Schnäppchenjäger-Laberthread

Anzeige

Re: Schnäppchenjäger-Laberthread
Ich würde größere Sachen mit Kreditkarte bezahlen und im Zweifel Chargeback machen.
Aber das ist in DE für viele keine Lösung.
Hängt halt stark von der Bank ab, wenn es nicht gerade Amex ist. Manche sind da wenig kooperativ und gerade in der Pandemie haben sich viele Banken nicht mit Ruhm bekleckert.
Am Ende kommt man wahrscheinlich trotzdem zum Ziel, aber die Zeit/Nerven muss man haben.
 
nein da ist leider nix drinnen/dabei :(
Bist du sicher?
Das ist doch ein OEM set, fertig um direkt an ein rad geschraubt zu werden.

bei mir sieht das leitungsende so aus:
1701546407976.png


und im hebel sieht es so aus:
1701546435063.png


Ich denke da ist alles drin und dran, vermutlich kann man die leitung einfach reinstecken sobald man die blindstopfen abgemacht hat, und fest ziehen.
 
ok, eine olive hab ich aber da is kein pin drinnen?!
und etwas öl kommt raus.. interessant
leitungsende schaut auch so bei mir aus.. aber wenn ich das kürzen muss... fehlt mir der pin?
 
Ja ja, hab es verstanden.
Der Rat der Schnäppchenjäger hat entschieden, JA zu Fahrrad.de trotz Insolvenz aber mit Klarna Rechnung zahlen.
Ich zitiere mal mydealz. Das hat mich umgestimmt:

Ich mache jetzt auch schon über zwei Wochen mit meiner Kreditkartenbank rum, damit die endlich den Charge Back Antrag für meine von fahrrad.de nicht gelieferte Bestellung an VISA weiterleitet. Auf den Internetseiten der Zahlungsdienstleister hört sich der Käuferschutz immer so sicher und einfach an. In der Realität muss man sich wohl an einigen Betriebswirten und Juristen vorbei kämpfen damit man am Ende sein Geld wieder bekommt.

Klarna Rechnung hört sich eigentlich noch unproblematischer an als VISA Charge Back. Aber deren Bedingungen unter klarna.com/de/…ie/

sind absolut unverbindlich - es ist nur die Rede von "KÖNNEN". Irgendwo im Kleingedruckten sind Unternehmen im Insolvenzverfahren vielleicht sogar ausgeschlossen ;-)
Insbesondere "Klarna bestimmt nach eigenem Ermessen, ob du nach der Käuferschutzrichtlinie anspruchsberechtigt bist." sagt doch eigentlich alles...
(Konsumheinz @ mydealz) ;)
 
Zurück