Schnäppchenjäger-Laberthread

Wie putzt ihr denn eure Räder? Das was ich putze (Standrohre, Vario Stütze, Antriebsstrang + Bremsen) braucht kein Putzmittel bzw. werde ich da einen Teufel tun, irgendwelche Mittelchen dran zu sprühen. Der Rest sieht nach der nächsten Fahrt eh wieder aus wie sau, sodass ich mir da das Putzen spare.
 
Na eben ordentlich wird geputzt.

Ne im Ernst...Muc Off ist schon 1A.
Ich finde es fast schlimmer wenn es trocken ist und der feine Staub überall klebt wie wenn es voll Matsche hängt. Im Sommer verdünne ich es immer 1:1 und der feine Staub ist schnell Geschichte.
Genau der feine Staub tötet sonst prima Bike-Teile ;-)
 
Ich habe leider nicht den Luxus, das Bike in einer Garage, einem Keller o.ä. lagern zu können, das lebt mit mir in meiner Wohnung. Also muss es (halbwegs) sauber sein, bevor ich es nach einer Runde wieder reinverfrachte. Wie du dein Bike putzt ist mir eigentlich recht egal.
 
Es wird immer 3 Fraktionen geben:

1. Putzteufel, bei denen das Bike nahezu immer blitzsauber ist.

2. Putzverweigerer, von denen nur wenige ihr Bike generell in einem guten Zustand halten. Zumindest habe ich im erweiterten Bekannten-/Bikerkreis diese Erfahrung gemacht!

3. Biker wie mich, die ihr Bike reinigen, wenn es wirklich nötig ist, wenn mir die "Schlammschicht" zu schwer wird, oder wenn ich was Wichtiges am Bike zu schrauben/servicen habe.
Dann natürl. max. mit dem Druck eines Gartenschlauches und den Rest mit versch., schonenden Bürsten des oben genannten Herstellers.

Ob man ein Reinigungsmittel benutzt und wenn ja welches bleibt jedem selber überlassen. Ich habe bisher immer folgenden Reiniger von Louis benutzt:

https://www.louis.de/artikel/procycle-gel-reiniger/10004909?list=a06b98314cb1dac920b6407c817d0072

Bei dem 10L-Kanister sind das 3€/L.

Habe vor ein paar Tagen aber das erste mal MucOff gekauft (im Angebot 4€/L) und benutzt und muss sagen, dass der echt nochmal ne Nummer besser funktioniert! :daumen:

Und klar, wenn man beim Reinigen eh viel Handarbeit betreibt/betreiben möchte und etwas mehr Zeit investiert, dann gehts auch mit Spüli und einigen anderen "Haushaltsmitteln".
Bei MucOff finde ich noch super, dass es biologisch abbaubar ist! :daumen:
 
Hier auch noch.
Bildschirmfoto 2018-02-26 um 23.35.58.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-02-26 um 23.35.58.png
    Bildschirmfoto 2018-02-26 um 23.35.58.png
    22,2 KB · Aufrufe: 51
selbst der 30-40€ günstigere pcs-9 lohnt sich meiner meinung in jedem fall, da wirklich schwer, massiv und mit sicherheit vererbbar ;-)
Den wollte ich nicht, denn genau das mit der werkzeuglosen Verstellung war auch ein Grund, warum ich gewechselt bin. Der vom Lidl hat auch keine Schnellspanner sondern Drehknöpfe. Selbst das hat mich schon genervt. :)
 
Zurück