Schnäppchenjäger-Laberthread

Crossmax XL bei Rose:
https://www.rosebikes.de/search?q=Crossmax+xl
240€ - Set 29“ Boost XD oder HG Freilauf und 6-Loch.
190€ - Set 29“ Boost MS Freilauf und Centerlock.

VR und HR einzeln raussuchen, als Set liegen die Preise bei ca. 400.

Genau der Ersatz für mein eBike MTB mit dahinsiechender HR Nabe und verbeulter Felge. Ich brauche allerdings Centerlock + HG und habe nun die CL Variante mit MS bestellt. Freilauf HG für eBike müsste der Insta 360 Stahl sein, oder?

https://www.ridewill.com/p/en/mavic...eemax-pro-e-xa30-elite-e-xa35-wheels/1432525/
 
Ich denke, dass die Lager noch ziemlich voll sind.
Und gegen Jahresende steigt der Druck gebundenes Kapital loszuwerden deutlich an.
klar, kann man darauf spekulieren, aber die frage ist eben, ob man das mitmacht oder ob man auf frühjahr hofft. ich weiss nicht ob der absatz so dermassen steigt wenn ich die lyrik im september um sagen wir 570 anbiet, und dann ende nov auf 520 geh. ich kenn ja auch die größenordnung der lagerbestände nicht und klar gibts dann druck wenn das teil aufgrund einer produktumstellung automatisch 30% weniger wert ist (wenn z.b bei der lyrik wieder ein neuer charger oder so kommen würde, oder wenn bei den fox gabeln die gerneration nach grip 2 kommt) aber die großen händler haben das sicher auch im blick.
 
Drum hab ich ja gefragt, ob noch jemand weiß, was er für seine Schnäppchen 36er oder Lyrik bezahlt hat. Nur so als Anhaltspunkt, denn 1:1 kann man's eh nicht auf dieses Jahr ummünzen. Ich find die 799,- schon okay, aber da ich das neue Bike erst im Winter aufbaue, hab ich ja noch Zeit etwas zu suchen. Aktuell ist die Fox sogar günstiger...
800 oder 650 macht für mich halt schon einen Unterschied...
 
Drum hab ich ja gefragt, ob noch jemand weiß, was er für seine Schnäppchen 36er oder Lyrik bezahlt hat. Nur so als Anhaltspunkt, denn 1:1 kann man's eh nicht auf dieses Jahr ummünzen. Ich find die 799,- schon okay, aber da ich das neue Bike erst im Winter aufbaue, hab ich ja noch Zeit etwas zu suchen. Aktuell ist die Fox sogar günstiger...
800 oder 650 macht für mich halt schon einen Unterschied...
Fox36 gibt es schon ab 500€. Für 800€ ist sie eindeutig zu teuer.
 
Fox36 gibt es schon ab 500€. Für 800€ ist sie eindeutig zu teuer.
Sorry aber solche Aussagen zeigen genau wohin die aktuelle Schnäppchenflut führt... völlig unrealistische, ja fast schon toxische, Preisvorstellungen. Bis letztes Jahr war es vollig normal 1k + für eine fox factory zu zahlen. Hab ich selber (obwohl rcz powershopper) im Herbst 22 gemacht weil ich die unbedingt matt schwarz wollte und es da kaum Angebot gab.
Bikemarktangebote/EK lagen für neue Gabeln so gut wie nie darunter...Das die zurzeit zu Preisen um 800 auftauchen ist nicht die dauerhafte neue Normalität...
 
