Schnäppchenjäger-Laberthread

Warum nicht mit Kreditkarte? Hat bei mir bestens geklappt.
Bei RCZ gibt/gab es mglw. einige Probleme mit Kreditkarten-Zahlungen, irgendwo bei ihnen bzw deren Dienstleister gibt/gab es mglw. ein Loch und einige Kreditkarten-Daten landeten bei Kriminellen welche dann unberechtigte Transaktionen starten, woraufhin die Karte (hoffentlich) gesperrt wurde. Disclaimer: Alles nur Vermutung, bitte nicht klagen, Details im Glaskugel-Faden :D
Kurzfassung: schau die nächsten Wochen ob nicht seltsame Abbuchungen auf deiner Karte passieren.
 
RCZ hat wohl mitbekommen, dass auch einige Kreditkarten Käuferschutz bieten und erfindet jetzt solche Geschichten, um die Kunden zur Vorkasse per Überweisung zu nötigen.
Alle Kreditkarten bieten "Chargeback". Du kannst jede nicht-authorisierte Transaktion innerhalb von x Tagen zurückbuchen lassen. Wie viele Tage Du Zeit hast, hängt von der Bank ab. Meist 30 Tage nach Rechnung würde ich sagen.

https://newsroom.mastercard.com/new...unberechtigte-abbuchungen-wieder-zuruckholen/
 
RCZ hat wohl mitbekommen, dass auch einige Kreditkarten Käuferschutz bieten und erfindet jetzt solche Geschichten, um die Kunden zur Vorkasse per Überweisung zu nötigen.

Auch wenn der ein oder andere so gar nicht mit der Geschäftspraktik klarkommt...
Wenn was erfunden ist, dann der Beitrag.

Bin selbst "Betroffener" vom Datenklau und habe RCZ auf die Unregelmäßigkeiten hingewiesen.
Nach RS werden keinerlei Daten von RCZ gespeichert sondern die Bezahlung läuft über Saferpay. Inwieweit da irgendetwas abgegriffen werden kann, kann ich als Laie allerdings nicht beurteilen.
 
RCZ hat wohl mitbekommen, dass auch einige Kreditkarten Käuferschutz bieten und erfindet jetzt solche Geschichten, um die Kunden zur Vorkasse per Überweisung zu nötigen.

Achtung: wenig Wahrheitsgehalt, eher Niveau: Stammtischgeschwafel :rolleyes:
Bei mir wurden während der CC Zahlung bei rcz auch die Daten abgefischt.
Erfunden oder aus der Luft gegriffen ist da gar nichts. :)
 
Kann den Schritt mit Vorabüberweisung absolut nachvollziehen.
Man kauft dort wenn man sich absolut sicher ist und es nicht zeitnahe braucht. Die Preise dort können nur gehalten werden wenn der Aufwand möglichst gering ist. Unvorhergesehene Stornierungen bringen nur Unruhe ins System, was wiederum steigende Preise zur Folge hätte und dann wird das Geschäftsmodell schnell obsolet.
Wäre schade wenn RCZ nicht mehr existieren würde…
 
Man kauft dort wenn man sich absolut sicher ist...

...den Artikel auch haben zu wollen?

Ja, in einer idealen Welt würde ich das auch so erwarten.

Das kann sich ein paar Tage später ändern. Denkbarer Grund: Ein anderes Teil wurde seitens RCZ storniert, welches Voraussetzung für das "sichere" Teil war bzw. ist. Im Übrigen ist das mit dem "sicher" bei RCZ schon ein bisschen schwierig, da man mitunter sehr schnell sein muss, um einen gewünschten Artikel bestellen zu können... viel Zeit sich darüber im Klaren zu werden, ob man sich auch wirklich "sicher" ist, bleibt da nicht.

Worin ich Dir aber in jedem Fall recht gebe: Schade, wenn RCZ nicht mehr existieren würde.

Ich werde aber weiterhin Teile stornieren, wenn ich es mir aus welchen Gründen auch immer anders überlegt habe. Wenn sie es dann ggf. auch mal ablehnen (was selten vorkommt), akzeptiere ich das natürlich. Letztlich halten sich meine Stornos und die seitens RCZ ungefähr die Waage - find ich fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück