Schnäppchenjäger-Laberthread

Hat jemand Erfahrung mit dem Faltschloss von Lidl? Ich suche ein kleines Schloss, wenn ich mal im Café sitze oder Brötchen hole.
 

Haben die nicht auch gerade einen Montageständer, der soll glaube ich ganz gut sein :D

Ohne es mir angesehen zu haben, für Cafe-Terrassen oder Biergärten kann man gegen Spontan-Diebstähle auch gut den Helm ans Vorderrad machen, bzw. wenn man zu zweit ist Räder hintereinander anlehnen und Vorder- und Hinterrad der beiden Räder mit einem Helm verbinden. Ersetzt kein Schloss, ist klar. Wenn das Rad in Sichtweite ist hilft meines Erachtens jedes Schloss dass sich nicht mit purer Muskelkraft ohne Werkzeug öffnen lässt... Zu dem von Lidl: Kaufen, auspacken und ansehen, im Zweifel unkompliziert zurückgeben
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Faltschloss von Lidl? Ich suche ein kleines Schloss, wenn ich mal im Café sitze oder Brötchen hole.
Habe mir dafür mal sowas bei Lidl gekauft:
https://www.amazon.de/SAFEMAN-SM01-...s&pd_rd_r=73RQMX9QJHSQQ4TFPZ9F&_encoding=UTF8

Habe mal gelesen, dass man z.B. auch die Steckachse raus nehmen kann um jemandem am einfachen wegfahren zu hindern. So hat man die Chance einen Dieb zu erwischen. Da gabs es mal ein lustiges Video auf Singletrack.
 
Habe mir dafür mal sowas bei Lidl gekauft:
https://www.amazon.de/SAFEMAN-SM01-...s&pd_rd_r=73RQMX9QJHSQQ4TFPZ9F&_encoding=UTF8

Habe mal gelesen, dass man z.B. auch die Steckachse raus nehmen kann um jemandem am einfachen wegfahren zu hindern. So hat man die Chance einen Dieb zu erwischen. Da gabs es mal ein lustiges Video auf Singletrack.
Von dem hier verlinkten Schloss würde ich dringend abraten. Das man von Diebstahlschutz nicht sprechen kann sollte eh klar sein, aber das ist es garnicht. Ich hatte auch mal zwei von den Dingern. Bei beiden hat der Schlüssel höchstens 4-5mal auf und abschließen gehalten bevor er abgebrochen oder verbogen ist. Mal davon ab kann man das kabel wirklich von Hand per muskelkraft rausziehen. Da brauch man nicht mal simpelstest Werkzeug.
 
Und beschädigt dabei noch die Bremsscheibe, evtl. den Bremssattel, und vielleicht sogar noch die Aufnahme am Rahmen/der Gabel. :eek:
Das Schloss müsste Leuchtdioden haben, die darauf hinweisen. Oder vielleicht mag ja jemand mal ein paar Versuchsreihen machen, ob da tatsächlich was beschädigt wird. ;)
 
Bremsscheibenschlösser sind beim Motorrad ziemlich verbreitet, aber die 200kg kann ich mir auch nicht unter den Arm klemmen um sie zu klauen... :lol:

Als minimal Diebstahlschutz entferne ich auf voll Hütten die Steckachsen, aber wehe man vergisst die wieder zu montieren bevor man losfährt... ;)
 
Überlegt mal, was für ne Kraft auf die Teile wirkt, wenn ihr damit bei der Abfahrt bremst. Außer optischem Macken passiert da (meiner Meinung nach) nichts.

Außerdem würde ich mir die Teile dann eh zahlen lassen, sobald ich den Kerl dann eingeholt hab (oder die Dame... ).

Wobei ich mich grad dunkel an irgendwas erinnere... gab es nicht mal ne Diskussion im Forum, dass man bei derartigen Manipulationen des Bikes von potentiellen Dieb dann sogar verklagt werden könnte, wenn der sich verletzt?!
 
Wobei ich mich grad dunkel an irgendwas erinnere... gab es nicht mal ne Diskussion im Forum, dass man bei derartigen Manipulationen des Bikes von potentiellen Dieb dann sogar verklagt werden könnte, wenn der sich verletzt?!

Könnte sogar sein. Ein Bekannter wurde auch mal bei einer Schlägerei angezeigt, wo er aber angegriffen wurde. Der Angreifer hat von meinem Bekannten dann ordentlich auf die Jacke bekommen. Und war darauf hin wohl ganz schnell bei der Polizei. Verrückte Welt [emoji35]

Allerdings sind Bremsscheibenschlösser bei Motorrädern wirklich Standart. Da werden dann allerdings immer so Flexleinen an den Gasgriff gemacht, damit man das Schloss nicht vergisst.
 
Von dem hier verlinkten Schloss würde ich dringend abraten. Das man von Diebstahlschutz nicht sprechen kann sollte eh klar sein, aber das ist es garnicht. Ich hatte auch mal zwei von den Dingern. Bei beiden hat der Schlüssel höchstens 4-5mal auf und abschließen gehalten bevor er abgebrochen oder verbogen ist. Mal davon ab kann man das kabel wirklich von Hand per muskelkraft rausziehen. Da brauch man nicht mal simpelstest Werkzeug.
Ich habe es seit Jahren im Rucksack für die kleinen pausen im Biergarten und es geht immer noch. Schlüssel sind auch beide noch ganz und mir den bloßen Händen bekomme ich es nicht auf. Im Lidl hat es auch nur die Hälfte gekostet und bis vor kurzem war es online auch immer noch zu kaufen.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
60 Euro für ein Stück Plastik?!=)

http://www.ebay.de/itm/Druckspruehe...mpe-Pumpe-Neu-Gloria-Tukan-5Ltr-/261614348087

Ventil dran und fertig. Brauchste auch keine separate Pumpe...

Hast sowas schon mal benutzt bzw ausprobiert? Hab so ein Teil von Aldi Süd und benutze es um nach der Tour groben Dreck vom Rad abzuspülen. Das Überdruckventil macht sehr früh auf, ob der Druck dann ausreicht um einen Reifen zu montieren wäre ich nicht sicher...
 
Lieber das Plastik Teil für 60 (da neu bestimmt bald 50) als eine bastel Lösung für 30. Wenn basteln, dann mit Cola Flasche.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Also ich denke, dass der Unterschied schon etwas größer ist, da die Flasche eine eigene Pumpe hat.

Hast sowas schon mal benutzt bzw ausprobiert? Hab so ein Teil von Aldi Süd und benutze es um nach der Tour groben Dreck vom Rad abzuspülen. Das Überdruckventil macht sehr früh auf, ob der Druck dann ausreicht um einen Reifen zu montieren wäre ich nicht sicher...
Das Ventil macht bei 3 Bar auf. Wenn du Flüssigkeiten drin hast, geht das natürlich schnell, komplett Leer hast du schon ziemlich viel Volumen. Da macht das nicht nach drei mal pumpen auf...


Aber da muss jeder selbst gucken...

PS: nein, ich nutze das Ding nicht, bislang konnte ich immer zur Tankstelle gegenüber gehen. Solange das so bleibt, bin ich glücklich=)
 
Zurück