Schlechtwetter-Reifen Thread

Registriert
5. März 2012
Reaktionspunkte
29
Hallo
Ich bin auf der Suche nach ein paar Schlechtwetter-Reifen. Ich habe es langsam satt immer auf das schöne Wetter zu warten. Daher wollte ich mir ordentliche Reifen zulegen, die sich ohne Probleme durch Matsch und Schlamm durchfrässen.

Aber weil es nicht viele Informationen über solche Reifen gibt, habe mich entschieden, diesen Thread zu eröffnen. In diesem Thread sollen sich die User über Schlechtwetter-Reifen & Co. austauchen.

Also fange ich mal gleich an. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Schwalbe "Dirty Dan" oder Maxxis "WetScream" sammel können?

MFG
Bike_Crasher
 
Ich fahr die Swampthings in 60a als Allround-/Schlechtwetterreifen.

Die WetScreams waren bisher fast nie nötig und wenn wirklich dann auch nur für vorne.

Wirklich brauchen tut man die WetScream erst dann, wenn der Trail flüssig ist und man Booten ausweichen will die dort fahren.
 
Ich fahr die Swampthings in 60a als Allround-/Schlechtwetterreifen.

Die WetScreams waren bisher fast nie nötig und wenn wirklich dann auch nur für vorne.

Wirklich brauchen tut man die WetScream erst dann, wenn der Trail flüssig ist und man Booten ausweichen will die dort fahren.

Gut beschrieben. Der Wetscream ist ein reiner Downhill Schlammreifen. Also dann wenn es extremst schlammig ist. Habe ich erst einmal in Osternohe benötigt weil sich alles andere zu sehr zugesetzt hat.

Den Swampthing habe ich auch als Schlechtwetterreifen. Bei feuchtem, losem Untergrund hat er Prima grip.

Ansonsten würde ich den Highroller 2 als Allwetterreifen empfehlen. Gute Slebstreinigung und auch im Trockenen macht er sich prima.

Mit anderen Reifenmarken hab ich leider keine Erfahrungen.
 
Als leichten Schlammreifen würde ich noch den Tioga Black Turtle in die Runde werfen. Ist allerdings ein leichter Faltreifen und daher nur bedingt für DH tauglich.

Kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Schlammreifen hatte ich nur im Einsatz, wenns gar nicht mehr anders ging. Der Rollwiderstand ist einfach zu hoch bei solchen Reifen.

Ansonsten ist der Swampthing ne echt gute Sache.
 
Bei "richtigen" Schlammreifen knicken in Kurven auf hartem Untergrund auch man die Stollen weg, da ist so ein Schlechtwetter-Allrounder (Swampthing etc.) besser. Und lockeren, feuchten Boden hat man ja in unseren Breiten irgendwie immer, da macht man also nix falsch. Es gibt schnelle DHler, die fahren den Swampthing auf dem VR als Standartreifen.
 
Zurück