Joa, ich habe noch nie eine Fox 34/36 für 1.000 gekauft.
Grad bei Probikeshop, Alltricks, commencal gab es auch die letzten Jahre gute Deals fern der 1.000.
Und im Gegensatz zu Behauptungen hänge ich mal Screenshots der Rechnungen an.
In der Tat waren die Gebrauchtpreise im Bikemarkt hier meist höher - so dass sich ein Verkauf meist mehr gelohnt hat, als ein Service, weil es genug Leute gibt, die glauben dass man keine unter 1.000 bekommt. Man muss halt Geduld haben - auf's Ende der Saison warten und schauen.
Auch jetzt sind bei Commencal paar ganz gute dabei: https://www.commencal-store.de/PBSCCatalog.asp?ActionID=67174912&PBCATID=4103078
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-09-25 um 20.04.35.jpg
    Bildschirmfoto 2023-09-25 um 20.04.35.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 188
  • Bildschirmfoto 2023-09-25 um 20.04.47.jpg
    Bildschirmfoto 2023-09-25 um 20.04.47.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 162
  • Bildschirmfoto 2023-09-25 um 20.05.06.jpg
    Bildschirmfoto 2023-09-25 um 20.05.06.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 174
Joa, ich habe noch nie eine Fox 34/36 für 1.000 gekauft.
Grad bei Probikeshop, Alltricks, commencal gab es auch die letzten Jahre gute Deals fern der 1.000.
Und im Gegensatz zu Behauptungen hänge ich mal Screenshots der Rechnungen an.
In der Tat waren die Gebrauchtpreise im Bikemarkt hier meist höher - so dass sich ein Verkauf meist mehr gelohnt hat, als ein Service, weil es genug Leute gibt, die glauben dass man keine unter 1.000 bekommt. Man muss halt Geduld haben - auf's Ende der Saison warten und schauen.
Auch jetzt sind bei Commencal paar ganz gute dabei: https://www.commencal-store.de/PBSCCatalog.asp?ActionID=67174912&PBCATID=4103078
Ich hab nie behauptet, dass es keine Angebote unter 1k gab. Aber trotzdem waren Preise um 1k ein günstiger Straßenpreis den ein Großteil der Leute gezahlt hat. Ich hab mich bspw gefreut mal eine 38er factory bei einem obskuren Shop mit Vorkasseskonto für 980 abzugreifen als die nirgendwo unter 1200 zu kriegen war...800 als zu teuer zu betrachten ist doch Quatsch...

Btw - fällt dir eine Gemeinsamkeit bei deinen Rechnungen auf? 27.5...

Edit: Aber die Commencal Angebote sind tatsächlich recht nice. Da hab ich letztes Jahr auch mal sehr günstig eine Transfer abgestaubt, lohnt sich den Shop im Auge zu behalten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Newmen Advanced SL Carbon A.30 29" Fade Boost XD Laufradsatz 799 € (nur in XD und 6Loch):
https://www.bike-discount.de/de/newmen-advanced-sl-carbon-a.30-29-boost-xd-laufradsatz
Das Angebot des Laufradsatzes gibt es schon länger. Einige haben über schlecht verklebte Felgenbänder berichtet. Bei mir war alles i.O.
Danke für die Vorwarnung, so hab ich mich jetzt nicht allzu sehr gewundert.
Das eine Band war etwas/die letzten 5cm faltig und schepp, das andere rund 35cm. Als ob es wer nach dem Kleben so viel wieder abgezogen und dann dann einfach achtlos hätte fallen lassen.
WhatsApp Image 2023-09-25 at 21.34.02.jpegWhatsApp Image 2023-09-25 at 21.34.01.jpeg
Kein Drama für den Preis, hat noch gut geklebt, hab es unter Zug richtig aufgeklebt und fleißig drübermassiert und auf das letzte Stück nochmal ein dünnes Tape zusätzlich drübergmacht, dass es sich da nicht löst, bisher alles superdicht.
Trotzdem komisch, wenn dieser kleine Mangel schon so lange und bei so vielem Exemplaren besteht, dass man es nicht entweder abstellt (einfach mal alle LRS im Lager prüft, ggfl. korrigiert und dann eben wieder 100-200 Euro teurer einstellt) oder den kleinen Mangel eben einfach offen beim Artikel im Shop beschreibt, dann weiß auch jeder, woher der Preis kommt und vermutet keinen Schmu.
Dafür ein halber Stern Abzug.
Der andere halbe Stern (also vier Sterne von mir für den LRS) für die falsche Gewichtsangabe. Angegeben mit 1580g, real ca. 1650 (+15g beim VR, geschenkt, aber +55g beim HR finde ich zu viel).

