Schlafproblem nach langen Einheiten

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.344
Ort
Luzern
Hab da ma ne frage....
und zwar schein ich mir in Südafrika angewöhnt zu haben nach langen einheiten, also 5std. und mehr erstmal ne runde zu pennen...dort dacht ich mir nix dabei weil die touren in der Regel um 5 Uhr gestartet sind und man dann ohnehin ein schlafdefizit aufzuarbeiten hatte.
Aber jetz bin ich nach dem training, egal ob GA oder sonstwas dann plötzlich sowas von "platt" dass ich mich erstma für 2-4!!!! Std. ins Bett legen muss....
Fahrn, essen, Duschen, Schlafen...für mehr reichts zwischendurch ga nicht mehr.

Is das "nur" ne Marotte, ne schlechte Angewohnheit?`
Kann man das irgendwie wieder los werden?
Oder isses eigentlich wurscht ausser dass ich halt die nachmittage verpenn :lol:
Schädlich im engeren Sinne wirds wohl nicht sein, aber so optimal isses dann doch auch wieder nicht, oder?
 
Hallo Hugo,

wieviel Regeneration baust Du denn in Dein Training ein? Normalerweise schläft man ja bei Übertraining eher schlecht. Schlaf ist eigentlich optimale Regeneration, weil verstärkt Wachstumshormone ausgeschüttet werden.

Laß Dir mal Dein Blut untersuchen, um organische Ursachen auszuschließen.

Gruß

Helmut
 
wetterbedingt trainier ich momentan so wenig und unregelmässig dass ich denk ich genügend regeneration hab.

die qualität des schlafs is eigentlich ganz gut, ich würd sogar behaupten deutl. besser als nachts.
nachm training könnt der dritte Weltkrieg ausbrechen und ich würd davon nix mitbekommen.

ich mach mir nur eben sorgen ob das insgesamt nicht schädl. sein könnt so viel zu schlafen...wenns wetter wieder besser wird mach ich ja dann ausser studiern, biken und schlafen ga nix mehr :(

@stolle
wonach konkret soll das blut denn untersucht werden oder reicht da n kleines/grosses blutbild?
 
Seltsame Schlafrhythmen zu haben erging/ergeht mir ähnlich. Aber ich käme nie auf die Idee, das als "schlechte Angewohnheit" oder "schädlich" zu bezeichnen.

Es ist eher unnatürlich (oder gar: zivilisatorischer Unsinn), zwischen morgendlichem Aufstehen und abendlichem Zubettgehen gar nicht zu schlafen. Solang Du (im Studium) die Möglichkeit hast, zu schlafen, wenn Du müde bist, und zu arbeiten/biken, wenn Du fit bist, würde ich das unbedingt nutzen und genießen! Solang das nicht bedenkliche Formen annimmt, auch kein Grund, zum Arzt zu rennen, oder?

Und mehrwöchige Phasen mit besserer/schlechterer Leistungsbereitschaft sind auch nix Ungewöhnliches, da muss man gar nicht an sowas wie Biorhythmus glauben.
 
Ich kenn das Problem auch soähnlich, wenn ich weniger als drei stunden Rad fahre bin ich auch danach immer müde, wenn ich allerdings wie gestern fast vier stunden unterwegs war und alles gegeben hab dann schlafe ich nachts sehr schlecht wache oft auf, und kann dann nicht mehr einschlafen.
 
super-tina schrieb:
Ich kenn das Problem auch soähnlich, wenn ich weniger als drei stunden Rad fahre bin ich auch danach immer müde, wenn ich allerdings wie gestern fast vier stunden unterwegs war und alles gegeben hab dann schlafe ich nachts sehr schlecht wache oft auf, und kann dann nicht mehr einschlafen.
dito...Ich glaub der Körper bleibt vom (verstärkten)Biken aufgedreht und verarbeitet (hoffentlich) den Trainingsreiz.
 
Google schrieb:
dito...Ich glaub der Körper bleibt vom (verstärkten)Biken aufgedreht und verarbeitet (hoffentlich) den Trainingsreiz.



ein hoch auf die endorfine! :D
es lebe ihre ausschüttung! :daumen:
das bikerleben wäre ohne hormonelle glückstoffe nur halb so gut! :mexican:
her mit den legalen körpereigenen drogen! :dope:
 
solang deine freundin nicht immer einschläft kanns dir doch egal sein :lol:

@carmin
wann ist denn nach deiner Meinung der Punkt ereicht an dem es bedenkliche Ausmaße annimmt?
 
Hugo schrieb:
wann ist denn nach deiner Meinung der Punkt ereicht an dem es bedenkliche Ausmaße annimmt?
Ab wann nimmt Alkoholkonsum bedenkliche Maße an?

Leidest Du unter Deinem Schlafbedürfnis?

Unterm Strich wirst ja trotzdem nicht mehr als 10h / Tag schlafen, oder? Wenn Du nachmittags pennst, arbeitest halt nachts. Warum auch nicht.
 
Ich habe eher das umgekehrte Problem. :rolleyes:

Wenn ich mich spät abends noch auf mein Ergo setze, habe ich öfters das Problem, danach einzuschlafen. Kommt schon vor, dass ich erst noch eine Stunde wach im Bett liege. Vermutlich bin ich zu sehr aufgedreht. :confused:

Als "Einschlafhilfe" trinke ich inzwischen ab und zu mal ein Bier. Das macht zwar müde; andererseits ist Alk irgendwie auch nicht die Lösung.

Habt ihr irgendwelche alternativen Tips ?

Gruss
Tvaellen
 
Zurück