Schnäppchenjäger-Laberthread

Bei rcz haben die denn 1900 auch in 30 maulweite. Muss man halt einzeln vorne und hinten in denn Warenkorb packen. Meine kommen demnächst gezahlt mit Versandkosten 140. Find ich ok. Ist zwar cl aber Adapter kosten nur 8 Euro.
 
Ich habe gesehen, dass die Adidas mittlerweile in "Nicht-Hobbit-Größen" ausverkauft sind. Für mich sind 9,5 und 10 auf dem Weg. In der Regel trage ich 10 und bin einfach mal (naiv)/optimistisch, dass mir die 10er auch passen. Im Internet habe ich tatsächlich sehr häufig von "true to size" gelesen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die 9,5er werden aber wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu klein sein.

Braucht noch jemand 9,5er? und EVTL. (hoffentlich nicht!) 10er zu dem Preis?
 
du meinst sowas?
Shimano-Bremsscheibenadapter-SM-RTAD05-6-Loch-auf-Center-Lock-schwarz-universal-34131-97058-1481265286.jpeg

z.B. bei https://www.bike-components.de/de/S...pter-SM-RTAD05-6-Loch-auf-Center-Lock-p34131/
 
Yo, aber das ist ja atens 29" und btens die M1900, also die All-Mountain Variante und nicht die E1900. Die E1900 in 27,5" finde ich gar nicht mehr auf der Seite, egal jetzt ob mit Code oder ohne.

// Edit
Hab mal den Parser für die Materialnummern auf Google Docs geschoben.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1-Lj07Mg2AZ1jAVcOJtKP5bhNctOa1ShO0dVFsiPmK9s/edit?usp=sharing
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DT Seite gibt ja nicht viel her dazu, was ist denn der konkrete Unterschied zwischen M und E was die Felgen angeht?

Bei RCZ schaue ich nur nach 29 und boost, was andres brauche ich nicht. Und da gibt's immer so viel Zeug, das sofort ausverkauft ist....
 
Die DT Seite gibt ja nicht viel her dazu, was ist denn der konkrete Unterschied zwischen M und E was die Felgen angeht?
E ist für höhere Belastungen ausgelegt und damit auch etwas schwerer. Offiziell hat die M-Serie die ASTM-Klassifizierung 3 und die E-Serie 4.
https://dycteyr72g97f.cloudfront.net/uploads/W0M1900AEIXSA06973/MAN_WXWASTMSWWRXXS_WEB_ZZ_001.pdf

Kategorie 3: Einsatz in grobem Gelände und Sprünge bis zu 61 cm
Kategorie 3 steht für den Einsatz von Fahrrädern und dessen Komponenten unter den Bedingungen von Kategorie 1 und 2, sowie auf groben Trails, groben und ungeteerten Strassen, groben und unbefestigtem Gelände, welches gehobene Fahrtechnik erfordert.
Sprünge und Stufen erreichen eine maximale Höhe von 61 cm.

Kategorie 4: Einsatz in grobem Gelände und Sprünge bis zu 122 cm
Kategorie 4 steht für den Einsatz von Fahrrädern und dessen Komponenten unter den Bedingungen von Kategorie 1, 2 und 3, sowie Abfahrtsgeschwindigkeiten auf groben Trails von bis zu 40 km/h.
Sprünge erreichen eine maximale Höhe von 122 cm.

Inwiefern das dann tatsächliche Auswirkungen hat kann ich natürlich nicht sagen, und abgesehen von den etwas realitätsfernen Definitionen, aber die E1900 sind halt einfach stabiler konzipiert.
 
Danke, dann hätte es sich eh erledigt. Hab jetzt aber auch mal RCZ und DT Swiss angeschrieben.
Und die Materialnummer von DT Swiss habe ich mir jetzt auch mal näher angeschaut. Da sind eigentlich alle wichtigen Informationen drin kodiert (Einsatzzweck, Laufradgröße, Vorder/Hinterrad, Nabenbreite, Achsdurchmesser, Freilauftyp, Bremsaufnahme, Material), nur eben die Maulweite nicht... :bier:

Kannst du mich erleuchten, wie du da was aus den Nummern herausliest? Danke!
 
Kannst du mich erleuchten, wie du da was aus den Nummern herausliest? Danke!
Reverse Engineering.
Zu Deutsch: hab mir die verschiedenen Laufräder und die zugehörigen Materialnummern angeschaut und dann Rückschlüsse zu den Eigenschaften gezogen. :P
In dem später verlinkten Sheet sind die verschiedenen Zuordnungen aufgelistet im Tab "Beispiele" bzw. "Materialnummer".
 
die beiden Yari`s aus dem Newsletter sind bereits seit gestern Nachmittag ausverkauft. Waren wohl nur Einzelstücke.
Für die dritte Yari im Sortiment gilt der Gutschein nicht.
 
Wenn nicht nur langsam fahren will, besser das Geld für eine Lyrik, Formula oder sonst was in die Hand nehmen.
Die Yari Dämpfung verhärtet bei schnellen Schlagfolgen sehr, ist keine Freude.
 
Ja, nur wenn ich MST (wenn es überhaupt lieferbar ist, 230,-) und AWK (160,-) zzgl. 50,- Einbau in eine Yari versenke, kann ich um den (Verkaufs-)Preis der Yari + Tuningkosten auch eine DVO Diamond, Fox 36 FIT, Formula Selva/35 oder sonst was gutes bekommen.
Im Sale/Aktion zwar, aber immerhin.

Ich hab mir eine DVO geholt und bereue es nicht.
 
Zurück