schlecht gelötete MCEs von Cutter Electronics

Registriert
19. Oktober 2009
Reaktionspunkte
227
Tach zusammen.

Ich habe für meine 3 fach MCE Lampe LEDs bei Cutter bestellt.
Die LEDs sind parrallel auf Star gelötet.

Nun seht euch mal an was die Zusammengelötet haben.
Das ist meiner Meinung nach unter aller Sau. :heul:

Hat jemand von euch ebenso schlechte Erfahrungen gemacht wie ich?
Tut das eurer Meinung nach der Funktion einen Abbruch.

Ich habe schon per Mail reklamiert. Mal sehen was passiert......
 

Anhänge

  • Bad soldered Cutter 5.jpg
    Bad soldered Cutter 5.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 269
  • Bad soldered Cutter 6.jpg
    Bad soldered Cutter 6.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 262
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich an deiner stelle nicht aufregen...:o

das haben schon andere getan......:mad:

bei mir waren led falsch rum aufgelötet... also verpolt...
und komplette falsche optiken.... beigelegt..

alles zog sich zuerst mit sehr schleppender kommunikation
hin..2 wochen keine reaktion.. bis ich halt mal ein größeres
hallo geschickt habe..... allerdings nicht unfreundlich....:daumen:

musste die falschen sachen retounieren und habe halt bescheid gesagt
was ich porto zahlen musste... nach nur 2 monaten hatte ich dann mein
zeug hier.... und habe netterweise 50 aus dollar als gutschein im laden noch stehen. dafür das es alles so gelaufen ist wie es ist....

letzte woche kam nochmals ne lieferung...... von meiner retoure....
quasi unbezahlt... nochmals ware...:lol:

also, ich bestelle nur noch in deutschland, sachen die verfügbar sind.
wenn sie nicht verfügbar sind... tja, dann halt auf längere wartezeiten
und auf lustige sachen einrichten.....

die bemühen sich schon und du brauchst keine angst zu haben, dein
zeug nicht umgetauscht zu bekommen.... nur dauert es halt...

foto schicken... bitten um vorabversendung da dringend.... wir haben ja winter.... die dort sommer....:love: dann 3 wochen wartezeit einrechnen...

wobei ich glaube... die längste zeit liegt das zeug beim zoll...:heul:

gruß

karsten
 
ach ja... stell mal bessere fotos ein.... man kann ja nichts erkennen...

ich tät die so nicht verbasteln...

gruß

karsten

p.s. werde jetzt mal bei denen meinen gutschein verbraten....
 
Wenn ich das so sehe habe ich doch auch ernsthafte Zweifel ob wirklich das bestellte Binning verbaut ist. Ich vermute da wird sehr viel geschummelt, schließlich kann das quasi keiner nachprüfen.

Die Pins der einen LED scheinen doch auch alle kurzgeschlossen zu sein. Da geht doch ohnehin nichts mehr...

Gruß
Thomas
 
Wenn ich das so sehe habe ich doch auch ernsthafte Zweifel ob wirklich das bestellte Binning verbaut ist. Ich vermute da wird sehr viel geschummelt, schließlich kann das quasi keiner nachprüfen.

Die Pins der einen LED scheinen doch auch alle kurzgeschlossen zu sein. Da geht doch ohnehin nichts mehr...

Gruß
Thomas


parallel hatte er sie doch auch bestellt.... der mensch im lager
muss schon ganz schön abgestumpft sein....

backpacker? vorher wohl bananen gepflückt?

gruß
 
@ kadikater:
Das mit den besseren Fotos wird leider nichts da meine Kamera ziemlich alt ist...sorry
Mit dem Zoll hast du recht, da liegt das echt ewig rum. Ich muss auch noch 12,95 nachzahlen für so eine beschissene Schrottlieferung........:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Wahrscheinlich haben die ein Kangooro drauf rum treten lassen, bis so etwas ähnliches wie eine Lötung enstanden ist.

@ Siam: Ich habe mich nicht mal getraut ob ich da irgendetwas an Strom durchbekomme. Das tut ja schon beim Hinschauen weh.
die Einzelpins sind alle zugeschissen mit Lötzinn.....

