Schnäppchenjäger-Laberthread

kennst du/jemand die celsius artic im vergleich zu den raptoren was isolation und wintertauglichkeit angeht?
denn die ca gibt es ja für 145€ (was mir persönlich aber immer noch zu teuer ist)
Ich hatte die auch geordert, aber die Schuhe saßen viel zu locker. Die Schnürung erfolgt durch ziehen und verschieben eines Fixierstücks, funktioniert bei mir nur mäßig.

Vom Gefühl her sind die identisch isoliert.
Habe die Raptor heute getestet, wasserdicht waren sie nicht, ich hatte nasse Füße. Vielleicht habe ich etwas übertrieben, habe jede Pfütze - und es gab reichlich - mitgenommen.
Es war ja nicht wirklich kalt, aber die Isolierwirkung scheint sehr gut zu sein.
Ich fahre normalerweise ganzjährig die Shimano SH-XM9 (MTB Touring Schuhe, sehen aus wie Wanderschuhe). Die sind auf jeden Fall schlechter isoliert.
 
Ich hatte die auch geordert, aber die Schuhe saßen viel zu locker. Die Schnürung erfolgt durch ziehen und verschieben eines Fixierstücks, funktioniert bei mir nur mäßig.
danke für deine antwort!
hatte vorhin mal wieder 2h meines lebens mit recherche vergeudet. die raptro arctic liegen eine stufe unter den extreme. der celsius ist deshalb runtergesetzt, weil er gar nicht mehr im programm ist, was ich nicht wusste.
da ich diese ganzen preise, egal was aus dem mtb bereich absolut absurd finde, möchte ich mir auch nur 1x ein paar winterschuhe kaufen.
hatte noch die shimano mw7 für 115€ gefunden, aber denke die sind nur "normal" isoliert ggü den arctic versionen von nw.
dein xm9 ist ja auch eher ein überganszeit schuh für transalp u.ä. zu sein, aber nicht isoliert.
die raptor und extreme scheinen aber irgendwie sinniger ggü den celsius zu sein, da sie ja aussen eher geschlossen sind, was das aussenmaterial angeht.
ansonsten hab ich noch von nw den husky gefunden, der wohl schon etwas älter ist und genauso teuer wie der mw7.
ich denke ich warte mal auf ein angebot unter 200€ für den extreme gtx.....
 
Ich habe meinen LRS von Rcz bekommen. Mit shimano und xd Freilauf. Alles bestens.
Das Einzige was ein bisschen stört ist, das die Felgen nicht stealth sind. Hat jemand schonmal dtswiss decals entfernt und einen Tipp?
Aber die Laufräder sehen doch genau so aus wie auf den Fotos im Internet?
Ich finde ihn wunderwunderschön! :love: ;)
 

Zu der Vaude-Jacke: War heute im Laden und habe mal L, XL und XXL anprobiert. Trage eigentlich immer L, gelegentlich XL. L wäre hier zu eng. XL passt eigentlich sehr gut. Habe aber am Ende XXL genommen, damit ich drunter noch was dickeres (Protektor-Shirt o.ä.) anziehen kann. Der Unterschied zwischen XL und XXL war gefühlt aber auch nicht sehr groß.

Habe die Jacke gerade bekommen. Bin 1,90groß bei 100kg, sportlich kräftig aber nicht Bodybuilder. Mir passt XL genauso gut wie anderes, was ich in XL trage. Viel könnte ich drunter nicht anziehen, aber wer wollte das? Schließlich ist man aktiv und die Jacke soll ja auch noch was wegatmen. Die Jacke ist schön schmal geschnitten und pludert am Bauch nicht unnötig mit Wellen auf.

Schlawenzel seit der Meldung um diese ominöse Kurzarmjacke herum...

vaude-primasoft-weste-herren-blau-557079.jpg


Hab jetzt mal L und XL bei 1,96 und 100 kg bestellt, bin eigentlich recht schmal.
Fahre ne Windstopperjacke von Vaude in XL, die hat noch Luft, daher auch mal L bestellt.

We will see ;)
 
Sicher könnte man auch sagen "Crosser mit Komfort-Geometrie" oder "Rennrad mit besonders viel Reifenfreiheit"... wenn es denn das empfindliche Sprachempfinden stört. Erscheint mir aber zu sperrig, und es ist auch kein Wunder, dass sich englische Begriffe durchsetzen, wenn die Entwicklung von dort kommt.

Die Diskussion, ob "Gravel" oder "Anyroad" nur ein Marketing-Kunstprodukt sind, gab es doch schon oft genug und brauchen wir hier nicht auch noch. Ich finde das ganze eine schöne Entwicklung, hin zu einem sportlichen Allround-Fahrrad, das für Alltag, Touren und auf der Straße genutzt werden kann. Wie man das ganze nennt, ist mir jedenfalls egal.
 
Hab den DT Swiss 1650er LRS grad mal auf die Waage geschmissen und die Gewichte in die Datenbank eingetragen. HR mit xD Freilauf

VR 881g
HR 991g

In Summe 1872g - Gewicht für 30mm Maulweite also mehr als okay.

Nochmal vielen Dank fürs Posten! Bestes Schnäppchen seit dem CRC Manitou ISX6 für 130€ anno 2010 :)
 
Zurück