Schlammreifen gesucht

Riderman

n grosses Radler bitte
Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
FR
bin auf der suche nach einem schlammreifen für CC - rennen. auf was ist zu achten bei einem fahrer mit 40 kg (Eher schmal 26 x 1.5 oder eher breiter 26 x 2.3, wieviel bar ?) und wie sind eure erfahrungen?

defiinition von schlamm wäre - also nicht, nasses, feuchtes Geläuf sondern Schlamm, im sinne von knöcheltief und am besten gummistiefel

meine auswahl wäre

- Maxxis Medusa
- Schwalbe Dirty Dan
- Conti Cross Country
- Conti Edge

danke :daumen:
 
hab mir vor einer woche den dirty dan gekauft, schon im schnee, auf der rodelbahn und im dreck getestet. megageiles teil :)

lg klaus
 
Bei wirklich nassem Schlamm ist so ein schmaler Reifen mit mehr Druck wirklich von Vorteil. Denn man kommt in tiefe Schichten, wo das Profil greifen kann. Solcher Schlamm ist bei uns hier in Göttingen aber eher selten. Hier gibt es vor allem klebrigen Matsch. In den kommt man kaum tief genug hinein, um wirklich mehr Grip zu bekommen. Und wenn man so tief einsinkt, dann ist der Widerstand so hoch, daß man eh kaum noch voran kommt. Dann ist ein breiter Reifen, der obenauf läuft, eindeutig besser.
Ohnehin laufen die meisten Rennen nur zu einem geringen Teil durch den Schlamm. Man muß also genau schauen, wie der Rest der Strecke aussieht, ob einem da Schlammreifen insgesamt Vorteile bieten. Über den Medusa habe ich hier schon widersprüchliches gelesen. Er ist wohl eher ein sehr guter Kompromiß (so wie der Michelin XCR Mud auch) als ein reiner Schlammreifen. Der Dan ist ja eine ziemlich dreiste Kopie des Maxxis Wetscream. Den fahre ich im Moment vorne, und der Grip ist schwer beeindruckend! Ich würde aber vermuten, daß er in den meisten Fällen hinten mehr Kraft kostet als Geschwindigkeit bringt.
 
Ein guter Kandidat für das VR im Renneinsatz ist unter schlammigen Bedingungen der Highroller 2.1 als 62a exception Version. Der ist schön leicht und beschleunigt daher auch gut. Das Gripniveau ist für einen 2.1er auch beeindruckend, allerdings ist er am HR eher nicht empfehlenswert (Rollwiderstand auf Asphalt und hartem Boden), es sei denn, die Bedingungen wären wirklich durchgängig schwer.
 
Zurück