Schlauch mit Dichtmilch füllen?

Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
fahre bisher UST mit Dichtmilch (Maxxis Ignitor und S-Works Fast Trak). Habe nun beim Reifenwechsel erstmals gesehen, was das für schlangenhäutige Spuren im Reifeninnern hinterlässt. Möchte nun einen Schwalbe Hurricane ausprobieren, der erstens nur mit Schlauch gefahren werden kann/sollte und zweitens ich mir für diesen Test nicht gleich wieder den Reifen derart versauen will. Was also tun für erhöhten Pannenschutz? Antiplatt? nein! Da stellt sich mir die Frage: Schlauch mit Dichtmilch füllen?! bringt das überhaupt was?
 
Bei mir hats circa 150g Mehrgewicht und eine miniminiminimal erhöhte Pannensicherheit gebracht. Und einen 15€ leichteren Geldbeutel.
 
ich habe neulich einen schlauch benötigt und den keller auf den kopf gestellt (als jahrelanger tubeless-kit fahrer hat man sowas irgendwann nicht mehr :) ) und bin dann auch einen mind. 5-6 jahre alten conti latex schlauch gestoßen. arg geschunden, mit flicken und flecken...

ventil raus, milch rein (er war in der tat undicht was nicht wirklich überrascht!) und montiert. von der ersten sekunde an dicht und bis heute alles wunderbar. waren vielleicht 20 bis 30 ml, also wirklich wenig.

probier es aus, wird mit sicherheit funzen.
 
Zurück