Da ist der Übergang zu Pon wohl in vollem Gange. Hoffentlich nicht zum Nachteil von OneUp
https://pon.com/en/activities/bikes/performance-bikes/oneup-components/

https://pon.com/en/activities/bikes/performance-bikes/oneup-components/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Fausformel ist bei jedem Schritt um die 50%Dies lässt doch mal tief Blicken wie die tatsächlichen Einkaufspreise des Handels wohl sind.![]()
Ja hab ich auch glesen....sehr interessant die Aussage vom GF des ZIV:
"Dabei gibt es derzeit zwar oft Rabatte im Bereich von zehn bis 30 Prozent. „Doch zumindest können wir noch ein gewisses Preisniveau halten“, so Stork. „Es hat noch keiner begonnen, die Waren zu verramschen.“
Dies lässt doch mal tief Blicken wie die tatsächlichen Einkaufspreise des Handels wohl sind.![]()
Wer braucht denn bitteschön einen "Handel" wenn der Markt regelt...?"der Handel" ?
Wobei im Artikel ja von 10 - 30 Prozent Rabatt die Rede ist.Ja hab ich auch glesen....sehr interessant die Aussage vom GF des ZIV:
"Dabei gibt es derzeit zwar oft Rabatte im Bereich von zehn bis 30 Prozent. „Doch zumindest können wir noch ein gewisses Preisniveau halten“, so Stork. „Es hat noch keiner begonnen, die Waren zu verramschen.“
Dies lässt doch mal tief Blicken wie die tatsächlichen Einkaufspreise des Handels wohl sind.![]()
Dachte ich mir auch als ich es gelesen habe. Die 10-30% sind "diplomatisch" formuliert.Wobei im Artikel ja von 10 - 30 Prozent Rabatt die Rede ist.
Wenn es aktuell Händler gibt, die bis zu 60% geben, sind wir vielleicht doch in Teilen schon beim Verramschen angelangt.
Sehr unterschiedlich zwischen den einzelnen Marken; liegt tatsächlich in einer Bandbreite von 25% - 50%Die Fausformel ist bei jedem Schritt um die 50%
Wobei im Artikel ja von 10 - 30 Prozent Rabatt die Rede ist.
Wenn es aktuell Händler gibt, die bis zu 60% geben, sind wir vielleicht doch in Teilen schon beim Verramschen angelangt.
Denke auch, dass alles bis 20% Rabatt ja noch der Normalbetrieb sein dürfte. Geschichten mit bis zu 60% dürften aber eher dazu dienen, die Insolvenzmasse zu vergrößern oder schnellstmöglich Lager zu räumen um neu aufgestellte Eigenverwaltungen zu starten. Aber ist nur eine Vermutung, vielleicht sind die Margen doch so krass (und immer schon so gewesen), dann wären die fehlenden Rücklagenbildungen aber heftig.Dachte ich mir auch als ich es gelesen habe. Die 10-30% sind "diplomatisch" formuliert.
Wobei im Artikel ja von 10 - 30 Prozent Rabatt die Rede ist.
Wenn es aktuell Händler gibt, die bis zu 60% geben, sind wir vielleicht doch in Teilen schon beim Verramschen angelangt.
Vielleicht 10-30% auf den EKDachte ich mir auch als ich es gelesen habe. Die 10-30% sind "diplomatisch" formuliert.
Die Fausformel ist bei jedem Schritt um die 50%
Weil der Händer auch seine Fixkosten verdienen muss und idealerweise eine Rendite für sein Investmentblödsinn. bei regulären bikes verdient der händler bei 30% schon nichts mehr. wenn der hersteller höhere rabatte gibt bei auslauf etc siehts natürlich anders aus.
Weil der Händer auch seine Fixkosten verdienen muss
Kommt drauf an wie du das rechnest und was du unter verdienen verstehst.blödsinn. bei regulären bikes verdient der händler bei 30% schon nichts mehr. wenn der hersteller höhere rabatte gibt bei auslauf etc siehts natürlich anders aus.
Wobei im Artikel ja von 10 - 30 Prozent Rabatt die Rede ist.
Wenn es aktuell Händler gibt, die bis zu 60% geben, sind wir vielleicht doch in Teilen schon beim Verramschen angelangt.
Fickskosten. Alle Kosten, die notwendig sind, damit er weiterhin seine Holde beglücken darf. Also so Dinge wie Strom, Gas, Wasser, Miete.
Wer ist denn "der Handel"?
Fickskosten. Alle Kosten, die notwendig sind, damit er weiterhin seine Holde beglücken darf. Also so Dinge wie Strom, Gas, Wasser, Miete.
Kommt drauf an wie du das rechnest und was du unter verdienen verstehst.
Ich hab dich gefragt und stimme meine Beiträge nicht mit anderen ab.Bitte redet vom gleichen. Es ging um die Marge = wo liegt der EK und bei 30% Rabatt bleibt de facto kein Marge übrig. Ohne irgendwelche Kosten zu berücksichtigen. Wir reden nicht vom Gewinn des Händler.