Es sind ausserdem noch braune Flecken auf der Oberfläche. Das lässt vermuten das zum einen nicht Reflow gelötet wurde und zum anderen wahrscheinlich zu heiß gelötet wurde.....

So eine ******* .... Ich könnte echt raus wo keine Loch ist.......

Hat jemand von euch ne Idee wo ich parallel veraschaltete gute LEDs bekomme.

Mein Kumpel will zwischen Weihnachten und Neujahr die CNC anschmeissen, und ich habe Tagelang am CAD rumgessesen und Konstruiert, alles für die Katz.....
 

Anhänge

  • Bad soldered Cutter 2.jpg
    Bad soldered Cutter 2.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 109
Nimm doch die von LED-Tech:MC-E

Die hast Du ganz problemlos parallel, da + und - jeweils alle auf einer Seite. Und alle LED-Tech LEDs die ich bisher hatte, haben bei den Messungen das Binning bestätigt (die XP-G ist allgemein sehr viel schlechter als die Angaben, aber die Messungen der LED-Tech XP-G waren exakt genauso wie die von einem Cree-Muster mit gleichem Binning).

Etwas teurer, aber ich glaube die Jungs haben auch wirklich top Qualität!

Gruß
Thomas

Ich hatte übrigens mit genau dieser MC-E und dem Reflektor bei 1,25 A (alle 4 in serie, ohne Frontscheibe) 750 lm gemessen, s. hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch mal mit Entlöt-Litze das überschüssige Lot wegzusaugen. Mit Lötzinn alles zu fluten, um dann alles Überflüssige abzusaugen ist eine Standard-Bastler-Methode, SMD-Pins zu löten. Vielleicht hat Cutter eine Armee von Bastlern zum Löten angestellt??

Jürgen
 
@ siam: Bei der MCE von LED Tech gibt es ja nur ein Warmweißes Binning. Das ist doch eigentlich schlechter als der Neutralweiße den ich von Cutter bestellt habe.

Oder meinst du das es keinen Unterschied macht?
Du kannst das wahrscheinlich besser Beurteilen als ich......

Was auch Problematisch sein könnte ist das die LED Tech MCE mit dem Ledil Boom Reflektor nicht kombinierbar ist, da die Füße des Ledil wahrscheinlich die Pins zum Löten abdecken werden.

@ Juergen H: Das ist auch ein guter Tip. Vielleicht probiere ich das, da ich sonst auf die LEDs ewig warte.....
Ein Restrisiko bleibt aber denke ich schon , oder meinst du das bei so einem Rumgepfusche wie die Cutter Jungs gemacht haben eine gute Lötverbindung stattfinden kann....

Oder doch LED Tech Bin.....

MCE4WT-A2-WG-M0 bedeutet ja laut Binning Kaltweiß ?? oder liege ich hier falsch?

http://www.led-tech.de/de/High-Powe...EE-MC-E-auf-Star-Platine-LT-1502_120_133.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich habe es mal gecheckt, um die LED Tech Teile zu verbauen muss man den Ledil Boom ein bischen Abfeilen und dann mit Druckluft abblasen.
Zudem hat die LED Tech Platine nur 1,6 mm Stärke, und die von Cutter 2mm

D.H.: ich müsste die Konstruktion im Frästeil um 0,4 mm anheben. Wäre auch kein Thema....

Wenn mich Siam jetz noch mit dem oben geposteten LED Tech Bin aufklärt, dann fühle ich mich schon viel besser .
Die 4 Pins könnte ich mit einem dickeren gesplitteten Modellbaukabel vom grossen C zusammenbrutzeln .................

Hier nochmal der Link

http://www.led-tech.de/de/High-Powe...EE-MC-E-auf-Star-Platine-LT-1502_120_133.html
 
solange es keine kalten lötstellen sind einfach lassen mit lötlitze das über schüssige lötzinn entfernen ist auch keine gute idee. macht es meistens nur noch schlimmer wenn man keine erfahrung hat.

ich vermute mal das die pats nicht vorverzinnt waren
 
Hallo!


Ich würde erst einmal an einer MCE probieren ob sie geht.(Multimeter Durchgangsprüfung)
Es kann sein, auf Grund des Layout der Starplatine, das sie funktioniert.




Gruß Sven
 
Ich werde den australischen Kangaroo Treibern mal richtig dampf machen....

Die werden von mir solange mit Mails zugespamt das die nicht mehr mit dem Löschen nachkommen werden...

Geh jetz biken um die Wut aus dem Bauch zu bringen

Gruss Christian
 
Ich werde den australischen Kangaroo Treibern mal richtig dampf machen....

Die werden von mir solange mit Mails zugespamt das die nicht mehr mit dem Löschen nachkommen werden...

Geh jetz biken um die Wut aus dem Bauch zu bringen

Gruss Christian


mal schauen....

ich habe eben jedenfalls meinen gutschein eingelöst.....
nachdem ich ja schon meine letzte 4-fach xp-g
platine und 3 opticken geschenkt bekommen habe.....

so jetzt kommen nochmal 16 xp-g und ne rote xr-c
für schlappe 48 euro....

bin mal gespannt ob jetzt mal alles reibungslos läuft.. :lol:

gruß

karsten
 
Wenn mich Siam jetz noch mit dem oben geposteten LED Tech Bin aufklärt, dann fühle ich mich schon viel besser .
Die 4 Pins könnte ich mit einem dickeren gesplitteten Modellbaukabel vom grossen C zusammenbrutzeln .................

Hier nochmal der Link

http://www.led-tech.de/de/High-Powe...EE-MC-E-auf-Star-Platine-LT-1502_120_133.html

Laut dem dem Datenblatt ist das Kaltweiß im besten binning. Was auch meine Messungen nahelegen. Von daher: Feuer frei:daumen:!

Gruß
Thomas
 
Das bleibt wohl spannend....

Vielleicht schreibe ich denen auch ob ich ein paar Hip oder Maxflex bekommen kann anstatt der LEDs

Wir lassen uns nicht unterkriegen

mal schauen....

ich habe eben jedenfalls meinen gutschein eingelöst.....
nachdem ich ja schon meine letzte 4-fach xp-g
platine und 3 opticken geschenkt bekommen habe.....

so jetzt kommen nochmal 16 xp-g und ne rote xr-c
für schlappe 48 euro....

bin mal gespannt ob jetzt mal alles reibungslos läuft.. :lol:

gruß

karsten
 
Das bleibt wohl spannend....

Vielleicht schreibe ich denen auch ob ich ein paar Hip oder Maxflex bekommen kann anstatt der LEDs

Wir lassen uns nicht unterkriegen



so ist richtig und was soll uns denn schon runterbringen.....

auch nächstes jahr ist es mit absoluter sicherheit dunkel...
für so machen auch für i..... nja... nicht zu ende denken... :eek:


gruß

karsten
 
Ich weiss was

Ich hänge mir die Cutter Teile einfach an den Christbaum.

Ein bischen glimmen werden sie schon

Dann kommt ein bischen Romantik auf
 
"besser" / "schlechter" / "gleich"
.. was heißt das schon?

eines ist klar: "heller" sind die kaltweißen Bins,
... aber auch "schlechter", weil die Lichtfarbe Mist ist, sei froh wenn Du warmweiße bekommen hast
(perfekt - wenn Dir die Lichtfarbe gefällt - wäre neutral-weiß: praktisch die Helligkeit wie kalt, aber eben richtig gutes Licht)


Wünsche Dir viel Glück mit der Rekla, ich habs damals aufgegeben und die Kohle als verloren "abgeschrieben",
Cutter ist - LEIDER, WEIL DAS DIE SHOPS BEI UNS EINFACH NICHT KAPIEREN - praktisch der einzige Shop, wo man bin und tin einer Led wählen kann. Bei uns tippen die dann eben irgendein Wort dazu, das Null aussagt und glauben sie sind sooo innovativ.
Außerdem hat Cutter das Zeug einfach ca. 1/2 Jahr früher - wer also ein wenig warten kann ... :)
 
Zurück