Schnäppchenjäger-Laberthread

Einsatzzweck? Bei DH würde ich jetzt nicht den nächstbesten nehmen sondern eher Syntace oder ähnliches.
 
falls du das weisse dichtband meinst, dann halte ich das für eine schlechte empfehlung. damit bekommst du keine dauerhafte und vor allem keine festsitzende verbingung hin. das zeug ist mit loctite nicht zu vergleichen. eine verschraubung hat ohne teflonband sicher eine größere reibung.

Nun da es bei meinen Motorrad (YZ250) gut hält kann ich dir getrost widersprechen. Das habe ich meine Kettenrad Schrauben alle mit Teflon eingesetzt und bisher noch keine verloren. Wenn man die Schraube anzieht und das nach den eingetragenen Werten hält es Bombensicher auch die Vibrationen aus die so ein Offroad bike so hat.
 
Die Entlüftubgsöffnung sieht etwas anders aus und ist mit einem Gummistopfen gesichert. Erkennt man wenn man Mal beide gesehen hat. Die V1 der Guide hat noch den alten Elixir Trail Sattel. Nur die Guide ultimate hatte den neueren. Seit dem Modellwechsel haben alle den neuen sattel mit Bleding Edge, größerem Ausschnitt für die Beläge, geändertes banjo und heat shield. Die ultimate hat aktuell nur noch andere/bessere Kolben.

Ist die neue dadurch besser? Ja. Macht das die alte schlecht? Nein. Kommt auf den Preis an.


Neu:
images


Alt:
SRAM_MTB_GUIDE_Caliper_Front_Black_Med.jpg


Bleeding Edge port im vergleich:
old-new-sram-s4-calliper-bleed-port.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die guide Rsc bei cnc bestellt.

Ich habe aktuell noch die guide R montiert, die meine ich auch den neueren Sattel haben.

Kann ich jetzt die Berns Griffe einfach tauschen? Bzw. Sind die Sattel zwischen guide r/rs/rsc identisch?
ja

Okay super. Danke

Und der unterscheid zwischen "bleeding-edge" und kein "bleeding-edge" ist auch nur am Sattel oder?
nochmal ja. ;)

Einfach oben am Griff tauschen. Abschrauben, Olive vorsichtig aufschneiden/biegen und entfernen, neue Olive drauf und wieder montieren, entlüften.

Eine Bitte: Gib doch bitte mal ein Feedback was das Hebelgefühl Guide RSC vs R angeht. Hab einige R im Bekanntenkreis und dort sind die Hebel immer ziemlich "teigig" und undefiniert. Würde mich interessieren ob die RSC das auch hat.
 
Eine Bitte: Gib doch bitte mal ein Feedback was das Hebelgefühl Guide RSC vs R angeht. Hab einige R im Bekanntenkreis und dort sind die Hebel immer ziemlich "teigig" und undefiniert. Würde mich interessieren ob die RSC das auch hat.

Kann ich gerne machen.

Ich habe aber auch zur Zeit schon mit der R keine derartigen "Probleme". Kein teigiges Gefühl. Aber ich gehe auch davon aus das die bei Canyon bei der Montage ordentlich angebaut wurde.
 
Sunrace CSMS8 11-fach Kassetten zum Super-Preis bei starbike.com!
Das sind die "billigsten" von Sunrace, aber tun ihren Zweck. Passen auf normale Shimano-Freiläufe.

11-46 schwarz oder silber für 40,90 Euro
11-42 schwarz oder silber für 37,90 Euro
11-40 schwarz oder silber für 37,90 Euro

Die etwas leichteren CSMX8 gibt es dort auch zu guten Preisen.
Portofrei ab 80 Euro.

Wie sind die denn so im Vergleich zu XT 8000 oder SLX 7000 und auch der Hauseigenen MX8? Zu ner SLX ist ja selbst mit dem Rabatt jetzt kaum ein Unterschied. Bei XT halt schon mal 1/3+, 4,6-7 € zur MX8 auch nicht so riesig.

XT 11-42 liegt ja so bei 61,90 Euro zzgl. Versand
SLX 11-42 bei 44,90 inkl. Versand

XT 435 Gramm, SLX 475 Gramm, CS-MS8 465 Gramm (hier das Angebot), CS-MX8 410 Gramm

MX8 haben sie auch ab 41,90 € (11-40), 43,90 € (11-42), 47,90 € (11-46)
https://www.starbike.com/de/sunrace-cs-mx8-kassette/#
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück