Im Spätsommer riss mein Bergwerk Mercury Rahmen am so hochgelobten Joch-Verbindungsstück zwischen Tretlager und Kettenstreben. Das war bereits eine ziemliche Enttäuschung.
Der Rahmen wurde aber problemlos ausgetauscht.
Seitdem versuche ich bei Bergwerk, genauer gesagt bei âToniâ die dazugehörigen Papiere zu bekommen (wahrscheinlich neuer Fahrradpass und die Bescheinigung für die mündlich zugesicherte neue Garantiezeit.)
Passiert ist rein gar nichts.
Ich habe mindestens vier mal mit Bergwerk telefoniert. Stets wurde mir versichert, man habe alles abgeschickt und man finde es komisch, dass nichts angekommen sei. âNa ja, dann lass ich es eben nochmals aus dem Computer raus und schick es morgen raus,â lautete es auch beim letzten Telefonat.
Passiert ist wiederum nichts.
Ich denke für jeden Besitzer ist es was besonderes, einen Bergwerk-Rahmen zu fahren. In dieser Preisklasse identifiziert man sich mit dem Produkt.
Doch Image entsteht nicht nur aus einer ansprechenden Optik und einem hohen Preis.
Wenn schon die Qualität nicht besser ist als bei Kinesis & Co. (was zumindest beim Thema Haltbarkeit offenbar so ist), dann müsste man den Preis für sein Produkt zumindest über einen guten Service am Kunden rechtfertigen.
Aber das scheinen Tony & Co. bei Bergwerk nicht zu kapieren.
Da braucht sich auch keiner mehr wundern, wenn Händler nicht mehr vorordern (von wegen Direktvertrieb und so...)
Da kann ich nur sagen:
Gutâ Nacht Bergwerk!
Der Rahmen wurde aber problemlos ausgetauscht.
Seitdem versuche ich bei Bergwerk, genauer gesagt bei âToniâ die dazugehörigen Papiere zu bekommen (wahrscheinlich neuer Fahrradpass und die Bescheinigung für die mündlich zugesicherte neue Garantiezeit.)
Passiert ist rein gar nichts.
Ich habe mindestens vier mal mit Bergwerk telefoniert. Stets wurde mir versichert, man habe alles abgeschickt und man finde es komisch, dass nichts angekommen sei. âNa ja, dann lass ich es eben nochmals aus dem Computer raus und schick es morgen raus,â lautete es auch beim letzten Telefonat.
Passiert ist wiederum nichts.
Ich denke für jeden Besitzer ist es was besonderes, einen Bergwerk-Rahmen zu fahren. In dieser Preisklasse identifiziert man sich mit dem Produkt.
Doch Image entsteht nicht nur aus einer ansprechenden Optik und einem hohen Preis.
Wenn schon die Qualität nicht besser ist als bei Kinesis & Co. (was zumindest beim Thema Haltbarkeit offenbar so ist), dann müsste man den Preis für sein Produkt zumindest über einen guten Service am Kunden rechtfertigen.
Aber das scheinen Tony & Co. bei Bergwerk nicht zu kapieren.
Da braucht sich auch keiner mehr wundern, wenn Händler nicht mehr vorordern (von wegen Direktvertrieb und so...)
Da kann ich nur sagen:
Gutâ Nacht Bergwerk!