un..inc
Noooob
Das Crazy...28 und 29" haben den gleichen Felgendurchmesser (622mm) kann man m.E. also bedenkenlos für das Gravel kaufen und mit 28Zoll Bereifung fahren (Quelle der Kurzrecherche)
Hab ich wieder was gelernt...
Merci
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Crazy...28 und 29" haben den gleichen Felgendurchmesser (622mm) kann man m.E. also bedenkenlos für das Gravel kaufen und mit 28Zoll Bereifung fahren (Quelle der Kurzrecherche)
Der komplette Auszug ist von der Performance Eliteder zweite teil deines fox auszugs gehört aber nicht zur x2 sondern zur grip x performance elite
Es gibt doch E-Tuned und E-Optimized bei Fox. E-T ist nur ein anderer Tune, E-O ist dickere Gabel mit kleinerer Kartusche.
Dachte ich jedenfalls.
Bei der 36er war das so, mit den dickeren Standrohren. Da waren die Innereien der 34er dann drin.Es gibt doch E-Tuned und E-Optimized bei Fox. E-T ist nur ein anderer Tune, E-O ist dickere Gabel mit kleinerer Kartusche.
Dachte ich jedenfalls.
Aber gibt es keine definierte Aussage was das e-optimiert heißt?
Gesagt wird das ja oft und dass ggf, der tune angepasst ist. Aber wie angepasst? Softer? Härter ?
Wobei softer ja sinnfrei wäre, da e-bikes ja schwerer sind und somit der systemgewicht immer höher ist.
So oder so kommt die heute aber an und wird verbaut und gefahren.![]()
Wenn das so ist, finde ich das vielleicht gar nicht schlecht
Es gibt tatsächlich viele, die den E-Bike Tune bei den Grip2/X2 Kartuschen bevorzugen.Wenn das so ist, finde ich das vielleicht gar nicht schlecht![]()
Es heißt einfach nur:Aber gibt es keine definierte Aussage was das e-optimiert heißt?
Gesagt wird das ja oft und dass ggf, der tune angepasst ist. Aber wie angepasst? Softer? Härter ?
Wobei softer ja sinnfrei wäre, da e-bikes ja schwerer sind und somit der systemgewicht immer höher ist.
So oder so kommt die heute aber an und wird verbaut und gefahren.![]()

Ich bevorzuge sogar den E-Bike Tune an der einfachen Grip Kartusche. Bin noch nie so händeschönend unterwegs gewesen.Es gibt tatsächlich viele, die den E-Bike Tune bei den Grip2/X2 Kartuschen bevorzugen.
Fährt sich richtig gut!
Das habe ich schon öfter gehört, aber so wirklich überzeugend begründet hat es noch keiner.Plattformpedale und Powermeter (egal welches System) passt eh nicht zusammen.
wird ziehen überhaupt gemessen?Das habe ich schon öfter gehört, aber so wirklich überzeugend begründet hat es noch keiner.
Am Ende drückt Bein mit Kraft x und Geschwindigkeit v auf Pedal - kann man messen und daraus ne Leistung ermitteln. Ich würde erwarten, dass von manchen Powermetern ermittelte Werte wie "Gleichmäßigkeit"/"Rundheit" des Tritts mit Klickpedalen besser werden (selbst ohne echtes Ziehen) - aber deswegen sind die Leistungsdaten ja nicht falsch oder sinnlos, oder?

Die „günstigen“ Kurbeln oder Pedale messen doch auch nur einseitig und rechenden dann hoch.Kann ziehen überhaupt gemessen werden?
Wenn nicht könnte man sogar argumentieren das Klickpedale und Powermeter nicht zusammen passen![]()
Da ich mir gerade mein erstes Powermeter bestellt habe (wurde dann spontan ein Spider-basiertes, statt wie zunächste geplant ein Kurbelarm-basiertes), habe ich mich da ein wenig eingelesen und versucht das zu verstehen. Je nach Modell/Bauform können die ein Ziehen schon messen. Zumindest Pedal- und Kurbelarm-basierte. Spider-basierte können das wohl nicht - denn die können nicht "Ziehen mit links" von "Drücken mit Rechts" unterscheiden (die Gesamtleistung stimmt aber und eine L/R-Balance können sie durchaus ermitteln).wird ziehen überhaupt gemessen?
Wenn nicht könnte man sogar argumentieren das Klickpedale und Powermeter nicht zusammen passen![]()
Hast Du einmal gewogen?