Schnäppchenjäger-Laberthread

Bei der Fox 38 Grip X2 von BC handelt es sich ja um eine E-Optimized Gabel.

2025, 38, A, FLOAT, 29in, P-SE E-Optimized, 170, Grip X, HSC, LSC, LSR, Matte Blk, YS-728 Gloss_Stealth/YS-728 Gloss_Stealth Logo, Kabolt X 110, BLK, 1.5 T, 58HT, 44mm Rake, OE

Ist in diesem Fall nur das Chassis anders (schwerer)? Kennt jemand den Unterschied zur "normalen" und kann etwas dazu schreiben?
 
Ups..
Ja meinte diese hier:

2025, 38, K, FLOAT, 29in, F-S E-Optimized, 170, Grip X2, HSC, LSC, HSR, LSR, Matte Blk, YS-728 Gloss_Stealth/YS-728 Gloss_Stealth Logo, Kabolt X 110, BLK, 1.5 T, 58HT, 44mm Rake, OE
 
Fox 38 Grip X2 910-36-568
2025, 38, K, FLOAT, 29in, F-S E-Optimized, 170, Grip X2, HSC, LSC, HSR, LSR, Matte Blk, YS-728 Gloss_Stealth/YS-728 Gloss_Stealth Logo, Kabolt X 110, BLK, 1.5 T, 58HT, 44mm Rake, OE


Fox 38 GripX 910-36-323
2025, 38, A, FLOAT, 29in, P-SE E-Optimized, 170, Grip X, HSC, LSC, LSR, Matte Blk, YS-728 Gloss_Stealth/YS-728 Gloss_Stealth Logo, Kabolt X 110, BLK, 1.5 T, 58HT, 44mm Rake, OE

Ich hab jetzt mal nachgefragt, ob bei der E optimized Version etwas verändert wurde. Eigentlich sollte es ja nur der Tune sein aber mal abwarten.
 
Aber gibt es keine definierte Aussage was das e-optimiert heißt?
Gesagt wird das ja oft und dass ggf, der tune angepasst ist. Aber wie angepasst? Softer? Härter ?
Wobei softer ja sinnfrei wäre, da e-bikes ja schwerer sind und somit der systemgewicht immer höher ist.

So oder so kommt die heute aber an und wird verbaut und gefahren. 😜
 
Aber gibt es keine definierte Aussage was das e-optimiert heißt?
Gesagt wird das ja oft und dass ggf, der tune angepasst ist. Aber wie angepasst? Softer? Härter ?
Wobei softer ja sinnfrei wäre, da e-bikes ja schwerer sind und somit der systemgewicht immer höher ist.

So oder so kommt die heute aber an und wird verbaut und gefahren. 😜

Der tune ist softer, war zumindest bei der Grip2 so!

eb1d9248-3467-4e17-97bf-4729d60f3766.jpeg
 
Aber gibt es keine definierte Aussage was das e-optimiert heißt?
Gesagt wird das ja oft und dass ggf, der tune angepasst ist. Aber wie angepasst? Softer? Härter ?
Wobei softer ja sinnfrei wäre, da e-bikes ja schwerer sind und somit der systemgewicht immer höher ist.

So oder so kommt die heute aber an und wird verbaut und gefahren. 😜
Es heißt einfach nur:
Dicke Jungs, macht euch keine Sorgen. :troll:
 
Bei der Grip2 war damals der EBike Tune auch nur ein leichterer Tune in der Druckstufe.
Diesen hatte ich nachträglich sogar in die normale 38 reingeshimt. So war die Gabel einfach nur top - nicht nur im EBike.


Meine 38 für 603€ ist auch unterwegs
8-)
 
Es gibt tatsächlich viele, die den E-Bike Tune bei den Grip2/X2 Kartuschen bevorzugen.
Fährt sich richtig gut!
Ich bevorzuge sogar den E-Bike Tune an der einfachen Grip Kartusche. Bin noch nie so händeschönend unterwegs gewesen.
Aktuell die E-Bike Variante der 38er Performance am E-Bike, so eine kommt aber auch noch ins Bio.
 
Weiß nicht, ob das hier schon jemand geteilt hat – ich hab am Wochenende diesen Newsletter von mtbclassicparts.com bekommen. Gibt wohl aktuell 20 % auf alles mit dem Code BLACK20.

Preise wurden bei den Artikeln, die ich beobachtet hatte, nicht angehoben. Sind ein paar gute Sachen dabei (FOX, Race Face, Marzocchi usw.) – z. B. Gabeln, Dämpfer, Kurbelarme, Decals, Kartuschen, Einzelteile für Rebuilds etc.

Falls jemand gerade was braucht, vielleicht interessant.

Bildschirmfoto 2025-11-04 um 09.42.10.png
 
Plattformpedale und Powermeter (egal welches System) passt eh nicht zusammen.
Das habe ich schon öfter gehört, aber so wirklich überzeugend begründet hat es noch keiner.
Am Ende drückt Bein mit Kraft x und Geschwindigkeit v auf Pedal - kann man messen und daraus ne Leistung ermitteln. Ich würde erwarten, dass von manchen Powermetern ermittelte Werte wie "Gleichmäßigkeit"/"Rundheit" des Tritts mit Klickpedalen besser werden (selbst ohne echtes Ziehen) - aber deswegen sind die Leistungsdaten ja nicht falsch oder sinnlos, oder?
 
Das habe ich schon öfter gehört, aber so wirklich überzeugend begründet hat es noch keiner.
Am Ende drückt Bein mit Kraft x und Geschwindigkeit v auf Pedal - kann man messen und daraus ne Leistung ermitteln. Ich würde erwarten, dass von manchen Powermetern ermittelte Werte wie "Gleichmäßigkeit"/"Rundheit" des Tritts mit Klickpedalen besser werden (selbst ohne echtes Ziehen) - aber deswegen sind die Leistungsdaten ja nicht falsch oder sinnlos, oder?
wird ziehen überhaupt gemessen?
Wenn nicht könnte man sogar argumentieren das Klickpedale und Powermeter nicht zusammen passen :lol:
 
wird ziehen überhaupt gemessen?
Wenn nicht könnte man sogar argumentieren das Klickpedale und Powermeter nicht zusammen passen :lol:
Da ich mir gerade mein erstes Powermeter bestellt habe (wurde dann spontan ein Spider-basiertes, statt wie zunächste geplant ein Kurbelarm-basiertes), habe ich mich da ein wenig eingelesen und versucht das zu verstehen. Je nach Modell/Bauform können die ein Ziehen schon messen. Zumindest Pedal- und Kurbelarm-basierte. Spider-basierte können das wohl nicht - denn die können nicht "Ziehen mit links" von "Drücken mit Rechts" unterscheiden (die Gesamtleistung stimmt aber und eine L/R-Balance können sie durchaus ermitteln).
 
Zurück