Schnäppchenjäger-Laberthread

Ich fahre seit Jahren SelleItalia, auf verschiednene Rädern auch mit Carbon Gestell und Titan Gestell, habe je nach Saisong mal nur 92 Kg und im Winter auch mal 96 Kg, im CC Einsatz habe ich auch nach 40.000 Km und 12 Jahren auf meinem Liteville 301 keine Probleme mit der Selle Itralia Haltbarkeit, da ich ein gnadenloser alles auf die Waage leger bin achte ich schon darauf das ein Sattel in gar keinem Fall 200g hat. Nur damit hier im Forum nicht der Eindruck entsteht das Selle Sättel baut die wortlos brechen und dann vom Chirurgen aus der Hüfte rausoperiert werden müssen.
Grüße
Markus hintern vom Sattel maltretiert Bernhardt

P.S.
Den SpeedNeedel habe ich probiert, der hatte 2005 vorne nur Carbon und ab der Mitte Leder das einmal umgeschlagen erst in der hinteren hälfte losging, diese Quernaht, oder soll ich Hubbel sagen war genau da wo ich mit meinem dicken Hintern drauf hocke, ich dachte es würde sich nach ein paar Ausfahrten irgendwann bessern, aber die Schmerzen die die Naht bei mir verursachte waren einfach zu nervig.
 
Wer sagt denn, dass die wirklich fair und umweltfreundlich produzieren? Nur weil die in die Kriegskasse von irgend nem Siegel einzahlen? Macht H&M auch und man weiss ja wie gut die Bedingungen in dem Sweatshops in Bangladesch sind ohne Notausgänge usw
 
Wer sagt denn, dass die wirklich fair und umweltfreundlich produzieren? Nur weil die in die Kriegskasse von irgend nem Siegel einzahlen? Macht H&M auch und man weiss ja wie gut die Bedingungen in dem Sweatshops in Bangladesch sind ohne Notausgänge usw
Solange die Unschuld nicht bewiesen ist, ist er schuldig.
 
Ich find sie trotz Rabatt immer noch hässlich :ka:
Furchtbare Farben, ich weiss wirklich nicht was die sich denken.

Aha, sie haben also deinen Geschmack nicht getroffen, schade für dich. Trägst du sonst nur schwarz und grau?

Farblich sind die Teile absolut der aktuelle Trend der letzten 2-3 Jahre von den Farbtönen her, gerade die Damenteile aber auch immer wieder bei den Männern, da gibt es im Moment einfach viel in mint und grün und eben solchen Zwischentönen wie Pistazie, gerne auch mal kombiniert mit gelbtönen bis hin zu neon oder in die dunkle Richtung zu nem dunkleren grün.
Royalblau und ein ganz normales rot, gerne auch die Tendenz zu bordeaux sind ja normale klassische Farben, die man immer jedes Jahr aufs neue in den Kollektionen findet und finden wird, bei den Männerklamotten eben auch klassisch kombiniert mit schwarz.
 
Wer sagt denn, dass die wirklich fair und umweltfreundlich produzieren? Nur weil die in die Kriegskasse von irgend nem Siegel einzahlen? Macht H&M auch und man weiss ja wie gut die Bedingungen in dem Sweatshops in Bangladesch sind ohne Notausgänge usw

Hast Du auch belegbare Fakten für Deine Behauptungen?

Bla bla bla... Finde die Vaude Sachen auch hässlich.

bla bla bla ... ich finde nur manche Sachen hässlich. ;)
 
@toastet ok, war nicht sonderlich genau ausgedrückt. Am meisten erschrecken mich die Farben, die sind imho bei fast allen Stücken etwas drüber, einfach ein bisschen zu viel. Habe von Farbtheorie wenig Ahnung und kann auch nicht genau sagen warum, aber spricht mich im Gegensatz zu farbigen Stücken anderer Marken so gar nicht an. Das zweite was mich nicht anspricht sind die asymetrischen Muster (linkes Bein anders als rechtes).

Bestes Vaude Stück, die Regenjacke von Bike-Components in DEREN Farbdesign :)

In meiner Fantasie tanzt der Designer auch seinen Namen und wenn jemand mit der altbekannten Craggy Pant mit auf Tour kommt bin ich auch eher skeptisch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
@toastet In meiner Fantasie tanzt der Designer auch seinen Namen und wenn jemand mit der altbekannten Craggy Pant mit auf Tour kommt bin ich auch eher skeptisch :D
Ich sehe mich in letzter Zeit einem verstärkten Craggy Pants-Bashing ausgesetzt! Auch mein geschätzter Trainer-Kollege, Guide und Kumpel A. scheint ein Problem mit der genialen sehr individuellen Farbgebung zu haben.
IMG_2968.JPG

Vielleicht sollte ich mal einen Best-of-Craggy-Pants-Thread starten!:D
 

Anhänge

  • IMG_2968.JPG
    IMG_2968.JPG
    1.019,8 KB · Aufrufe: 31
wieviel wochen braucht bc denn für gewöhnlich für die zustellung?
hatte den sattel mit werkstattzeugs bestellt, welches ich vor der nächsten ausfahrt bräuchte...
 
Zurück