sp00n82
noob
Wenn er das regelmäßig macht, dann könnte das Finanzamt da schon mal Interesse zeigen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann landen wieder ein paar wohl hier:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...-fit4-remote-15x100mm-neu/1243989920-217-6893
Da macht der Typ dort aber schon noch gutn Handel mit.......die weiteren Anzeigen.....
Nennt sich sogar als Privatperson "Bike-Restposten"
https://www.test.de/Steuerfallen-fu...zamt-bei-Onlineverkaeufen-nachhakt-4802200-0/Ich denke mal das Finanzamt wird das höchstens dann interessieren wenn jemand penetrant "Anzeigen" gegen denjenigen erstattet.
Ansonsten müssten die Ebay und Konsorten zusperren.
Da würde wahrscheinlich eher derjenige verfolgt, der darauf aufmerksam macht.
Und jetzt geht's wieder um Schnäppchen
so ähnlich wie die üblichen Gaunereien
sagte mir mal ein zuständiger Hauptkommissar in einem solchen Fall
Mit dem Link wollte ich eigentlich nur aufzeigen, dass das Finanzamt durchaus auch von selbst das Netz durchforstet und nicht unbedingt auf Hinweisgeber angewiesen ist, also nur auf Zuruf tätig wird.Ohne dass da jetzt eine Endlosdiskussion starten soll.
Theorie und Praxis...
Ist doch so ähnlich wie die üblichen Gaunereien auf online Plattformen.
Wieviele tausende es da wohl täglich gibt?
Es wäre mal interessant zu wissen wieviel Euros am Tag durch Betrügereien auf den diversen Plattformen ergaunert werden und wieviel davon aufgedeckt wird.
Wie sagte mir mal ein zuständiger Hauptkommissar in einem solchen Fall so schön:
"Wenn ich bei dem Plattformbetreiber Nachfrage, bekomme ich oft Wochenlang keine Auskunft, wenn überhaupt eine Rückmeldung kommt.
Da könnte ja jeder kommen und sich als Polizei ausgeben..."
Und jetzt geht's wieder um Schnäppchen. Ich klinke mich aus.
Ich freue mich, wenn ich selber nicht bei RCZ gekauft habe oder kaufen wollte, z.B. weil ich ewig drauf hätte warten müssen oder zu dem Zeitpunkt nicht interessiert war, und dann zu günstigem Preis kaufen kann bei jemandem, der sich das Zeug in die Ecke gelegt hat. (Gewährleistung mal beiseite)Solche Rohrkrepierer mögen ewig auf Ihrer Ware sitzen bleiben! Wer doch kauft, muss dämlich sein, weil: teurer, Null Garantie und Rückgaberecht.
Es soll bei solchen Geschichten nicht zwingendermaßen um Steuerabgaben gehen, die den Käufer nicht wirklich interessieren, sondern um etwaige Gewährleistungsansprüche, die sich aus gewerbsmäßigen Angebot ableiten lassen. Gewerbsmäßige Handlung würde bereits bei einem Verkauf mit Gewinnabsicht vorliegen - was hier ja durchaus der Fall ist (vor allem wiederholt, nachhaltig und großflächig). Sofern der Verkäufer über solche "Kleinigkeiten" hinwegsieht, wäre ich echt arg vorsichtig, da überhaupt etwas zu erwerben.
Ja, leider in Ö nur UPSZu mir (Österreich) kommt immer UPS...
Ja, leider in Ö nur UPS![]()
Warum leider? Funktioniert doch gut mit UPS, zumindest hab ich die wenigsten Probleme! Am schlimmsten finde ich GLS!
Das interessiert kein Schwein !
Was stört es dich? Das hier ist schließlich der LABERthread!Das interessiert kein Schwein !
Logistiklaberthread?Was stört es dich? Das hier ist schließlich der LABERthread!