Schlecht Wetter Bereifung

Jup, ich fahr vorn und hinten Nobbys, und habe mich in der letzten Woche damit gleich zwei mal hingepackt bei Nässe - einmal auf Kopfsteinpflaster, und einmal auf Straßenbahnschienen. Bin auch echt nicht schnell gefahren. Die Dinger sind echt gefährlich bei festem, nassem Untergrund.

Mein Reden, ich hatte diese Erfahrung ja auch gemacht.....
Also einen Reifen mit Spikes werde ich mir wohl nicht holen, wenn ich es nun richtig einschätze taugen die eher nur fürs kalte gefrorene Gelände, mit oder ohne Schnee, also frostige Böden.
Aber für den verregneten Herbst mit nassem Laub auf stink normalen Straßen? geteerten Radwegen und Kopfsteinpflaster?
Ich befürchte damit nicht glücklich zu werden, und wenn doch wüsst ich nicht welchen.
Den Marathon Extreme gibt es auch in 26x2.25"?
Möchte nämlich keine schmalen Reifen zu meinem Bike haben, mein Auge fährt mit ;)

Huch? wieso sind meine Reifen plötzlich rot geschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal Leute, könnte ich einen dieser LRS mit meinem Cube-LTD Race fahren?
Meine Gabel ist die RS Reba SL und als Bremse die Formula Orok18 6 fach Aufnahme.
Würd mir gerne weiße LR holen wir ihr schon mitbekommen habt, würde von denen welche ohne weiteres passen?


http://www.actionsports.de/Laufraed...TR-Flow-black-Limted-white-Editio::23082.html

http://www.actionsports.de/Laufraed...Mack-disc-Laufradsatz-in-2-Farben::15782.html

http://www.actionsports.de/Laufraed...42-disc-Laufradsatz-Limited-white::21973.html


und wenn ja sind die zu empfehlen, ich bin schon froh wenn ich kein Müll kaufe es muss nicht das Teuerste sein.
 
Ja, ich denke schon, schwalbe-intern sind die Maße einigermaßen stimmig (im Untschschied zu anderen Herstellern wie Michelin oder Maxxis).

Naja, nicht wirklich. Ein NN oder RaRa kommt in 2,25" auf ca. 51mm Karkassenbreite (und nicht ansatzweise auf die 57 der ETRTO-Angabe). Ein Albert 2,25" hat 55mm auf der gleichen Felge bei gleichem Luftdruck.
Da wird also nach Kräften gemogelt, wahrscheinlich um das Gewicht zu "optimieren".

Bei Maxxis sind zwar die Zoll-Angaben oft irreführend, dafür aber die ETRTO-Angaben ziemlich genau.

Mein Marathon Supreme 2,0" kommt übrigens auf ziemlich ehrliche 49mm auf einer Felge mit 17mm Maulweite und mit 2,5bar Druck.
 
Sagt mal Leute, könnte ich einen dieser LRS mit meinem Cube-LTD Race fahren?
Meine Gabel ist die RS Reba SL und als Bremse die Formula Orok18 6 fach Aufnahme.
Würd mir gerne weiße LR holen wir ihr schon mitbekommen habt, würde von denen welche ohne weiteres passen?


http://www.actionsports.de/Laufraed...TR-Flow-black-Limted-white-Editio::23082.html

http://www.actionsports.de/Laufraed...Mack-disc-Laufradsatz-in-2-Farben::15782.html

http://www.actionsports.de/Laufraed...42-disc-Laufradsatz-Limited-white::21973.html


und wenn ja sind die zu empfehlen, ich bin schon froh wenn ich kein Müll kaufe es muss nicht das Teuerste sein.

wenn Du gedenkst einen zweit LRS mit dem Marathon Extreme 2.25" als Asphalt LRS zu fahren, dann kann man auch deutlich günstigere Laufräder holen. Ich habe zwei sehr günstige Mavic Crossride LRS. Der eine läuft praktisch wartunsfrei schon über 4Jahre und etliche tausend km 's im Asphaltbetrieb.
Den kompletten LRS (6Loch disc Version) gibt es schon für 145€ -> http://www.bike-components.de/products/info/p20225_Crossride-Disc-6-Loch-Laufradsatz.html
 
wenn Du gedenkst einen zweit LRS mit dem Marathon Extreme 2.25" als Asphalt LRS zu fahren, dann kann man auch deutlich günstigere Laufräder holen.

Und vor allen Dingen könnte man sich für Asphalt geeignetere Reifen holen. Was willste da mit dem Profil eines Extreme? Der 2010 neue Marathon Dureme sieht zumindest den Daten nach richtig gut aus. Bleibt natürlich abzuwarten, wie gut er real ist...
 
wenn Du gedenkst einen zweit LRS mit dem Marathon Extreme 2.25" als Asphalt LRS zu fahren, dann kann man auch deutlich günstigere Laufräder holen. Ich habe zwei sehr günstige Mavic Crossride LRS. Der eine läuft praktisch wartunsfrei schon über 4Jahre und etliche tausend km 's im Asphaltbetrieb.
Den kompletten LRS (6Loch disc Version) gibt es schon für 145€ -> http://www.bike-components.de/products/info/p20225_Crossride-Disc-6-Loch-Laufradsatz.html

das hat doch nieman behauptet, die neue Bereifung soll auf meine jetzigen alten Felgen sprich LRS.
Die neuen LRSwird für mich 1. ein rein optisches Ding, schick in weiß, und zweitens werde ich den sowie als auch fahren, Gelände und Straße,fertig.
So ein Freak bin ich auch noch nicht der 5 LRS für jeden Zweck im Keller stehen hat, brauch ich ( noch ) nicht!
Schaue mir aber gerne Deine mal an.

dein link funzt nicht, der artikel wird nicht gefunden.
und mit dem neuen LRS wird es leider nicht so einfach, ich habe vorne keine Steckachse ( soviel habe ich schon mal dazu gelernt, jedes Angebot welches ich finde passt nicht bei mir ) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und vor allen Dingen könnte man sich für Asphalt geeignetere Reifen holen. Was willste da mit dem Profil eines Extreme? Der 2010 neue Marathon Dureme sieht zumindest den Daten nach richtig gut aus. Bleibt natürlich abzuwarten, wie gut er real ist...

schon mal alles gelesen hier, den Thread verfollgt?
Der wird mir doch von den Meisten hier empfohlen für nasse herbstliche Straßen, und dem Winter.....

nun nervts mich bald, ich bestell mir Reifen und mache selbst meine Erfahrung.......
 
Und vor allen Dingen könnte man sich für Asphalt geeignetere Reifen holen. Was willste da mit dem Profil eines Extreme? Der 2010 neue Marathon Dureme sieht zumindest den Daten nach richtig gut aus. Bleibt natürlich abzuwarten, wie gut er real ist...

ja dann sollen gerne die Anderen diesen neuen Reifen testen und Versuchskaninchen spielen, ich kaufe mir dann lieber einen der seit Jahren heiß begehrt wird, einen den man schon kennt.....
 
...du kannst deinen Beitrag auch editieren (über den "Ändern"-Button), macht das Lesen etwas einfacher :)

grüße
sun909
 
das hat doch nieman behauptet, die neue Bereifung soll auf meine jetzigen alten Felgen sprich LRS.
Die neuen LRSwird für mich 1. ein rein optisches Ding, schick in weiß, und zweitens werde ich den sowie als auch fahren, Gelände und Straße,fertig.

dein link funzt nicht, der artikel wird nicht gefunden.
und mit dem neuen LRS wird es leider nicht so einfach, ich habe vorne keine Steckachse ( soviel habe ich schon mal dazu gelernt, jedes Angebot welches ich finde passt nicht bei mir )

naja, leider ist meine geäusserte Vermutung mit dem neuen (Aspahlt)Laufradsatz naheliegend, da Du eigentlich in diesem Fred hier nach einem neuen Reifen fragst mit 80% Asphaltanteil.
Der Link funzt desshalb nicht, weil die von BC den Crossride 6Loch disc Radsatz vermutlich gerade heute herausgenommen haben. Eventuell im Moment ausverkauft. Ausserdem haben die Crossrides keine Steckachse, sondern normale 9mm Standardschnellspannachsen.
 
naja, leider ist meine geäusserte Vermutung mit dem neuen (Aspahlt)Laufradsatz naheliegend, da Du eigentlich in diesem Fred hier nach einem neuen Reifen fragst mit 80% Asphaltanteil.
Der Link funzt desshalb nicht, weil die von BC den Crossride 6Loch disc Radsatz vermutlich gerade heute herausgenommen haben. Eventuell im Moment ausverkauft. Ausserdem haben die Crossrides keine Steckachse, sondern normale 9mm Standardschnellspannachsen.

Ja das wird es wohl sein, ich war zu spät :eek:
Na ja ich muss mich mal schlau machen, ich befürchte nicht darum zu kommen mir ein LRS komplett zusammen stellen zu müssen, die passenden Naben und alles was dazu gehört....
Doch als erstes werden neue Reifen für mein alten Satz gekauft, der zweite Satz steht an zweiter Stelle, ist nicht so wichtig - aber ein Wunsch den ich mir erfüllen werde.
Es wäre nämlich Quatsch meinen alten Satz zu zerlegen um dann die Naben zu benutzen, ich behalte den lieber ganz und gönne mir einen zweiten Satz.
Plötzlich haben wir wieder Hochsommer in Kiel, Petrus weiß auch nicht was er will :D
Na ja also der Extreme scheint aber wirklich OK zu sein was ich so herausgefunden habe.....
Glaube wir können hier jetzt einen Punkt machen, ich merke ihr seid schon genervt.....
Tut mir ja leid das ich noch kein Radprofi bin, dass ich ganz unten bei Null Anfange und kein Naturtalent bin - sorry!!!
Wer meint mir bei dem neuen LRS behilflich sein zu können darf es gerne tun, es geht mir halt darum das dieser etwas stabiler ist als meines vom Komplett Bike LTD-Race, bin einfach zu schwer für diese Felge so scheint es mir....verzieht sich einfach zu oft bei meinen 100kg.
Sollte hier jemand LRS bauen und diverse Teile verkaufen nehme ich gerne die Hilfe an, ich brauche auch keines welches mich ein Vermögen kostest, will mich nur nicht verschlechtern.

So Punkt liebe Freunde des radelns...........
 
Ja das wird es wohl sein, ich war zu spät :eek:
Na ja ich muss mich mal schlau machen, ich befürchte nicht darum zu kommen mir ein LRS komplett zusammen stellen zu müssen, die passenden Naben und alles was dazu gehört....
Doch als erstes werden neue Reifen für mein alten Satz gekauft, der zweite Satz steht an zweiter Stelle, ist nicht so wichtig - aber ein Wunsch den ich mir erfüllen werde.
Es wäre nämlich Quatsch meinen alten Satz zu zerlegen um dann die Naben zu benutzen, ich behalte den lieber ganz und gönne mir einen zweiten Satz.
Plötzlich haben wir wieder Hochsommer in Kiel, Petrus weiß auch nicht was er will :D
Na ja also der Extreme scheint aber wirklich OK zu sein was ich so herausgefunden habe.....
Glaube wir können hier jetzt einen Punkt machen, ich merke ihr seid schon genervt.....
Tut mir ja leid das ich noch kein Radprofi bin, dass ich ganz unten bei Null Anfange und kein Naturtalent bin - sorry!!!
Wer meint mir bei dem neuen LRS behilflich sein zu können darf es gerne tun, es geht mir halt darum das dieser etwas stabiler ist als meines vom Komplett Bike LTD-Race, bin einfach zu schwer für diese Felge so scheint es mir....verzieht sich einfach zu oft bei meinen 100kg.
Sollte hier jemand LRS bauen und diverse Teile verkaufen nehme ich gerne die Hilfe an, ich brauche auch keines welches mich ein Vermögen kostest, will mich nur nicht verschlechtern.

So Punkt liebe Freunde des radelns...........

Für einen neuen LRS empfehle ich Dir einen neuen Fred aufzumachen, mit Angaben wie Bugdet, Fahrergewicht, Einsatzbereich und ev. persönliche Vorlieben. Dann können die LRS Profis wie Felixthewolf & Co. Dir bestimmt weiterhelfen.
 
Hab ne kurze Frage zu den Abmessungen, da ich in mein Hardtail für Herbst / Winter den Swampthing 26x2.35 52-559 60aMP bauen will.

An sich ist er mit 2.35" ja recht breit angegeben, ETRTO sind aber 52x559. Der Raceking den ich hinten hab hat bei 2.2" ja ETRTO 55x559 angegeben. Von daher müsste wenn der RK passt der Swampthing doch auch trotz überstehender Stollen passen, da der Mantel sogar 3mm schmaler als vom RK 2.2 ist?

Oder doch lieber einen XCR Mud, denn es wird auch einiges an trockenem Asphalt dabei sein, wobei ich dafür auch auf mein Crossrad ausweichen kann und den Swampthing schonen könnte.
 
Der Swampthing ist schon ein sehr geiler Reifen für schlechtes Wetter. Auf Asphalt rubelt er sich allerdings halbwegs schnell runter (zumindest hinten) und du solltest beachten, dass der ST auch einen nicht wirklich geringen Rollwiderstand hat...

Zu deiner Frage: Wenn der Conti passt, dann passt auch der Swampthing. Gerade vorne hat man ja eher immer noch mehr Platz. Der ST fällt - selbst für einen Maxxis - schon arg schmal aus. Kann mir nicht vorstellen, dass es MTB-Rahmen gibt, wo der Reifen nicht reinpassen soll....
 
Ja vorne ist es kein Ding, hinten dachte ich es mir auch wenn der fette RaceKing passt. naja ich werd mal einen für 28€ kaufen und testen, ist ja nicht viel kaputt bei dem Preis.

Mir reicht es wenn er den Herbst/Winter hält, also kann ich da auch auf Asphalt, Rollwiderstand ist schnuppe. Ich will auch im Winter meine 3x 2h pro Woche minimum fahren, wie weit ich da komme / schnell ich bin ist unerheblich. Will nur nicht auf die Fresse fallen.

Und in der Stadt hab ich bei Schneefall gut 2km ungeräumte Strecke mit oftmals gefrorenem Schneematsch und tiefen Spuren, wo auch Spikes nimmer helfen. Da stelle ich mir den ST ganz gut vor.
 
Oder doch lieber einen XCR Mud, denn es wird auch einiges an trockenem Asphalt dabei sein, wobei ich dafür auch auf mein Crossrad ausweichen kann und den Swampthing schonen könnte.

Ich habe den Swampthing und den Country Mud, das ist der "kleine Bruder" vom XCR Mud. Der Swampthing ist in schwierigem Gelände um Welten besser als der Country Mud. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der XCR Mud so viel besser ist als der Country Mud.
Ich find die Lebensdauer des 60a-Swampthing für einen echten Geländereifen akzeptabel, der Country Mud war jedenfalls viel schneller runter.
 
Zurück