Schnäppchenjäger-Laberthread

Wenn ich das richtig sehe, ist die Kurbel 100g schwerer als eine Next, und etwa 130g leichter als eine Alukurbel.
Ob man Kurbeln aus Carbon fahren will, muss jeder selbst wissen. Aber die Problematik des eingeklebten Pedalgewindes hält mich davon ab.

Naja, eher 150g schwerer als eine Next (SL) https://r2-bike.com/RACE-FACE-Kurbe...0RwLE3eewFBRm67QWEZfQ2wfOqsHee_gaAkAIEALw_wcB

Aber als günstige Alternative fürs „Zweitbike“ sicher eine Option.
(Wobei ich dann wie gesagt wohl eher meine Alu RaceFace wiederverwenden würde, da nur marginal schwerer...)
 
@_Kuschi_ Thx, war mir bewusst, dass das der alte ist.

Der kann doch im Rahmen der Garantie auf bessere Dichtungen geupgraded werden, oder nicht mehr?
Ich mache gleich nen Hinweis zum Post dazu.
 
Haben auch gerade einen im Rahmen der Garantie bei CosmicSports, die reparieren dir schon kostenlos die Dichtungen, allerdings kostet das Upgrade auf IL ca. 100€.
Finde ich aber bei dem Grundpreis eine lohnende Investition :daumen:
 
Außerdem in der Beschreibung:
  • Weight: 768g (approx)
Also das soll wirklich Carbon sein? o_O
Ist ja schwerer als meine Alu-Kurbel....

Wird vermutlich baugleich mit den Descendant Carbon und X1 Carbon Kurblen sein. Die hab ich selbst (ohne Kettenblatt, 170mm Gxp Achse ) mit 500g gewogen. Soviel wiegt auch ne 175mm GX Alukurbel (ebenfalls selbst gewogen wie die anderen Kurbeln)
 
funktioniert (bei mir) tubeless
Gerade auch noch mal recherchiert.
Laut Beschreibung sind die maxxis TR dem UST Standard entsprechend. (Sollten auf einer UST Felge also auch komplett ohne Dichtmilch funktionieren).
Warum der TR Reifen dabei ca 5% „leichter“ ist, erschließt mir nicht ganz. Nur, dass dann der „nicht TR“ auch tubeless gehen sollte...
Danke für deinen Hinweis!
 
Gerade auch noch mal recherchiert.
Laut Beschreibung sind die maxxis TR dem UST Standard entsprechend. (Sollten auf einer UST Felge also auch komplett ohne Dichtmilch funktionieren).
Warum der TR Reifen dabei ca 5% „leichter“ ist, erschließt mir nicht ganz. Nur, dass dann der „nicht TR“ auch tubeless gehen sollte...
Danke für deinen Hinweis!
Sicher mit dem UST? Dann ist nämlich das Profil des Wulstes ein anderes, das war bei meinen Conti damals ein echtes Gewürge, bis die dann im Felgenhorn dicht saßen.
 
Gerade auch noch mal recherchiert.
Laut Beschreibung sind die maxxis TR dem UST Standard entsprechend. (Sollten auf einer UST Felge also auch komplett ohne Dichtmilch funktionieren).
Ganz so weit geht Maxxis da aber nicht in der Beschreibung, sie sprechen immer noch davon, dass Dichtmilch weiterhin benötigt wird für Tubeless. Nur dass es vermeintlich weniger/einfacher als bei anderen Herstellern sei.

upload_2019-1-18_14-46-19.png
 

Anhänge

  • upload_2019-1-18_14-46-19.png
    upload_2019-1-18_14-46-19.png
    24,9 KB · Aufrufe: 30
Finger weg, wahrscheinlich nen ganz altes Ding ohne Dichtungsupdate. Die ersten neigten oft zu Defekten, weil irgendne Dichtung supoptimal gestaltet war.

@_Kuschi_ Thx, war mir bewusst, dass das der alte ist.

Der kann doch im Rahmen der Garantie auf bessere Dichtungen geupgraded werden, oder nicht mehr?
Ich mache gleich nen Hinweis zum Post dazu.

Es wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die alte Version handeln. Ich kann das Teil dennoch sehr empfehlen. Aufgrund der Garrantie (2 Jahre) und der Option auf das kostenlose Update bestehend aus den neuen Dichtungen ist man auf der recht sicheren Seite. Cosmic Sports macht den Service bei Mitlieferung der Rechnung. Zudem habe ich CRC als äußerst kundenfreundlich erlebt was Reklamationen betrifft.
 
Es wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die alte Version handeln. Ich kann das Teil dennoch sehr empfehlen.
Ich nicht....
Hatte 2 Stück(in 2 Bikes), sind beide verreckt innerhalb von einem Jahr . Normale Trails und Touren, nix wildes. Völlig unzuverlässig , nach Gara-service direkt verkauft, neue Dichtung hin oder her, kein Bock mehr.
Dann noch Abwicklung um 3 Ecken über crc, ich würds lassen....
 
Richtig. Da muss man durch, hat aber dann mit den neuen Dichtungen einen erstklassigen und vielseitig einstellbaren Dämpfer. Das können leider Fox und RS in dem Segment nicht bieten. (Außer man passt die Shims auf sein Rad an)
 
Ich nicht....
Hatte 2 Stück(in 2 Bikes), sind beide verreckt innerhalb von einem Jahr . Normale Trails und Touren, nix wildes. Völlig unzuverlässig , nach Gara-service direkt verkauft, neue Dichtung hin oder her, kein Bock mehr.
Dann noch Abwicklung um 3 Ecken über crc, ich würds lassen....

Du kritisierst ein Produkt, welches du nach der Nachbesserung nicht mehr gefahren bist. Verstehen kann ich das, aber offensichtlich waren die Änderungen zielführend.
 
Du kritisierst ein Produkt, welches du nach der Nachbesserung nicht mehr gefahren bist. Verstehen kann ich das, aber offensichtlich waren die Änderungen zielführend.
Du präferierst ein Produkt , was du wahrscheinlich gar nicht mal gefahren bist, egal mit welcher Dichtung .
Wenn ich 2mal ausm Trail raus heimschieben darf, weil der Dämpfer verreckt ist, is mir die Nachbesserung herzlich egal, er hat seine Gunst bei mir verspielt. Ab davon hab ich ihn nie wirklich auf mein Bike eingestellt bekommen , war mir zu komplex. bin da aber auch eher von der pragmatisch, grobmotorischen Sorte, Luft drauf , 2Klicks hier,3 Klicks da, fahren!
Freu dich doch, kannst ihn gerne kaufen, ich schnapp ihn dir sicher nicht weg:winken:
 
Zurück