Schnäppchenjäger-Laberthread

This!☝🏻

Abgesehen davon wechsel ich gefühlt dreimal im Jahr die Bremse(zumindest hätte ich gerne immer diese Freiheit,es mal eben schnell zu tun) , ich hätte da kein Bock drauf bei der Art Zugverlegung .
Bin ja schon von "normal" innen verlegt angepisst :o
 
Danke dir. Wie viel Geld musstest du auf den EK prozentual drauflegen im Schnitt?
das kann ich dir leider nicht sagen, da der Versender mir direkt den verzollten Betrag inkl. Versand gegeben hat.
Hier kannst du ja mal UK Listenpreis und D Preis im Warenkorb vergleichen, das sollte zumindest ein Anhaltspunkt sein: https://planetx.co.uk/
 
This!☝🏻

Abgesehen davon wechsel ich gefühlt dreimal im Jahr die Bremse(zumindest hätte ich gerne immer diese Freiheit,es mal eben schnell zu tun) , ich hätte da kein Bock drauf bei der Art Zugverlegung .
Bin ja schon von "normal" innen verlegt angepisst :o
Also ich hab bei dem Rad, welches in meinem Keller solch ein System hat, die Bremse genauso getauscht bekommen wie immer. Sprich Leitungen miteinander Verbunden und einfach beim raus ziehen der alten die neue mit rein gezogen. Das war nicht mehr und nicht weniger aufwand, wie wenn die Leitung so in Rahmen rein geht.
Ich weiß auch net, warum man da einen Speziellen Vorbau haben sollte...


Hauptsache man behauptet online halt mal wieder Sachen, ohne es selbst in der Hand gehabt zu haben...
Aber hey, es gibt doch so klebe Pads... damit könnte man ja total primitiv und hässlich die Leitung einfach extern verlegen ;-)
 
This!☝🏻

Abgesehen davon wechsel ich gefühlt dreimal im Jahr die Bremse(zumindest hätte ich gerne immer diese Freiheit,es mal eben schnell zu tun) , ich hätte da kein Bock drauf bei der Art Zugverlegung .
Bin ja schon von "normal" innen verlegt angepisst :o
So sieht's aus, hinzu kommt, dass der Steuersatz durch die zusaetzlichen Oeffnungen verschärftem Wassereinbruch mit Defekten ausgesetzt ist, wie man liest. Und dann jedesmal die Bremse aufmachen. Wer's braucht.
 
Danke dir. Wie viel Geld musstest du auf den EK prozentual drauflegen im Schnitt?
Seit Brexit kommt für non UK hergestellte Rahmen noch deutsche mehrwertsteuer und ca 5% Zoll und eine Bearbeitungspauschale des Spediteur drauf.
Diesen gesamten Aufschlag zahlst du erst nach Lieferung und wird vom Spediteur erhoben.
Viele UK Firmen lassen ja trotzdem eine Stahl oder Titan Variante in Taiwan fertigen.
Bei Rahmen die 100% in GB gefertigt sind, z.b. bei Stanton die UK Stahlrahmen entfällt der Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
This!☝🏻

Abgesehen davon wechsel ich gefühlt dreimal im Jahr die Bremse(zumindest hätte ich gerne immer diese Freiheit,es mal eben schnell zu tun) , ich hätte da kein Bock drauf bei der Art Zugverlegung .
Bin ja schon von "normal" innen verlegt angepisst :o

Du weißt schon das man diese "Bremsbeläge" auch einzeln wechseln kann und man nicht immer die ganze Bremse tauscht wenn der runter ist?

:troll:
 
Du weißt schon das man diese "Bremsbeläge" auch einzeln wechseln kann und man nicht immer die ganze Bremse tauscht wenn der runter ist?

:troll:
Na toll, jetzt wo du es sagst...
Zu spät, hab die Maxima schon entsorgt....😏
Aber hey, es gibt doch so klebe Pads... damit könnte man ja total primitiv und hässlich die Leitung einfach extern verlegen ;-)
Lach net .
War genau mein Gedanke.
Function, not Fashion:aetsch:
 
Könnt Ihr ggf. bei der Entscheidung helfen?

Frage ob JEFFSY CORE 1 für 1250€ oder Marin Rift Zone 2 29 für 1300€. Kann mich da irgendwie nicht entscheiden. Sind beide ja gerade im Angebot, frag mich aber was P/L technisch besser ist, was die Ausstattung angeht. Bei meinen 1,95m Körpergröße tendiere ich etwas zum YT, weil es das in XXL gibt.

 
Könnt Ihr ggf. bei der Entscheidung helfen?

Frage ob JEFFSY CORE 1 für 1250€ oder Marin Rift Zone 2 29 für 1300€. Kann mich da irgendwie nicht entscheiden. Sind beide ja gerade im Angebot, frag mich aber was P/L technisch besser ist, was die Ausstattung angeht. Bei meinen 1,95m Körpergröße tendiere ich etwas zum YT, weil es das in XXL gibt.

nimm beide
 
Reach und Stack sind nahezu identisch. Mit 1,96 kann ich nur sagen du wirst dich auf beiden Wohlfühlen können.
YT kürzt aber die Gabeln immer sehr. Falls bei Marin mehr Spacer drunter sind, hast du mehr Spielraum für die Lulatscharme.
Ansonsten nimm was du attraktiver findest. Man fährt mehr, wenn man das Bike schön findet. Frag mal mein hässliches Grizl, wie oft ich es noch benutze :D
 
So ein Glück!
Ich hätte persönlich mehr Bock auf das Rift Zone.
Man muss auch mal Glück haben ab und zu.
Reach und Stack sind nahezu identisch. Mit 1,96 kann ich nur sagen du wirst dich auf beiden Wohlfühlen können.
YT kürzt aber die Gabeln immer sehr. Falls bei Marin mehr Spacer drunter sind, hast du mehr Spielraum für die Lulatscharme.
Ansonsten nimm was du attraktiver findest. Man fährt mehr, wenn man das Bike schön findet. Frag mal mein hässliches Grizl, wie oft ich es noch benutze :D
Danke schon mal für die Einschätzung. Optik muss ich gestehen ist nicht sooooo wichtig, solang es nicht gerade in pink dasteht ;)
 
Könnt Ihr ggf. bei der Entscheidung helfen?

Frage ob JEFFSY CORE 1 für 1250€ oder Marin Rift Zone 2 29 für 1300€. Kann mich da irgendwie nicht entscheiden. Sind beide ja gerade im Angebot, frag mich aber was P/L technisch besser ist, was die Ausstattung angeht. Bei meinen 1,95m Körpergröße tendiere ich etwas zum YT, weil es das in XXL gibt.

Auch wenn ich ein CORE 5 fahre - ich hab mich mit meinen 1,96m für XXL entschieden und noch nicht bereut.
 
Habe heute meinen Müsing Specter Rahmen erhalten 😁
IMG_1737.jpeg
IMG_1736.jpeg
 
Zeig' doch mal ein Bild davon wenn's aufgebaut ist. Und Berichte bitte wie aufwendig die interne Kabelverlegung durch den Steuersatz war :D.
 
Liteville zum mitsteigern: Aurena Aktion


Besichtigung am 14.04.2025, 12:30-13:00 Uhr, in 8940 Liezen, Salzburger Straße 26.
Auktionsgebühr:18 Prozent
Mehrwertsteuer:20 Prozent
Der für Sie gültige Steuersatz kann erst nach dem Login angezeigt werden.
Lieferbedingung:Ersteigerte Posten werden ausnahmslos an Ihre Rechnungsadresse versendet.
Versand innerhalb der EU kostenlos.
Kein Versand außerhalb der EU möglich.

Woher kommen denn die Bikes?
Ist das Ware von Geomix noch, bzw. deren Nachfolgefirma?
Die waren ja nie im Bikesegment wirklich aktiv, oder war das ein Teil von den ganzen zweifelhaften Finanzierungsmöglichkeiten?
Auf den Bilder ist bei der Gabel eine 38er drinnen, im Text steht 36,...

https://www.nachrichten.at/wirtscha...eomix-und-tactix-taeuschung-vor;art15,3996702
 
Zurück