Schnäppchenjäger-Laberthread

Anzeige

Re: Schnäppchenjäger-Laberthread
Screenshot_20240105_060928_Chrome.jpg

Wow... nicht unbedingt ein gutes Zeichen?!
 
Ich bekam kürzlich ein Ersatzteil auf Garantie (Kartusche vom dropper) von denen und das kam aus Kanada. Ich müsste dann paar Euro Zoll zahlen, aber das Ding war binnen 4 Tage da. #justmy2cents
 

Ja hab ich auch glesen....sehr interessant die Aussage vom GF des ZIV:

"Dabei gibt es derzeit zwar oft Rabatte im Bereich von zehn bis 30 Prozent. „Doch zumindest können wir noch ein gewisses Preisniveau halten“, so Stork. „Es hat noch keiner begonnen, die Waren zu verramschen.“

Dies lässt doch mal tief Blicken wie die tatsächlichen Einkaufspreise des Handels wohl sind. 🤔
 
Ja hab ich auch glesen....sehr interessant die Aussage vom GF des ZIV:

"Dabei gibt es derzeit zwar oft Rabatte im Bereich von zehn bis 30 Prozent. „Doch zumindest können wir noch ein gewisses Preisniveau halten“, so Stork. „Es hat noch keiner begonnen, die Waren zu verramschen.“

Dies lässt doch mal tief Blicken wie die tatsächlichen Einkaufspreise des Handels wohl sind. 🤔

Jaja - schön so eine pauschale Aussage.

Wer ist denn "der Handel" ?
 
Ja hab ich auch glesen....sehr interessant die Aussage vom GF des ZIV:

"Dabei gibt es derzeit zwar oft Rabatte im Bereich von zehn bis 30 Prozent. „Doch zumindest können wir noch ein gewisses Preisniveau halten“, so Stork. „Es hat noch keiner begonnen, die Waren zu verramschen.“

Dies lässt doch mal tief Blicken wie die tatsächlichen Einkaufspreise des Handels wohl sind. 🤔
Wobei im Artikel ja von 10 - 30 Prozent Rabatt die Rede ist.
Wenn es aktuell Händler gibt, die bis zu 60% geben, sind wir vielleicht doch in Teilen schon beim Verramschen angelangt.
 
Wobei im Artikel ja von 10 - 30 Prozent Rabatt die Rede ist.
Wenn es aktuell Händler gibt, die bis zu 60% geben, sind wir vielleicht doch in Teilen schon beim Verramschen angelangt.
Dachte ich mir auch als ich es gelesen habe. Die 10-30% sind "diplomatisch" formuliert.
Denke auch, dass alles bis 20% Rabatt ja noch der Normalbetrieb sein dürfte. Geschichten mit bis zu 60% dürften aber eher dazu dienen, die Insolvenzmasse zu vergrößern oder schnellstmöglich Lager zu räumen um neu aufgestellte Eigenverwaltungen zu starten. Aber ist nur eine Vermutung, vielleicht sind die Margen doch so krass (und immer schon so gewesen), dann wären die fehlenden Rücklagenbildungen aber heftig.
 
Wobei im Artikel ja von 10 - 30 Prozent Rabatt die Rede ist.
Wenn es aktuell Händler gibt, die bis zu 60% geben, sind wir vielleicht doch in Teilen schon beim Verramschen angelangt.

Wenn ein Vertreter eines Branchenverbands über 10-30% spricht ist das sehr sehr vorsichtig ausgedrückt. Und wenn dieser dann noch davon spricht, daß man ein "gewisses Preiniveau" halten kann, und noch nicht "verramscht" wird, sagt das schon einiges. Zumal vor dem Hintergrund, das "der Handel" ja normal schon bei 20% von unter EK spricht...bekanntlich; "Jammern ist des Kaufmanns Lied".
 
Zuletzt bearbeitet:
Fickskosten. Alle Kosten, die notwendig sind, damit er weiterhin seine Holde beglücken darf. Also so Dinge wie Strom, Gas, Wasser, Miete.
Kommt drauf an wie du das rechnest und was du unter verdienen verstehst.

Bitte redet vom gleichen. Es ging um die Marge = wo liegt der EK und bei 30% Rabatt bleibt de facto kein Marge übrig. Ohne irgendwelche Kosten zu berücksichtigen. Wir reden nicht vom Gewinn des Händler.
 
Bitte redet vom gleichen. Es ging um die Marge = wo liegt der EK und bei 30% Rabatt bleibt de facto kein Marge übrig. Ohne irgendwelche Kosten zu berücksichtigen. Wir reden nicht vom Gewinn des Händler.
Ich hab dich gefragt und stimme meine Beiträge nicht mit anderen ab.

Marge bleibt sicherlich, aber ob diese ausreichend ist um dauerhaft zu existieren? Da spielen sicherlich die individuellen Kostenstrukturen ein.
Ein guter Händler muss nicht zwangsläufig ein guter Kaufmann sein.
 
Handdesinfektionsmittel Beitrag von @7SidedCube
Bitte schau Dir genau an, was in dem Desinfektionsmittel drin ist. Viele (gute) Handdesinfektionsmittel enthalten rückfettende Bestandteile zusätzlich zum Alkohol.
Grund hierfür ist, daß wenn wiederholt oder dauerhaft die Fettschicht der Haut durch Desinfektion entfernt wird sie ziemlich stark in Anspruch genommen bzw. vollkommen ausgetrocknet wird.
Rückfettende Mittel sind aber gerade auf Bremsscheiben sicher nichts, was Du aufbringen willst.
 
Zurück