, war die Gustav.

Der MT8-Müll ist, wie Jatschek schon sagte, einfach nur "schön leicht". Bremspower kommt nicht einmal ansatzweise an eine Juicy 5!

Klar will Dir Dein Händler den Schrott verkaufen. Er verdient an diesem Krempel einfach mehr.
 
Lass' bloß die Finger von dem Magura-Gerumpel. Die einzige gescheite Bremse, die sie auf dem Markt hatten, war die Gustav.

Einspruch! Die zweite Generation Martas und Louise/Louise FR sind sehr gute Bremsen.
Bei der MT-Reihe bin ich allerdings auch skeptisch, zumal mein Händler mir eher abriet, da zu wenig Bremsleistung.
Wenn man sich mit der Optik anfreunden kann, sind XT/XTR wohl definitiv erste Wahl.
 
Einspruch! Die zweite Generation Martas und Louise/Louise FR sind sehr gute Bremsen.

Ich hätte das mit dem Gerumpel sicher nicht geschrieben, wenn ich keine praktischen Erfahrungswerte hätte.

Hatte Martas an dem Rad meiner Frau. Die Louise FR an meinem SX Trail. Bei der FR war kein Druckpunkt vorhanden und durchschnittliche Bremsleistung. Fühlte sich teigig an. Zudem zog die Bremse ständig Luft.

Bei der Marta war auch kein vernünftiger Druckpunkt vorhanden. Jede XT V-Brake hat mehr Leistung erzielt.

Tja, und der Kundenservice von Magura war auch sehr, wie soll ich sagen, "hilfreich"...

Nichts von deren Schrott kommt mehr an irgendeins meiner Räder...
 
Du magst ja Probleme mit den Bremsen gehabt haben. Das heißt jedoch nicht, dass sich Deine Erfahrungen dahingehend verallgemeinern lassen, dass man sagen kann: Die taugen alle nichts.
 
Meine Louise FR von 2006 bremst auch hervorragend. Ich habe allerdings auch keine Probleme mit der Avid Elixir oder einer Formula Oro. :D
Irgendwas mach ich falsch.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich regelmässig entlüfte und auch mal die Kolben mobilisiere dass es mit dem "Druckpunkt" und der Bremsleistung alles top ist.
Da schleift auch nix.

Bezüglich Service und Magura sei noch einmal die 5 Jahre Dichtigkeitsgarantie erwähnt.
 
Du magst ja Probleme mit den Bremsen gehabt haben. Das heißt jedoch nicht, dass sich Deine Erfahrungen dahingehend verallgemeinern lassen, dass man sagen kann: Die taugen alle nichts.

Ich hatte diese Erfahrung machen dürfen und auch Bekannte von mir. Es gab mit Maguras nur Ärger. Praktisch am laufenden Band. Mag zwar Zufall sein, dass es insgesamt sechs Leute (inkl. mir) waren, aber statistisch gesehen ist es doch eher unwahrscheinlich.

Und dann kommt noch hinzu, was man sonst so liest und gelesen hat. Das reicht mir, um eine Empfehlung für Shimanos abzugeben.
 
Komisch....ich kenne 3 Leute, die mit Shimano XTs Probleme mit Undichtigkeiten am Bremssattel hatten!!! Würde daraus nicht schliessen, dass die nix taugen.

Ich kenne hingegen 3 Leute die Avid (Juicy, Elixir und Code) ohne Probleme fahren. Ich kenne 2 Leute, die eine Magura Louise fahren und keinen Stress haben. Ich selber fahre sie auch schon seit 3 Jahren. Die zieht keine Luft...garnix. Zugegebenermassen ist der Druckpunkt nicht "ultraknackig" was ich aber nicht unangenehm finde. Entscheidend ist hier auch die Wahl der Beläge (die "Performance" taugen was und dann greifen sie viel besser).

Ich kenne 2 Leute, die Hayes fahren. Der eine fährt eine ältere HFX...sie ist immer noch okay und bremst seeeehr knackig...lässt sich allerdings beschi$$en entlüften. Der Ruf ist schlecht, die Bremse ist aber eine Wucht.

Der andere fährt eine Ryde und klagt über schleifende Bremsen. Problem ist aber nicht die Bremse, sondern seine zwei linken Hände.

Ich selber fahre u.a. seit 2006 eine Formula Oro, die nachwievor tadellos ist.

Was ist jetzt richtig/falsch?


Das, was man so liest, sind doch meistens nur Einzelmeinungen.

Oft ist es einfach ein mangelndes technisches Verständnis. Gerade bei Magura hat man öfters ein Problem mit Dreck in den Kolbendichtungen, da reicht ein Q-tip mit Alkohol + Lappen und etwas blood, um die Kolben wieder zu mobilisieren bzw. regelmässige Pflege.
 
Zurück