Ist aber denke ich wirklich zu viel des Guten für mich, dachte die 180kg sind ein Tippfehler und wusste nicht, dass es mit dem X.A.30 noch einen 30mm darunter gibt für XC bis Trail, das ist vermutlich eher was ich brauche. Kam mir heute mit meinen 100kg fahrfertig erstmals im Leben zu leicht vor, war merklich umkomfortabler als alle anderen meine MTB LRS bisher...
Entweder muss ich noch 30kg zunehmen (dabei ist die Tendenz derzeit zum Glück in die andere Richtung), oder auf Enduro umsteigen (noch unwahrscheinlicher für mich alten Sack) oder mal sehen, ob sich jemand mit einem X.A.30 findet, der tauschen will...
 
Sorry aber solche Aussagen zeigen genau wohin die aktuelle Schnäppchenflut führt... völlig unrealistische, ja fast schon toxische, Preisvorstellungen. Bis letztes Jahr war es vollig normal 1k + für eine fox factory zu zahlen. Hab ich selber (obwohl rcz powershopper) im Herbst 22 gemacht weil ich die unbedingt matt schwarz wollte und es da kaum Angebot gab.
Bikemarktangebote/EK lagen für neue Gabeln so gut wie nie darunter...Das die zurzeit zu Preisen um 800 auftauchen ist nicht die dauerhafte neue Normalität...

Solche Aussagen erklären, warum Leute teilweise denken, für ihren Krempel noch 80% vom Straßenpreis zu bekommen. :D
Anders kann ich mir manche Preisvorstellungen nicht erklären...
Aber wenn ich nicht mindestens 40% zum günstigsten Web-Preis sparen kann, Kauf ich lieber neu mit Garantie auf meinen Namen. Meine Meinung.

Wer zur Zeit ne (von mir aus auch ungefahrene) 36 Factory für viel mehr als 500-600€ im Bikemarkt losbekommt, sollte dem Deppen, der die gekauft hat, dankbar sein.
Kann man dann ja schauen, wie kulant Fox sich verhält, wenn beim Zweitbesitzer die CSU knackt ;)
 
Sorry aber solche Aussagen zeigen genau wohin die aktuelle Schnäppchenflut führt... völlig unrealistische, ja fast schon toxische, Preisvorstellungen. Bis letztes Jahr war es vollig normal 1k + für eine fox factory zu zahlen. Hab ich selber (obwohl rcz powershopper) im Herbst 22 gemacht weil ich die unbedingt matt schwarz wollte und es da kaum Angebot gab.
Bikemarktangebote/EK lagen für neue Gabeln so gut wie nie darunter...Das die zurzeit zu Preisen um 800 auftauchen ist nicht die dauerhafte neue Normalität...
Man muss sie nur erwischen. Fox 32 Float 120 mm 29er Grip - 480€, Fox 36 Float 160 mm 29er Grip - 430€, Rock Shox Pike Select+ 120 mm 27,5er - 120€. Es gibt viele gute Sachen unter 500€. Alte Sachen kann man günstig haben. Für Neuware muss du entsprechend höhere Summe bezahlen.
 
Sorry aber solche Aussagen zeigen genau wohin die aktuelle Schnäppchenflut führt... völlig unrealistische, ja fast schon toxische, Preisvorstellungen. Bis letztes Jahr war es vollig normal 1k + für eine fox factory zu zahlen. Hab ich selber (obwohl rcz powershopper) im Herbst 22 gemacht weil ich die unbedingt matt schwarz wollte und es da kaum Angebot gab.
Bikemarktangebote/EK lagen für neue Gabeln so gut wie nie darunter...Das die zurzeit zu Preisen um 800 auftauchen ist nicht die dauerhafte neue Normalität...
Und jetzt werden die quasi verschenkt, wo du doch so einen Haufen Kohle hingelegt hast! Frechheit! :lol:

Nur so am Rande- du bist hier in der Schnäppchenecke, Herstellersupport is wo anders...
 
Zurück